Auch wenn die Nachrichten dort deutlich oberflächlicher sind, gibts hin und wieder Neuigkeiten über Geräte, die hier nicht so verbreitet sind (Nook, Ikarus etc.)
Goodereader zeigt oft schon Videos neuer eReader, wenn andere noch nicht einmal echte Fotos, sondern gerade mal irgendwelche Presse-Renderings zeigen können. Inhaltlich zeigt sich diese Seite aber eher mau und oft sind dort gemachte Aussagen schlichtweg falsch. Ich steuere die Seite gerne mal für die Videos an, es gibt aber auch einen Youtube-Channel, wenn man sich das Geschreibsel ersparen möchte. Die Videos sollte man ohne Ton hören, es sein denn man ist schmerzfrei und erträgt Michael und Peter. 😉
Nathan von ebook-reader-com ist grundsätzlich nur an Readern interessiert, die in den USA auch bestellbar sind, damit er einen Affiliate-Link setzen kann. Er berichtet nur aus der Sicht des US-Markts, der dann auch schon mal Fakten ignoriert. Wenn man auf seinem Blog zum Beispiel liest, dass Kobo den ersten wasserdichten eReader hergestellt hat (das Pocketbook Aqua erschien einen Monat vor dem H2O), muss einem klar sein, dass er seine Aussagen nur für USA-Markt macht, aber nicht für den Rest der Welt. Wer das nicht im Kopf hat, lernt von diesem Blog schnell Falsches.
Aber wie MrJones schon schrieb, für ein paar News kann man die Seiten durchaus mal ansteuern. ☺ Leider fehlen gute Alternativen. Ich bin froh, dass es hier Seiten wie die von Michael Sommer gibt.