Kindle Oasis offiziell vorgestellt: Alle Details und Informationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

melast80

Member
Ich bin wirklich richtig gespannt auf den Oasis. Ich mag Amazon, und hätte ich einen Voyage, hätte ich den Oasis vermutlich eher nicht bestellt. Mit einem der Voyages hätte ich in Bezug auf den Farbverlauf auch gut leben können. Aber der hat sich dann total aufgehängt, und nach dem Werksreset haben die Blättersensoren gesponnen.
Das knackig scharfe Schriftbild fand ich beim Voyage allerdings spitze, und jetzt hoffe ich sehr auf einen auf Anhieb tollen Oasis. Ich habe ihn mit schwarzer Hülle bestellt, er müsste am 27. April kommen. Ich bin sehr gespannt!
 

Blondi

Bökerworm
Wer unterstützt mich in meiner Forderung gegenüber Amazon, das Epub- Format zu verwenden?

[align='center']
t91f3c1_Ich.gif

[/align]
Zusätzlich müßte das Epub-Format aber noch ohne Kopierchutz geliefert werden. Als Alternative würde ich aber auch noch das Kepub-Format fordern. Nur so könnte ich mir die langwierige und ätzene Konvertierungsarbeit ersparen!
 

Rys

New member
Ich hatte Krimimimis Post jetzt eher so verstanden, dass sie möchte, dass die Kindles auch epubs öffnen können und nicht dass Amazon auch noch epubs verkauft...
:confused:



Naja egal, gut fände ich grundsätzlich beides ☺


Aber: ADE will ich nicht
:eek:
nenene.
Und wenn der Kindle auch epubs kann, will ich dass der auch nen Speicherkartenslot kriegt.


Wenn, muss die Petition also noch ausgeweitet werden :p
 

Alaska

New member
Ich sehe da keine Chance. Mit KFX haben sie gerade das eigene Format weiterentwickelt.


Und welches Interesse sollten sie haben, die eigene Plattform für Konkurrenzprodukte öffnen, die in anderen Läden gekauft wurden? Mehr Reader zu verkaufen? Gewinne werden ja mit den Büchern erzielt.


Mit Kobo und Kindle habe ich mich bewusst gegen Epub und vor allem Adobe entschieden. Schon der Umstand, jeden neuen Computer neu autorisieren zu müssen und dabei Rechte bei alten zu verlieren, verdirbt mir jedes Mal die Laune.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rys

New member
Mit Kobo und Kindle habe ich mich bewusst gegen Epub und vor allem Adobe entschieden. Schon der Umstand, jeden neuen Computer neu autorisieren zu müssen und dabei Rechte bei alten zu verlieren, verdirbt mir jedes Mal die Laune.
Naja, mit Kobo aber doch nicht so ganz.
Wenn man sich die Bücher nicht direkt auf den Kobo schicken lässt, sondern sie auf den Computer herunterladen will, kriegt man sie doch als epub - und braucht für die mit DRM dann ADE.
 

Krimimimi

New member
Ich sehe da keine Chance. Mit KFX haben sie gerade das eigene Format weiterentwickelt.


Und welches Interesse sollten sie haben, die eigene Plattform für Konkurrenzprodukte öffnen, die in anderen Läden gekauft wurden?
Ja, in diesem Punkt Teile ich deine Meinung zu 100%.


Die Sache mit der Petition war eigentlich scherzhaft gemeint. Ich glaube nicht, dass Kindle jemals Epups verarbeiten können, schon gar nicht mit Adobe- DRM.


Ich wollte hier auch keinesfalls eine Diskussion über Ebook- Formate oder Kopierschutz entfachen
 

Alaska

New member
Naja, mit Kobo aber doch nicht so ganz.
Wenn man sich die Bücher nicht direkt auf den Kobo schicken lässt, sondern sie auf den Computer herunterladen will, kriegt man sie doch als epub - und braucht für die mit DRM dann ADE.

Das stimmt, hatte ich vergessen. Deswegen kaufe ich inzwischen auch keine Bücher mehr bei Kobo.
 

MdI

Member
Ich finde den Neuen gut, auch den Preis finde ich so übertrieben nicht. Ich würde ihn mir sofort bestellen wenn ich nicht nur noch auf 8\\\" lesen würde, ich hab halt keine Lust ständig zu blättern. Der Rand mit den Blättertasten ist einfach genial, das lobe ich mir auch beim Inkpad ( Pocketbook) und vermisse es beim inkBook mit seinem schmalen Band.
So Amazon bitte so einen Reader mit 8\\\" ☺ .
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Ich muss sagen, der Kindle Oasis ist der erste Reader von Amazon, der mir wirklich absolut gar nicht zusagt. Gut, ich muss ja auch nicht jeden neuen Reader haben, mein PW2 ist immer noch taufrisch und prima und derzeit lese ist eh fast nur auf meinem PBTL3, da ich zur Zeit bei der Onleihe immer fündig werde.


Was mich am meisten am Oasis stört, ist die Hülle mit dem Großteil des Akkus. Ich traue dieser Magnetverbindung nicht so recht und eine richtige Schutzhülle ist diese Hülle dann auch wieder nicht (zumindest in Bezug auf die Rückseite).


Nein, bei dem Preis muss mich ein Reader schon mehr anmachen ☺
 

ekelpaket

New member
Schön das es mal wieder etwas Neues auf dem Readermarkt gibt. Allerdings sind auch mir die 290 Euro zuviel Geld, mag der Oasis noch so toll sein. Blättertasten benötige ich nicht unbedingt, ich komme gut mit dem Touchscreen zurecht. Wenn Blättertasten, dann bitte auf beiden Seiten. Den Reader zu drehen um die Blättertasten auf der anderen Seite zu haben klingt für mich doch sehr umständlich.


Gespannt bin ich allerdings auf die Ausleuchtung. Bei 10 verbauten Led\'s sollte diese sehr, sehr gut sein. Ich lasse mich überraschen von Chalids Test.
 

farbgrafik

New member
ja ja der Preis... das Gerät als 8Zöller und mit besseren Schrifteinstellmöglichkeiten bei gleichem Preis und ich könnt schwach werden - die Idee dass das Design der Funktion folgt gefällt mir nämlich ausgesprochen gut...
 

MdI

Member
Statt froh zu sein das ein Hersteller mal auf neue Ideen kommt wird oft nur rumgemotzt.
Ich erinnere mich, vor ein paar Jahren \\\" So einen Blödsinn wie ein Handy braucht kein Mensch\\\" . Wir werden es erleben das nächstes Jahr die Idee von Amazon von anderen aufgegriffen wird, das dürfte vor allem bei Readern von 8\\\" um sich greifen die von Haus aus etwas schwerer sind .
Und preismäßig? Autohersteller bauen auch Autos von preiswert nach teuer da mault auch keiner \\\" Aber die S Klasse ist mir viel zu teuer\\\" man sollte froh sein das für jeden was dabei ist.
 

Krimimimi

New member
Wir werden es erleben das nächstes Jahr die Idee von Amazon von anderen aufgegriffen wird

Das halte ich durchaus für möglich.
Wenn andere Hersteller dann auch ähnliche Preise aufrufen, wie Amazon für den Oasis, dann werden sie bei mir ebenso auf Granit stoßen.
Ich werden nicht knapp 300€ für Reader plus Hülle bezahlen. Auch nicht für ein Gerät, dass wirklich jeden meiner Wünsche erfüllt.
Da gehe ich lieber einen Kompromiß ein und zahle deutlich weniger.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben