Touch Lux 3 Updaten

farmerBlair

New member
Hallo und danke für diese Seite und dieses Forum!
Ich lese hier schon lange (zugegeben in unregelmäßigen Abständen) mit. Ich bin keine "Leseratte", aber ich interessiere mich sehr für E-Reader und die Tests hier sind echt eine großartige Quelle!

Ich habe einen alten Pocketbook Touch Lux 3, den ich damals (dank der positiven Tests hier) mit Osiander-Branding gekauft habe. Dank einer Schutzhülle und da ich das Gerät nicht allzu viel verwendet habe, ist es hardware-mäßig noch gut in Schuss.

Gestern habe ich mal nachgesehen und festgestellt, dass das Gerät derzeit noch mit Softwareversion: O626.5.8.317 (Veröffentlichungsdatum: 20150710_140009) läuft. Ich wollte also ein Software-Update machen. Automatisch hat der Reader im Internet keine Updates gefunden, also habe ich mir von der Pocketbook-Website die Version U626_5.20.1157 runtergeladen, die zip-Datei entpackt, auf eine SD-Karte gespielt und die dann in den E-Reader gesteckt.

Wenn ich nun nach Software-Updates suche, sagt der Reader:

Update-Paket auf SD-Karte gefunden, Version U626.5.10.1157. Update jetzt starten?
Ich sage also ja und ein Screen informiert mich, dass das update durchgeführt wird.

Kurze Zeit später ist der Reader wieder wach, zeigt mir aber immer noch die alte Software-Version O626.5.8.317 an.

Ich versuche also den zweiten Weg laut Update-Anleitung: SD-Karte rein, Gerät ausschalten und beim Einschalten die beiden Pfeiltasten gedrückt halten. Auch hier zeigt der Screen, dass der Reader versucht, das Update einzuspielen (überraschender Weise manchmal mit Grafik, manchmal mit Textanzeige). Nach dem Neustart ist der Reader aber stets immer noch auf Version O626.5.8.317.

Was mache ich falsch?
Könnt ihr mir helfen, den Reader updzuaten?
 

farmerBlair

New member
Danke für die Antwort Elim Garak!

Habe festgestellt, dass ich eigentlich gar keine Dateioperationen auf dem internen Speicher des Ebook-Readers durchführen kann. Es scheint so, als ob das Dateisystem kaputt wäre.

Habe daraufhin kurzerhand das Gerät geöffnet. Ich war WIRKLICH überrascht! Obwohl das Gerät wirklich sauber verarbeitet und der Spalt nur schwer zu finden ist, lässt sich der Deckel mit dem richtigen Werkzeug einfach und beschädigungsfrei abnehmen.

Darunter findet man eine SD-Karte, die sich ebenfalls leicht rausnehmen lässt. Das ist der interne Speicher.

Ich bin der Ursache des Problems also einen großen Schritt näher gekommen.

Als nächstes habe ich das Dateisystem analysiert - da dürfte es wirklich Probleme geben: ich finde darauf recht viele Partitionen und einige überlappen sich gegenseitig. Um das reparieren zu können, müsste ich wissen, welche Partitionen ok sind und welche nicht.

Hat irgendwer hier dazu Erfahrungen? Ich fürchte, ohne Hilfe komm ich da nicht mehr weiter...
 

farmerBlair

New member
Ich hab noch ein wenig recherchiert und lasse die Ergebnisse mal hier:
Freue mich über weitere Hinweise, aber ich denke, das ist schon ein guter Startpunkt, den Reader zu reparieren und allenfalls auch gleich den internen Speicher aufzurüsten (größere SD-Karten halten idR auch länger).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

farmerBlair

New member
So, geschafft.

Habe in meinem Pocketbook Touch Lux 3 die interne SD-Karte (4GB) gegen eine neue mit 32 GB getauscht und darauf nun auch das Firmware-Upgrade installiert.

Die oben verlinkten Seiten, geben einige gute Hinweise dafür, im Endeffekt habe ich es aber so gemacht wie hier beschrieben:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren


Im gleichen Thread auf Seite 3 gibt's die serial-App, die man aus Convenience-Gründen verwenden kann.

Danach kann man noch das Dateisystem vergrößern und versuchen, Root-Zugriff einzurichten.
 
Oben