Boox Note Air2 oder Likebook Alita?

Pb268

Member
bin gerade am alten Notebook und versuche es. Habe ca. 5 usb Stick probiert, keine wurde angezeigt, bis auf einen, da habe ich dann die SW reingepackt und auf den Rechner drauf, dauerte Stunden, danach habe ich versucht den Alika verbinden, ging gar nicht, hat Treiber wohl im Netz gesucht, vergebens. Habe dann nur anderen usb Eingang genommen, plötzlich wurde der Alina gezeigt, oh wie Wunder.

Treiber installiert, kein Problem, bei den Tools hat es immer wieder nicht geklappt, da der Alita immer wieder gestartet ist. Irgendwann hat es doch geklappt. Ich wußte nicht, wie lang die komische Nadel drin stecken muss. Bei dem Download habe ich die dann doch entfernt und es ging trotzdem weiter.

Jetzt ist die Installation abgeschloßen und der Alita ist gestartet hoffe mit dem Upgrade.
Hat anscheinend geklappt und nun bietet er mir die Vers. 3.0.2

Ich werde dann versuchen die 3.1.1, oder soll ich es lieber lassen, da vielleicht auch so kompliziert ist?
Das alles muss ich mir mit meinen 76 Jahren antun, nur weil ich verrückt bin 😭

jetzt hoffe ich auch dass das TTS funktioniert, vorher war es so, obwohl deutsch markiert immer nur englisch und dann so komisch gesprochen wurde.
Damit den Büchern habe ich auch gelöst, schon gestern, habe die in falschem Ordner gehabt.🙃

gerade zeigt er mir wieder ein Update auf 3.1.0, ich glaube dabei belasse ich es auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerhard Böse

Well-known member
Gratuliere!
gerade zeigt er mir wieder ein Update auf 3.1.0, ich glaube dabei belasse ich es auch.
Mache alle Updates, auch die auf 3.1.1 - da werden Fehler behoben.
jetzt hoffe ich auch dass das TTS funktioniert, vorher war es so, obwohl deutsch markiert immer nur englisch und dann so komisch gesprochen wurde.
Ich bin mir nicht sicher, glaube aber, dass es dafür Einstellungen gibt - zumindest bei der Erkennung der Schrift.
 

Pb268

Member
Gratuliere!

Mache alle Updates, auch die auf 3.1.1 - da werden Fehler behoben.
Ich bin mir nicht sicher, glaube aber, dass es dafür Einstellungen gibt - zumindest bei der Erkennung der Schrift.
3.1.1 wird nicht angeboten, dann muss ich wieder and den Windows Rechner? Muss mir das noch einmal in dem Thread durchlesen.
 

Pb268

Member
Firmware Updates:
Datei ins Geräte Hauptverzeichnis kopieren, nach update.zip umbenennen,
Einstellungen, Systemaktualisierung, Lokale Erkennungsaktualisierung aufrufen.
Firmware Update V3.1.1:

kann ich es auch auf die Speicherkarte packen? Die kann ich auf dem Mac öffnen, wenn ich sie rausnehme, das Gerät wird da nämlich nicht gezeigt, leider, nur in so komische App Android File Transfer, die öfters abstürzt und kann da nicht gescheid kopieren, oder einfügen, wüsste da nicht in welches Verzeichnis
Soll die Datei nur unbenannt in update.zip und nicht entpackt?
Wie heißt der Hauptverzeichnis?
Hier Screenshot von dem Verzeichnis, welches ich sehe in der App sehe:

Bildschirmfoto 2021-12-11 um 12.15.42.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerhard Böse

Well-known member
Firmware Updates:
Mache es übers Gerät in den Einstellungen.
Außerdem verbinde ich nicht über USB, sondern transferiere alles über die App WiFi File Transfer Pro - kostet etwas im Google Play Store.
Meine Bibliothek verwalte ich in Calibre und die Bibliotheksverwaltung auf den Geräten mache ich mit
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
(vom Kauf muss ich abraten, da diese Anwendung nicht weiter gepflegt wird)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pb268

Member
Mache es übers Gerät in den Einstellungen.
Außerdem verbinde ich nicht über USB, sondern transferiere alles über die App WiFi File Transfer Pro - kostet etwas im Google Play Store.
Meine Bibliothek verwalte ich in Calibre und die Bibliotheksverwaltung auf den Geräten mache ich mit
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
(vom Kauf muss ich abraten, da diese Anwendung nicht weiter gepflegt wird)
na ja, mit dem transferieren habe ich keine Ahnung, mit Calibre kann ich leider kein Android verbinden, habe Mac/Apple, übers Gerät habe ich es auch schon versucht, so wie beschrieben, Einstellungen, Systemaktualisierung, Lokale Erkennungsaktualisierung aufrufen. Nur da wird mir immer gesagt, dass das Update.zip sich in einen Stammverzeichnis der U-Disk des Gerätes befinden muss, keine Ahnung, was die da meinen. Habe die Datei in den Android Ordner rein kopiert, passiert gar nichts, nur eben immer diese Meldung
 

Pb268

Member
So - und jetzt wünsche ich Dir viel Vegnügen mit dem Gerät
danke schön, ich hoffe es. Nun weiß ich auch beim nächsten Update, wie es geht, falls ich es nicht vergesse, alles ist möglich.
😄 Weißt Du zufällig, wie man das Home Bildschirm so schön anordnen kann, wie hier:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-12-11 um 17.57.46.png
    Bildschirmfoto 2021-12-11 um 17.57.46.png
    757,9 KB · Aufrufe: 5

Gerhard Böse

Well-known member
danke schön, ich hoffe es. Nun weiß ich auch beim nächsten Update, wie es geht, falls ich es nicht vergesse, alles ist möglich.
😄 Weißt Du zufällig, wie man das Home Bildschirm so schön anordnen kann, wie hier:
Das war unter Android 6.0
Unter Einstellungen, Benutzereinstellungen kannst Du ändern
 

Pb268

Member
Das war unter Android 6.0
Unter Einstellungen, Benutzereinstellungen kannst Du ändern
ok, das habe ich da aber nicht gefunden, jetzt ist es zu spät.
was ich aber sagen muss, dass mir die SW von Onyx besser gefällt als von Likebook, vor allem die deutsche Übersetzung ist da noch viel schlimmer. Dachte, dass es da besser ist.
 

Gerhard Böse

Well-known member
ok, das habe ich da aber nicht gefunden, jetzt ist es zu spät.
was ich aber sagen muss, dass mir die SW von Onyx besser gefällt als von Likebook, vor allem die deutsche Übersetzung ist da noch viel schlimmer. Dachte, dass es da besser ist.
Naja - es sind Chinesen.
Und im Hinblick auf Software: es ist ein Android Gerät, das bedeutet, dass Du die Software installieren kannst, die Dir gefällt.
Ich verwende die Likebookische nur mehr dann, wenn ich in Dokumenten was kommentieren oder welche erstellen möchte.
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Habe meinen Alita auch gestern Abend as der Packstation abgeholt, aber nur mal kurz angeschaltet, um die Beleuchtung anzuschauen. Bisher bin ich noch nicht weiter dazu gekommen, mit dem Gerät zu befassen. Aber de Beleuchtung ist erstklassig und supergleichmäßig.
Aber: es war keine Hülle dabei, dafür die angegebenen Ersatz-Spitzen und die Displayschutzfolie. Also genauso, wie im Text auf der Shopseite beschrieben.

Was war denn das hier mit den Updates? Ich dachte, dass man das ganz easy über einen internen Update-Mechanismus hinbekommt, um von der 6er Version auf das 8er Android zu kommen? Oder hab ich hier was falsch aufgeschnappt?
 

Gerhard Böse

Well-known member
Was war denn das hier mit den Updates? Ich dachte, dass man das ganz easy über einen internen Update-Mechanismus hinbekommt, um von der 6er Version auf das 8er Android zu kommen? Oder hab ich hier was falsch aufgeschnappt?
Von Android 6 auf 8.1 kann es keine Automatik geben - die gibt es aber in den OS-Versionen (Software Versionen)
Hier stehen alle Likebook Upgrades und Updates von meinen Geräten
 

Pb268

Member
Habe meinen Alita auch gestern Abend as der Packstation abgeholt, aber nur mal kurz angeschaltet, um die Beleuchtung anzuschauen. Bisher bin ich noch nicht weiter dazu gekommen, mit dem Gerät zu befassen. Aber de Beleuchtung ist erstklassig und supergleichmäßig.
Aber: es war keine Hülle dabei, dafür die angegebenen Ersatz-Spitzen und die Displayschutzfolie. Also genauso, wie im Text auf der Shopseite beschrieben.

Was war denn das hier mit den Updates? Ich dachte, dass man das ganz easy über einen internen Update-Mechanismus hinbekommt, um von der 6er Version auf das 8er Android zu kommen? Oder hab ich hier was falsch aufgeschnappt?
nein, leider nicht, dann viel Spaß damit, ich war hauptsächlich mit dem Upgrade und Update beschäftigt. Bin gespannt auf Dein Bericht. Ich bin bisschen zwiegespalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pb268

Member
Naja - es sind Chinesen.
Und im Hinblick auf Software: es ist ein Android Gerät, das bedeutet, dass Du die Software installieren kannst, die Dir gefällt.
Ich verwende die Likebookische nur mehr dann, wenn ich in Dokumenten was kommentieren oder welche erstellen möchte.
ok und wie komme ich an die von Onyx? Die gefällt mir auf alle Fälle besser. Klar gibt es die auf der Onyx Seite, aber nur für deren Geräte.
Und wie wird es dann installiert? Bin leider kein Android Kenner, ist für mich schon sehr fremd. Ach Windows kenne ich fast nicht mehr, da ich schon seit sehr viele Jahre nur Apple Produkte nutze. 🙃 Wird dann auch evtl. irgendwann möglich noch einen Upgrade auf höhere Android Version? Das würde ich jetzt wissen, wie.😄

Was mir auch aufgefallen ist, dass fast in keiner Leser App, die Doppelseite sichtbar zum einstellen ist 🤔. Ich habe mir mal Vorstellungs Video angeschaut, da wird sofort oben in der Leiste auch die Doppelseite angezeigt.

Dann bin ich auch enttäuscht über den Homebutton, dachte, dass es eine physische Taste ist, da auf den Bildern es so aussah. So sehe ich den im Dunkel gar nicht, nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerhard Böse

Well-known member
Mit den Likebooks gibt es nur die Likebook Software, mit den Onyxen nur die von Onyx
Mit der Android Oberfläche an die vom Google Play Store
 

Pb268

Member
Mit den Likebooks gibt es nur die Likebook Software, mit den Onyxen nur die von Onyx
Mit der Android Oberfläche an die vom Google Play Store
ok, dann habe ich es wohl falsch verstanden.
Irgendwie fällt mir auf, dass in den gleichen Apps z.B. bei Onyx mehr Einstelungsmöglichkeiten sind als bei Likebook, wie z.B. AIReader, bei PocketBook, eigentlich fast bei allen Reader Apps. Der CoolIreader, der ReadEra, gefallen mir beim Leaf ausgesprochen gut, aber gei Alita, Fehlanzeige. Ich finde auch keine Einstellung für automatisches Drehen der App`s zum Querformat und dann die geteilte Seite, dafür habe ich mir den großen Reader auch gekauft, um die Möglichkeit zu nutzen. ☹
Die ganze Einstellungen sind schon recht dürftig, oder ich habe nicht alles gefunden.

Jetzt habe ich doch noch eine Reader App gefunden, AIReaderX, Da gibt es viele Einstellungen, zwar bisschen weniger als bei Onyx AIReader, aber wo es einigermaßen funktioniert, auch TTS, aber kein geteilter Bildschirm, das habe ich noch nirgends gefunden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben