Pocketbook Update 5.14 released (Lux2)

dirk81

New member
Bin gerade drüber gestolpert, dass nach langer Pause wieder ein Firmwareupdate bereitsteht. Leider bisher keine Doku, in der xml steht wieder nur was von Minor Bugfix. Dateidatum ist der 16.08. OTA hat mein Reader nichts gefunden, habs manuell auf die SD Karte kopiert und ihn von dort suchen lassen. Auffällig ist, dass das Update mit 200 MB gut 30 MB größer als bisherige ist.


Habs jetzt installiert, und tatsächlich ist mir auf die Schnelle nichts aufgefallen. Umprogrammierte Menutaste auf Licht tut auf der Startseite immer noch nicht das was sie nun soll. Einstellungen werden beim Upgrade immer noch tlw. verworfen.
 
H

hamlok

Guest
Bei
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
hat Michael noch etwas zu diesem Update für Lux 2 und 3 geschrieben.


In den Releasenotes fehlt noch der Hinweis, dass der Kursivbug nun behoben wurde.

Na, das ist doch erfreulich. Ich werde mal meinen Pocketbook Lux 2 heute Nachmittag aus seiner Kiste holen. 😉
 

Rys

New member
Vielen Dank für die Hinweise - vielleicht werde ich das zum Anlass nehmen meinen Lux2 auch mal wieder auszubuddeln ☺


Erinnert sich wer, wie das mit den extra Wörterbüchern der Osiander-Version war, bleiben die erhalten, wenn man eine nicht-Osiander-FW/Update aufspielt?
 

LucyOne

Wortspielerin
Könnte jemand mal mit der neuen FW Send to Pocketbook testen? Bei mir funktioniert der Dienst zwar, aber die Dokumente erscheinen nicht in der Übersicht als neue Bücher auf dem Homescreen.
 

Rys

New member
Noch ne Frage: Sind die Update Dateien von Lux2 und Lux3 eigentlich identisch?
:confused:

Von Größe und Dateinamen her scheint das der Fall zu sein, aber manchmal gibt es ja doch kleine Unterschiede...


(Frage kam auf weil, wie jemand im
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
angemerkt hat, auf der Lux2-Support-Seite das neueste Update als "Firmware 5.14 PocketBook Touch Lux 3" bezeichnet ist - wahrscheinlich nur ein Vertipper, aber trotzdem irritierend...)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hamlok

Guest
Noch ne Frage: Sind die Update Dateien von Lux2 und Lux3 eigentlich identisch?
:confused:

Von Größe und Dateinamen her scheint das der Fall zu sein, aber manchmal gibt es ja doch kleine Unterschiede...


(Frage kam auf weil, wie jemand im
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
angemerkt hat, auf der Lux2-Support-Seite das neueste Update als "Firmware 5.14 PocketBook Touch Lux 3" bezeichnet ist - wahrscheinlich nur ein Vertipper, aber trotzdem irritierend...)

Ich bin zwar erst heute zum Update gekommen, aber kann vielleicht ein paar Zweifel ausräumen. 😆


Die Firmware von der Support-Seite, obwohl falsch bezeichnet, lies sich problemlos auf dem LUX 2 von der SD-Karte installieren. Sofern ich das beurteilen kann, gibt es erst mal keine größeren Probleme.


Edit:

Dass der Touchscreen nach Start erst mal ein paar Sekunden nicht reagiert, scheint wieder da zu sein, vielleicht kommt mir aber auch der LUX 2 im Vergleich zu meinen anderen Geräten einfach langsam vor. 😉

Das Problem hing wohl mit den neu aufgespielten Ebooks zusammen, jetzt reagiert er gut.


Die Langenscheidt-Wörterbücher blieben erhalten, ebenso der nachträglich installierte Coolreader.


"Send to Pocketbook" habe ich nicht ausprobiert, weil ich den Reader unangemeldet lassen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rys

New member
Sofern ich das beurteilen kann, gibt es erst mal keine größeren Probleme. Dass der Touchscreen nach Start erst mal ein paar Sekunden nicht reagiert, scheint wieder da zu sein, vielleicht kommt mir aber auch der LUX 2 im Vergleich zu meinen anderen Geräten einfach langsam vor. 😉
Das wäre mMn aber schon ein größeres Problem ☹ Ich fand das damals extremst nervig.


Und dass es den Fehler schon mal gab, er behoben wurde, und nun wieder da ist (falls tatsächlich der Fall) macht das ganze noch mal ärgerlicher
:mad:
 
H

hamlok

Guest
Eben reagierte er normal, also vielleicht war er vorher noch beim Einlesen der neu aufgespielten Ebooks.


Edit: Und eben nochmal gestartet, alles gut!


LucyOne hat drüben aber von weiteren Bugs geschrieben, mal abwarten. Da ich ihn momentan nicht benutze sehe ich das eher gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rys

New member
Ja, hab ich auch gelesen.


Gut dass zumindest die Einschaltverzögerung doch nicht wiedergekommen ist.


Für mich persönlich wäre eine suboptimale Lux2-Firmware eigentlich auch kein großes Problem, da ich ja noch diverse andere Reader habe (hab grad erst heute wieder bemerkt, dass ich meinen PW schon viel zu lange nicht benutzt habe, war schon der Akku ganz drunten
:eek:
).
Aber ärgerlich finde ich es trotzdem. Ich würde mir wirklich wünschen, dass PB das mit der Software endlich mal gebacken bekommt, gerade auch in Hinblick auf ihren neuen Großen.
 

Rys

New member
Rys, was findest du ärgerlich? Nicht vorhandene Bug? 😉
Nein, Nichtvorhandensein von Bugs ärgert mich natürlich nicht. Hatte ja auch geschrieben, dass es gut ist, dass das Problem mit der Einschaltverzögerung nun doch nicht wieder aufgetreten ist.


Das ärgerlich bezog sich eher auf die sonstigen Probleme, die LucyOne hier erwähnt und drüben im lesen.net Forum etwas genauer erläutert hat. Da gibt\'s soweit ich weiß bislang noch keine "Entwarnung".




P.S.: Wäre auch schön, wenn der Fehler mit der Bezeichnung auf der Support-Seite noch ausgebessert würde. Ist zwar wohl nur ein Vertippser, aber wie man am Thread im anderen Forum sieht, kann das trotzdem für Verwirrung sorgen.
 

Ilikebooks

Gernleserin
Wenn ich meinen Lux3 einschalte und nach dem Software Update suche, sagt der Reader nach der Prüfung auf eventuelle Updates, dass er schon auf dem aktuellen Stand sei. Aber er hat noch die Software 5.12 (W626.512.530 veröffentlicht 2016 01 19_104050).


Aber da mein Lux bestens läuft, warte ich mal ab, ob er irgendwann mal automatisch ein Update durchführt.
 
H

hamlok

Guest
Wenn ich meinen Lux3 einschalte und nach dem Software Update suche, sagt der Reader nach der Prüfung auf eventuelle Updates, dass er schon auf dem aktuellen Stand sei. Aber er hat noch die Software 5.12 (W626.512.530 veröffentlicht 2016 01 19_104050).


Aber da mein Lux bestens läuft, warte ich mal ab, ob er irgendwann mal automatisch ein Update durchführt.

Bei mir kam das Update auch nicht automatisch, habe es von der Service-Seite heruntergeladen, entpackt und auf die SD-Karte kopiert. Dann habe ich den LUX 2 nochmal suchen lassen.


Wenn man aber kein Risiko eingehen will, sollte man vielleicht die Fehlermeldungen anderer User abwarten und dann entscheiden, ob es das Update wert ist.
 

LucyOne

Wortspielerin
Rys, was findest du ärgerlich? Nicht vorhandene Bug? 😉
Forkosigan, ich hab einen Bug für dich: Auf meinem TL2 erscheinen Dokumente, die über Send-to-Pocketbook an das Gerät gesendet werden, nicht in der Leiste auf dem Homescreen als neu hinzugefügte Bücher. Nach zweiter Neuinstallation der Firmware hat es einmal geklappt, dass das Dokument doch als neu erschienen ist. Dann hab ich den Send-To-PB-Ordner auf die SD-Karte verschoben und der Bug war wieder da. Ich habe den Ordner dann in den internen Speicher kopiert und der Bug ist immer noch da. Bitte behebt das so schnell wie möglich, mit diesem Fehler ist der Dienst für mich nicht wirklich nutzbar.
 

Forkosigan

Member
Forkosigan, ich hab einen Bug für dich: Auf meinem TL2 erscheinen Dokumente, die über Send-to-Pocketbook an das Gerät gesendet werden, nicht in der Leiste auf dem Homescreen als neu hinzugefügte Bücher. Nach zweiter Neuinstallation der Firmware hat es einmal geklappt, dass das Dokument doch als neu erschienen ist. Dann hab ich den Send-To-PB-Ordner auf die SD-Karte verschoben und der Bug war wieder da. Ich habe den Ordner dann in den internen Speicher kopiert und der Bug ist immer noch da. Bitte behebt das so schnell wie möglich, mit diesem Fehler ist der Dienst für mich nicht wirklich nutzbar.

Laut unseren Entwickler wurde an der Funktionalität von Send-to-Pocketbook seit mehrere Versionen nichts mehr geändert.
Auch kam bisher noch keine weitere Meldung über den beschriebenen Bug. Ich vermute deswegen, dass es einfach mit deinem Gerät zu tun hat.


Bitte probiere folgende:
1. Ausloggen aus dem Service Send-to-Pocketbook
2. Ordner Send-to-Pocketbook löschen
3. Bitte erneut in den Service Send-to-Pocketbook einloggen, dabei bitte den Ordner in dem Internen Speicher lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LucyOne

Wortspielerin
Hm, das ist auch nur ein Workaround. Ich hätte gern den Order auf der SD-Karte, weil ich wegen diverser Bugs so oft den internen Speicher formatieren muss.
Bisher hat der Dienst auf meinem Gerät einwandfrei funktioniert.


Edit: Auf einem neuen TL 3 Ruby Red tritt der gleiche Fehler auf. Es liegt also an der Firmware.


Edit2: Die Suche findet auch nichts, obwohl die Datei vorhanden ist. Es scheint so, als ob der Titel nicht indiziert wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LucyOne

Wortspielerin
Es scheint damit zu tun zu haben, dass der Ordner auf der SD-Karte schon über 100 alte Artikel enthält. Bei bisherigen Aktualisierungen wurde der Ordner ohne Probleme als Speicherort akzeptiert.
 
Oben