Kobo Glo verstorben ... Displaybruch. Daten noch greifbar?

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Hallo Leute,


so schnell gehts ... vorhin habe ich noch irgendwo erwähnt, dass der H20 noch da ist und schon bin ich froh, dass es so ist.
Mein guter alter Glo ist heute eines unnatürlichen Todes gestorben. Genauergesagt ist er dem heimtückischen Angriff eines gefährlichen Raubtieres zum Opfer gefallen.
Es fällt mir selber schwer es glauben zu wollen, aber es gibt keine andere Erklärung ...
Während meine Liebste ein kleines Mittagsnickerchen gemacht hat, lag der Glo auf aufgeklappt auf dem Sofa neben ihr. Als sie erwacht ist, lag mein dicker alter fauler Kater auf ihrem Bauch und der ca. einen halben Meter neben ihr liegende Glo hatte ein gebrochenes Display.


Blöderweise kann ich ihn jetzt nicht mehr mit dem PC verbinden, weil die Stelle des Displays, an der der [verbinden]-Button auftaucht ist vom Defekt betroffen.
Jetzt frage ich mich, ob es noch eine Möglichkeit gibt, an die Dateien auf dem Gerät zu kommen, denn da war eine Sammlung Bücher für meine Frau drauf.
Und wenn jemand den Glo haben möchte um ihn zu schlachten soll er sich gernebei mir melden, der Akku war noch bestens bei Kräften. Äußerlich ist er wie neu. OVP und Anleitung habe ich auch noch dazu.


Gruß Peter
 

Tmshopser

New member
Hallo Leute,


...
Während meine Liebste ein kleines Mittagsnickerchen gemacht hat, lag der Glo auf aufgeklappt auf dem Sofa neben ihr. Als sie erwacht ist, lag mein dicker alter fauler Kater auf ihrem Bauch und der ca. einen halben Meter neben ihr liegende Glo hatte ein gebrochenes Display.


....


Gruß Peter

Was lernen wir daraus ? Präventionsmaßnahme Diät ist angesagt. Ein dünner alter fauler Kater ist leichter und das müsste eigentlich reichen um Displays zu schützen. 😆
 

frostschutz

Linux-User
Da hast du aber Glück gehabt daß noch eine Katzenviech im Haus war. Die Ehe ist gerettet. 😆


Wenn sonst gar nichts mehr geht kannst du ihn aufmachen und die MicroSD-Karte rausnehmen. Partition 3 ist dann das was man normal auf USB sieht.


Ansonsten musst du einfach nur die richtige Stelle blind treffen. Systematisch wild durchprobieren und (für den Fall dass man den Abbruch.Knopf zuerst erwischt hat) USB Kabel neu einstecken.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Jetzt frage ich mich, ob es noch eine Möglichkeit gibt, an die Dateien auf dem Gerät zu kommen, denn da war eine Sammlung Bücher für meine Frau drauf.
Wenn auch der Infrarot Touchscreen was abbekommen hat, gibts nur die Möglichkeit, den Glo zu öffnen, die SD Karte zu entnehmen und in ein Lesegerät stecken.
Vorher Minitool Partition Wizard installieren. Jetzt das Lesegerät mit Karte per USB verbinden, alle Formatierversuche unterbinden und Minitool Partition Wizard starten.


Kobo Abbild.jpg


Diese Device auswählen und die markierten Partitions löschen (rechte Maustaste)
Mit der rechten Maustaste in die Ubriggebliebene - Move/Resize auswahlen und beide Seiten bis zum Rand ziehen. OK
Mit Apply das Ausgewählte durchführen.
Es kann sein, dass dieser Partition noch ein Laufwerksbuchstabe zugeordnet werden muss.


Das ist die Partition, die Kobo bei USB Verbindung anzeigt - wo die Bücher sind, weiß ich aber nicht
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Da hast du aber Glück gehabt daß noch eine Katzenviech im Haus war. Die Ehe ist gerettet. 😆


Wenn sonst gar nichts mehr geht kannst du ihn aufmachen und die MicroSD-Karte rausnehmen. Partition 3 ist dann das was man normal auf USB sieht.


Ansonsten musst du einfach nur die richtige Stelle blind treffen. Systematisch wild durchprobieren und (für den Fall dass man den Abbruch.Knopf zuerst erwischt hat) USB Kabel neu einstecken.
Ok, dann werde ich das geduldig versuchen wenn ich morgen vormittag alleine daheim bin.
Inzwischen wird erstmal der Screensaver-Mod auf dem H20 wieder eingerichtet, damit meine Liebste wieder ihre liebgewonnenen Bildschirmschoner-Fotos bekommt.
 

frostschutz

Linux-User
Jupp, Windows will auf USB Sticks und so nur eine Partition sehen. Muss man in einem Partitionierungsprogramm die dritte Partition zur ersten machen. Oder gleich Linux nehmen...
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Ihr hattet Recht!
smiley_kobo_klein.png

Das Display reagiert tatsächlich noch, auch an den Stellen, wo gar nichts mehr erkennbar ist. Ich konnte den "Blinden" Glo mit dem Rechner verbinden und die Sammlung für meine Liebste sichern. Danke Euch nochmal für den Tipp.
Jetzt hat sie ihre Bücher und ihre geliebten Standby- und Poweroff-Bilder auf dem H20 und ist gerade dabei über die Darstellungsqualität des Displays zu staunen.
Bisher meinte sie ja immer, dass ihr der H20 zu groß sei sodass ich schon länger mal überlegt hatte einen Glo HD für sie zu suchen, aber sie wollte ja nix neues.
Nun ging es nicht anders und zum Glück war der H20 noch da. Da mit der Größe ist auch alles relativ, denn der Glo hatte die originale braune Lederhülle, die am Rand ein gutes Stück über den Reader übersteht und der H20 ist mit dem Slim-Cover kaum größer.


Und mein Kater muss nicht hungern !!! Niemalsnienicht !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
So ein Displaybruch ist immer sehr ärgerlich. Gut, dass es bei dem Reader Deiner Liebsten mit dem »Blindflug« geklappt hat.


Bei einer Bekannten letztens, deren Glo ebenfalls zu Bruch gegangen ist - ihr ist er allerdings runter gefallen - funktionierte das leider nicht mehr. Ich habe den Reader dann geöffnet, die SD-Karte entnommen und auf unserem Fileserver, der mit Linux läuft, ausgelesen.


Die Info von Gerhard finde ich auch gut. Jetzt weiß ich für das nächste Mal, wie man das unter Windows macht.
 

Hiyanha

Member
Was lernen wir daraus ? Präventionsmaßnahme Diät ist angesagt. Ein dünner alter fauler Kater ist leichter und das müsste eigentlich reichen um Displays zu schützen. 😆

Von wegen.
Mein, total zierlicher Kater hat erst Anfang letzten Monats mein Handy ermordet. ☹
Was die dicken Exemplare durch drauflegen erledigen, schaffen die Dünneren durch runterwerfen... 🙄
 

Sil

New member
Ich sehe, ich muss meine Katze mehr ins Visier nehmen :).


Die aktuelle Gefahr besteht darin, dass sie ihre Krallen einmal an den Ledercovern wetzt.


Vermutlich habe ich bis jetzt einfach Glück gehabt. Erster Griff morgens - Elektronik zusammenrotten, bevor meine Jungs 4 und 6 das Bett stürmen. Bis jetzt noch keine Ausfälle.
 
Oben