Lieferengpass des Kobo Aura One sorgt für Preisanstieg

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Es ist eine Geschichte so alt wie Kobo selbst: Das Unternehmen stellt einen neuen eBook Reader vor, wenige Wochen später folgt der Verkaufsstart, doch kurz darauf ist das Gerät schon ausverkauft. So fing es mit dem Kobo Touch im Jahr 2011 beim Deutschlandstart an und hört aktuell beim Kobo Aura One auf, der seit 6. [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

DanielH

New member
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber die Spaltmaße sind bei dem hohen Preis nicht normal. Bei einem teuren Smartphone würde man das auch nicht akzeptieren. Ich hatte bisher zwei Kobo Aura One in Händen und bei beiden waren die Spaltmaße indiskutabel. Ich kann problemlos drei Blätter Papier in die Spalten stecken. Kleberreste quellen unter dem Display hervor und sind in den Spalten zu sehen. Die Akkulaufzeit ist auch nicht wirklich toll - 220 Seiten am Stück gelesen (WLAN aus, Beleuchtung auf 10%, Lichtsensor aus) und der Akku sinkt von 100% auf 79%.
"Dank" des schmalen Gehäuses verkrampfen meine Hände beim Halten des Geräts.
Ich werde später mal Fotos auf meinen Webspace hochladen und hier verlinken, dann könnt Ihr Euch die Spaltmaße selber anschauen. Der Kobo Aura One geht heute zurück an den Verkäufer, ich bleibe dem Kobo Aura H2O treu.
Für einen Premium-Preis verlange ich eine Premium-Verarbeitung.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Wie wir bereits drüben beim Nachbarn festgestellt hatten, spielt es auch eine Rolle, wie man den jeweiligen Shop aufruft - direkt, oder über ein Preisvergleichsportal. Und es kommt auch darauf an, welchen Shop man wählt.


jacob.de Direktaufruf (von gestern, eben das gleiche Resultat)


Jacob-Direktaufruf.png




jacob.de über idealo.de (von gestern, eben das gleiche Resultat)


Jacob-ueber-idealo.png




rakuten.de über Direktaufruf (soeben getestet)


Rakuten-Direktaufruf.png




saturn.de per Direktaufruf (soeben getestet)


Saturn-Direktaufruf.png




Eben habe ich gesehen, dass dieser Reader über die Vergleichsmaschine preisvergleich.de bei ebay auch für knapp 270 Euro angeboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T

tardi

Guest
Das ist ja seltsam. Über ein Preisvergleichsportal aufgerufen habe ich wesentlich günstigere Preise. (Jetzt mal selber bei Jacob getestet). Wie kommt das? Hast du dafür eine Erklärung, Martina?
 

frostschutz

Linux-User
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber die Spaltmaße sind bei dem hohen Preis nicht normal. Bei einem teuren Smartphone würde man das auch nicht akzeptieren.

Der Preis ist nicht hoch... wenn man das mit dem Amazon-Oasis (teurer für nur 6"), oder dem Testbericht eins drunter vergleicht (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) wo 400€ für ein Gerät mit Witz-Auflösung aufgerufen werden.


Für einen Premium-Preis verlange ich eine Premium-Verarbeitung.

Für ein knapp 8" Gerät mit hoher Auflösung, zweifach ausgeführter Beleuchtung und Wasserschutz, ist das Ding spott-billig.


Für die Ausstattung ein Kampfpreis.
 
T

tardi

Guest
Wenn man es von dieser Seite betrachtet ist man fast schon wieder geneigt das hinzunehmen.
Die Frage ist ja, ob Kobo überhaupt noch mal an das Gerät rangeht um ein Spaltmaß zu reduzieren.
Warten oder kaufen?!
:confused:
 

DanielH

New member
Für ein knapp 8" Gerät mit hoher Auflösung, zweifach ausgeführter Beleuchtung und Wasserschutz, ist das Ding spott-billig.
Für die Ausstattung ein Kampfpreis.

Genau, das Ding ist spott-billig - in der Verarbeitung. Die Ausstattung, Display, Software sind super, darum habe ich ja sofort einen Kobo Aura One gekauft.
Die Spaltmaße, der dadurch nach kurzer Zeit eindringende Staub, die sichtbaren Kleberreste in den Spalten: Das entspricht nicht meiner Vorstellung eines hochwertig verarbeiteten Gerätes. Die Bauform, bzw. das plane Display, ist wohl die Ursache - das Display wird ins Gehäuse geklebt, das Gehäuse ist etwas zu breit und zu lang und so entstehen die Spaltmaße. Bei Smartphones gibt es keine Spaltmaße, hier ist Kobo wohl einen Kompromiss zugunsten des Verkaufspreises eingegangen. Für mich persönlich nicht akzeptabel, dazu kommt noch, dass mir vom dünnen Gehäuse die Hände schmerzen. Deshalb bleibe ich nach wie vor dem Kobo Aura H2O treu.


Wer die Spaltmaße "live" sehen möchte:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
ein schönes Foto mit drei Blättern Papier zwischen Display und Gehäuse.
 

SPF30

Technikfan
da finde ich die fingerabdrücke beim h2o aber verarbeitungstechnisch problematischer. das sieht zumindest für mich noch schlimmer aus. aber am ende sind beides nur schonheitsmakel denen man in meinen augen nicht zu viel gewicht beimessen sollte. gelesen wird am bildschirm und nicht daneben 😉
 

JulesWDD

Active member
da finde ich die fingerabdrücke beim h2o aber verarbeitungstechnisch problematischer. das sieht zumindest für mich noch schlimmer aus. aber am ende sind beides nur schonheitsmakel denen man in meinen augen nicht zu viel gewicht beimessen sollte. gelesen wird am bildschirm und nicht daneben 😉

Ja, muss jeder für sich entscheiden, was stört und was nicht. Für mich ist in der Tat der Bildschirm und daneben die Lesesoftware ausschlaggebend. Ich habe beispielsweise das mir der - angeblichen? - Anfälligkeit für Fingerabdrücke beim H2O nie nachvollziehen können, fällt mir nicht auf, hat mein Gerät nicht ... das mit dem Spaltmaß müsste ich gesehen haben, um es zu beurteilen.
 

Hombi

New member
Ich finde auch, dass das jeder für sich bewerten muss.
Keine Frage, die Qualität muss passen bei dem Preis.
Es ist oftmals aber auch so, dass man erst durch solche Diskussionen auf einen (vermutlichen) Mangel aufmerksam gemacht wird,
der einem selbst vielleicht nicht einmal (negativ) aufgefallen wäre.
Und dann achtet man plötzlich so sehr darauf, dass einem dann etwas stört, was ansonsten (vielleicht) nie ein Problem gewesen wäre.
Natürlich nur, solange das alles noch im vertretbaren Rahmen bleibt. Wie gesagt: Qualität muss passen zum Preis.
Viele Grüße
Rainer
 

Der Prager

New member
Es wird wohl noch mehr Liefer Probleme geben. Die südkoreanische Gesellschaft Hanjin ist bankrott und kann u.a. ihre Hafen Gebühren nicht bezahlen. Deshalb dümpelt auch ein Hanjin Schiff vor der Elbmündung hin und her und weiß nicht wann es den Hamburger Hafen anfahren darf.


Den Hanjin Schiffen droht weltweit die gerichtliche Beschlagnahme, dies gilt auch für die Güter auf besagten Schiffen.


Könnte Weihnachten 2016 wohl zu manchen Engpässen bei den Geschenken kommen.Wer den Markt beobachtet stellt schon jetzt erhebliche Liefer Probleme fest.
 

JulesWDD

Active member
Es wird wohl noch mehr Liefer Probleme geben. Die südkoreanische Gesellschaft Hanjin ist bankrott und kann u.a. ihre Hafen Gebühren nicht bezahlen. Deshalb dümpelt auch ein Hanjin Schiff vor der Elbmündung hin und her und weiß nicht wann es den Hamburger Hafen anfahren darf.


Den Hanjin Schiffen droht weltweit die gerichtliche Beschlagnahme, dies gilt auch für die Güter auf besagten Schiffen.


Könnte Weihnachten 2016 wohl zu manchen Engpässen bei den Geschenken kommen.Wer den Markt beobachtet stellt schon jetzt erhebliche Liefer Probleme fest.

Und die - nicht lieferbaren - KOBO Auro One sind in dem Hanjin Schiff, das vor der Elbmündung liegt? Das ist aber sehr ärgerlich.
 

farbgrafik

New member
frag mich grad wie die Ware dann verkauft wird - die Gläubiger können ja wohl kaum ein Interesse daran haben, dass alles in den Containern vergraben bleibt - so kriegen sie ihr Geld schließlich auch nicht
 

ebookman

New member
Ich habe den Aura One seit ein paar Tagen und bin grundsätzlich begeistert, hauptsächlich wegen des großen scharfen Displays. Aber:


Bei meinem Gerät kann man bei eingeschalteter Beleuchtung eine Randabschattung entlang des oberen, des linken und des rechten Randes sehen. Der untere Rand ist einwandfrei. Es ist nicht wirklich störend, aber man sieht es halt.


Ist das bei euren Aura Ones auch so?
 

joebook

New member
Seit heute (20.10.) listet Comtech den KA1 wieder als lieferbar. Habe mir gleich einen bestellt, nachdem.letzte Woche mein alter Sony PRS-T1 nicht mehr booten wollte.


Bin gespannt auf meinen ersten Reader mit Beleuchtung.
 
Oben