Tolino Shine 2 HD - Gerät merkt sich die Beleuchtungseinstellung nicht

Version 10.1.0 1500571696000_20.07.2017_19:28_prod


Ich habe den Tolino Shine 2 HD seit gestern (bestellt bei bücher.de) und gerootet, weil ich Skoobe verwenden möchte. Das funktioniert soweit auch alles gut.


Mein Problem ist die Beleuchtung. Ich stelle sie nicht so hoch, aber die Einstellung wird einfach "vergessen" und wenn der Reader angestellt wird oder aus dem Schlaf erwacht (Hülle aufklappen) ist das Licht heller als eingestellt. Der Regler steht allerdings noch genau dort, wo ich ihn hingeschoben habe. Tippe ich ihn an, geht das Licht entsprechend der Einstellung runter - aber nur bis zum nächsten Start/aufwachen.


Hat jemand von euch einen Tipp oder gar eine Lösung?
 
Ist unter Einstellungen/Beleuchtung die "Erhöhte Helligkeit" aktiviert?


Falls nein, gelangst du dorthin, indem du das große Sonnensymbol gedrückt hältst. Schalt es probehalber mal ein.
Falls ja, schalt es probehalber mal ab.


Ändert sich dann irgend etwas im Verhalten des Readers?
 

galabold

New member
Version 10.1.0 1500571696000_20.07.2017_19:28_prod


Ich habe den Tolino Shine 2 HD seit gestern (bestellt bei bücher.de) und gerootet,
Hat jemand von euch einen Tipp oder gar eine Lösung?
Und wenn Du auch noch die Anwendung mitteilst, dann kann Dir evtl. geholfen werden.


Da gibt es nämlich verschiedene Einstellmöglichkeiten - in der Tolino App, bei Android Einstellungen, im Cool Reader, …..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Christoph Neumann


Es war nicht aktiviert - hat nach aktivierung aber auch keine Änderung gebracht.




@ galabold
Ich gehe mal ein bisschen weiter zurück


Ich habe den Tolino entsprechend dieser Anleitung
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



gerootet, vor dem Update auf die Version 10


Allerdings frage ich mich, ob das wirklich alles richtig geklappt hat - denn bei mir tauchte z. B. im Gerätemanager nie der "Tolino" auf, es war sofort der „Android ADB Interface“. Und später tauchte auch der nicht auf - die Testdateien funktionierten aber.


Ich habe, der Empfehlung folgend, den Smart Launcher als Standard Homescreen gewählt. Zudem nutze ich den OneToucher


Die Programme "Button Savior" und "Superuser" funktionieren nicht - da kommt die Meldung "Ein Fehler ist aufgetreten 101"


Ich selbst habe dann die App von Skoobe installiert, weil ich das Gerät hauptsächlich mit Skoobe verwenden möchte.


Nun zur Beleuchtung:
Es ist egal, ob ich die Beleuchtung in der Tolino App, den Android Einstellungen oder über die OneToucher Einstellung (dort lese ich, die Helligkeit steht aktuell bei 32%) verändere - die Beleuchtung macht, was sie will. Manchmal denke ich, jetzt funktioniert es und dann wird es beim nächsten Mal doch wieder heller.


Zugebenermaßen muss ich sagen, dass ich nicht weiß, ob die Beleuchtung VOR dem rooten funktioniert hat. Da ich den Reader, wie geschrieben, für Skoobe nutzen möchte, hab ich mich direkt mit dem Root beschäftigt. Ohne ist es für mich nutzlos. Mit diesem Beleuchtungsproblem allerdings auch.


Bin am überlegen, ob ich das Gerät per Tastenkombi Menü-Beleuchtung-Power komplett zurücksetze und schaue, ob die Beleuchtung im Urspungszustand funktioniert. Wenn nicht, dürfte es wohl ein Fall zum Zurücksenden sein. Was blöd wäre.
 
Warum beide?


Wenn der OneToucher (5.7) sinnvoll konfiguriert ist kannst du dorthin umschalten, wohin Du nur möchtest.



Ich habe mich nach den Tipps in dem Video gerichtet - wenn man keine Erfahrung hat, braucht man entsprechende Hilfestellungen.


Allerdings vermute ich jetzt mal ins Grüne hinein, dass die Beleuchtungsprobleme nicht mit diesen zwei Apps zusammenhängen
 
Aha - ich habe dieses Problem nicht

Ich wollte dein Wissen jetzt nicht irgendwie infrage stellen. Sollte es so rübergekommen sein tut es mir leid. Mir ist natürlich bewusst, dass sich zwei Apps auch mal "beißen" können. Ich dachte mir nur, wenn das in dem Video so gemacht wird, müsste es ja funktionieren.


Ich wäre ja super froh gewesen, wenn es tatsächlich nur an der Antiphatie dieser beiden Apps gelegen hätte. Leider ist dem aber scheinbar nicht so - ich habe den Smart Launcher deinstalliert und die Beleuchtung wird nach wie vor heller.
 
Hab ich mir grad durchgelesen, klingt irgendwie kompliziert - jedenfalls beim ersten lesen.


Mir scheint es aber tatsächlich ein Problem des Gerätes selbst zu sein. Ich habe jetzt nämlich per Tastenkombi Menu-Licht-Power den Reader auf die Ursprungsfassung 1.9.4 zurückgesetzt und was soll ich sagen? Das gleiche Problem mit dem Licht.
 
Ich melde mich nochmal, weil das Ganze echt seltsam ist.


Den Reader, um den es in den vorherigen Beiträgen ging, habe ich zurückgeschickt und mir - in einem anderen Laden - einen neuen bestellt.


Der hatte bei Lieferung die Version 1.8.2 und funktioniert tadellos. Hab ihn gerootet, danach das 10er Update installiert. Die Beleuchtung tut was sie soll.


Dann hab ich - beim gleichen Händler - noch einen bestellt (der erste ist nicht für mich). Der hatte nun, leider, die Version 1.9.4 (wie der bereits zurückgeschickte) und was soll ich sagen - das gleiche Beleuchtungsproblem. Verstehen muss man das wohl nicht. Somit geht das Teil dann auch wieder zurück.
 
Oben