Bigme S6 Color+

Pb268

Member
Hat jemand von Euch den Bigme S6 Color+? Habe verschiedene Vergleiche im Netz zu Boox Tab mini c gesehen und der Bigme soll ebenbürtig sein. Ich weiß natürlich, dass einige eingefleischte Box Fan sind, aber ich möchte gern von jemand, der das Gerät auch schon hat, eine Meinung hören. Das vielgepriesene Super Refresh Technology, wird anscheinend bei dem Bigme anders gelöst und soll auch funktionieren. Außerdem hat der auch die Umblättertasten in dem Cover, was nicht zu verachten ist, Karten Slot und Kamera. Es wäre super, wenn sich jemand meldet.
hier z.B. ein Vergleich bei YouTube , aber es gibt auch noch mehr da, nur ich verstehe halt nicht so viel, da alles auf englisch ist :

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pb268

Member
@ Gerhard Böse
ist klar, dass von Ihnen solche Kommentare gibt, da für Sie anscheinend Boox das non plus ultra ist.
Deshalb für mich nicht so sehr objektiv ist, leider.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hardware und Verarbeitung des Bigme S6 Color+ gefällt mir etwas besser als beim Boox Tab Mini C, weil es besser in der Hand liegt. Beim Gewicht liegen beide quasi gleichauf (303 vs. 311 Gramm). Auf die Kameras könnte ich verzichten, weil sie aus meiner Sicht auf E-Ink keinen Mehrwert haben. Die Speicherkartenerweiterung ist aber natürlich ein klarer Pluspunkt, dafür gibt's aber nur einen Mono-Lautsprecher.

Farbdarstellung am Bigme S6 Color+ ist einen Tick natürlicher und entspricht eher dem Ausgangsmaterial. Onyx Boox hat scheinbar standardmäßig an der Sättigung und Helligkeit justiert, was zu etwas kräftigeren Farben führt, aber Details verschwinden lassen kann.

Bigme bietet einen schnellen Bildmodus, den ich im direkten Vergleich trotz geringfügig langsamerem Refresh besser finde als den bei Boox, weil er weniger Ghosting hat.

Der Stift bei Bigme hat mehr Funktionen, gefällt mir haptisch wegen der Dicke und dem Klarlack aber nicht so gut.

Software bei Boox hat zwar auch eine relativ steile Lernkurve, wenn man noch nie damit zu tun hatte, ist aber doch eine rundere Angelegenheit. Man merkt bei Bigme, dass es Work-in-Progress ist - zumindest ist das mein Eindruck.

Besonders bei PDF-Darstellung hat Boox die Nase vorne und bietet mehr Optionen.

Beide Geräte (Boox Tab Mini C und Bigme S6 Color+) verbinden sich ungefragt nach China.

Hängt also primär davon ab, was du machen möchtest und dir vom Gerät erwartest. Boox ist softwareseitig jedenfalls ausgereifter, bei der Hardware ists für mich aber ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit leichten Vorteilen für Bigme (primär was das Display angeht).
 

Gerhard Böse

Well-known member
bei der Hardware ists für mich aber ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit leichten Vorteilen für Bigme (primär was das Display angeht).
Wenn Du sowas behauptest, dann hast Du Dir aber weder das Refresh Verhalten - Geisterbilder verschwinden bei Boox, bleiben bei Bigme - noch Bildschirm Gleiten angesehen; oder aber Dein Boox Gerät ist defekt oder falsch eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chalid

Administrator
Teammitglied
Wenn Du sowas behauptest, dann hast Du Dir aber weder das Refresh Verhalten - Geisterbilder verschwinden bei Boox, bleiben bei Bigme - noch Bildschirm Gleiten angesehen; oder aber Dein Boox Gerät ist defekt oder falsch eingestellt.
Nein, habe diverse Boox und Bigme Geräte direkt verglichen, keines ist defekt oder falsch eingestellt.

Konkret: Boox Tab Ultra, Tab Ultra C und Tab Mini C, sowie Bigme InkNote Color+ und S6 Color+.

Das geringere Ghosting bei Bigme ist mit dem letzten Update gekommen und besonders bei sehr schnellen Inhalten wie z.B. Videos im direkten Vergleich deutlich sichtbar.

EDIT: Anbei noch ein kleiner Schnappschuss-Vergleich vom Ghosting-Effekt in einem YouTube-Video. Oben Bigme mit "Extreme"-Setting, unten Boox mit "Ultrafast"-Einstellung. Auch gut zu sehen, sind die verschwindenden Details im Hintergrund beim schwarzen Vorhang beim Boox-Gerät.
 

Anhänge

  • bigme-vs-boox.jpg
    bigme-vs-boox.jpg
    981,1 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:

Gerhard Böse

Well-known member
Und wie schaut es beim Scrollen aus? Das ist mir wichtige als ausgesuchte Gegenbeispiele
Bei Boox verschwinden Geisterbilder in kürzester Zeit - beim Bigme bleiben sie erhalten (auf allen mir bekannten Videos ersichtlich).
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Das ist kein "ausgesuchtes Gegenbeispiel", sondern einer der Anwendungsfälle von einem schnellen Bildschirmmodus.

Beim reinen Scrollen hängt es stark vom Inhalt ab. Schwarz-auf-Weiß sieht Boox etwas besser aus. Bei Bildinhalten sieht Bigme etwas klarer aus. Die Unterschiede sind in beiden Fällen aber eher gering.
Liegt eventuell daran, dass Bigme vor 3 Wochen ein Update mit "Auto ghosting elimination" für den "Normal (fast)"-Modus veröffentlicht hat.

Der größte Vorteil des Ultrafast-Mode bei Boox liegt aus meiner Sicht nicht im Ghosting, sondern in der unmittelbareren Reaktion auf Eingaben. Die Geräte fühlen sich damit reaktionsfreudiger an. Insbesondere beim Scrollen.

Welcher Hersteller etwas besser macht, ist mir persönlich egal, da ich mit den Firmen nichts zu tun habe. Ich beschreibe nur meine direkten Beobachtungen.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Ich beschreibe nur meine direkten Beobachtungen.
Und diese unterscheiden sich drastisch von anderen Video Guides und von meinen Beobachtungen in deren Aufnahmen.
Wahrscheinlich sind mir aber andere Sachen wichtiger als ohnehin unrealistische Farben in Bilderln; wie zB kannst Du bei Bigme mit einer Maus arbeiten?
Naja, dass es geht ist wahrscheinlich - die Frage sollte sein, wie!
 

Pb268

Member
Hardware und Verarbeitung des Bigme S6 Color+ gefällt mir etwas besser als beim Boox Tab Mini C, weil es besser in der Hand liegt. Beim Gewicht liegen beide quasi gleichauf (303 vs. 311 Gramm). Auf die Kameras könnte ich verzichten, weil sie aus meiner Sicht auf E-Ink keinen Mehrwert haben. Die Speicherkartenerweiterung ist aber natürlich ein klarer Pluspunkt, dafür gibt's aber nur einen Mono-Lautsprecher.

Farbdarstellung am Bigme S6 Color+ ist einen Tick natürlicher und entspricht eher dem Ausgangsmaterial. Onyx Boox hat scheinbar standardmäßig an der Sättigung und Helligkeit justiert, was zu etwas kräftigeren Farben führt, aber Details verschwinden lassen kann.

Bigme bietet einen schnellen Bildmodus, den ich im direkten Vergleich trotz geringfügig langsamerem Refresh besser finde als den bei Boox, weil er weniger Ghosting hat.

Der Stift bei Bigme hat mehr Funktionen, gefällt mir haptisch wegen der Dicke und dem Klarlack aber nicht so gut.

Software bei Boox hat zwar auch eine relativ steile Lernkurve, wenn man noch nie damit zu tun hatte, ist aber doch eine rundere Angelegenheit. Man merkt bei Bigme, dass es Work-in-Progress ist - zumindest ist das mein Eindruck.

Besonders bei PDF-Darstellung hat Boox die Nase vorne und bietet mehr Optionen.

Beide Geräte (Boox Tab Mini C und Bigme S6 Color+) verbinden sich ungefragt nach China.

Hängt also primär davon ab, was du machen möchtest und dir vom Gerät erwartest. Boox ist softwareseitig jedenfalls ausgereifter, bei der Hardware ists für mich aber ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit leichten Vorteilen für Bigme (primär was das Display angeht).
Danke für die Vergleiche, die man machen kann, wenn man die Geräte auch selbst ausprobiert hat 👍😊 sieht gar nicht so schlecht aus, über das neue Update habe ich auch gelesen, da sollte einiges behoben sein. Hoffentlich geht es auch so weiter, Akku Verbrauch sollte auch durch den Update besser sein, stimmt es ? Ist der Mono Lautsprecher trotzdem noch brauchbar für Hörbücher? Für mich wäre die Speicher Erweiterung und eben die integrierten Tasten in dem Cover wichtig, da ich die Blättertasten von meinem Oasis gewohnt bin, finde ich sehr gut, ist halt Geschmacksache , was ich aber noch in den Videos gesehen habe, die Schrift ist schwarzer, dunkler bei Boox, kontrastreicher, oder kann man es auch bei Bigme so einstellen? Das würde mich sehr interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Friday

Member
Und diese unterscheiden sich drastisch von anderen Video Guides und von meinen Beobachtungen in deren Aufnahmen.
Wahrscheinlich sind mir aber andere Sachen wichtiger als ohnehin unrealistische Farben in Bilderln; wie zB kannst Du bei Bigme mit einer Maus arbeiten?
Naja, dass es geht ist wahrscheinlich - die Frage sollte sein, wie!
Das liegt vermutlich einfach darin begründet, dass @Chalid weder von der einen, noch von der anderen Seite bezahlt wird.
Boox fährt eine extreme Strategie was Marketing und gekaufte Reviews anbelangt.

Du hingegen hattest noch niemals ein Bigme Gerät glaubst aber, dass deine Meinung ausgereifter ist als die von Personen die tatsächlich beide Marken und vor allem auch die jeweiligen Pendante hatte, also Boox Color C / Bigme Inknote Color+ etc. pp.

Ich konnte bis dato kein Review der Bigme Geräte auf Youtube finden, die den neuen Software Algorithmus von Bigme beinhaltet - welcher via Update vor ca 3 Wochen kam - dies ist das Pendant zu dem Boox BSR Algorithmus und beide arbeiten mit der integrierten GPU.
Zum reinen lesen und simplen Notitzen erstellen waren die Bigme Geräte schon immer besser meines Erachtens. Surfen war auf den Boox immer besser, mit den neuen Update wird sich das wohl auch ein wenig relativiert haben - habe die Updates aber noch nicht getestet.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Ich konnte bis dato kein Review der Bigme Geräte auf Youtube finden, die den neuen Software Algorithmus von Bigme beinhaltet - welcher via Update vor ca 3 Wochen kam - dies ist das Pendant zu dem Boox BSR Algorithmus und beide arbeiten mit der integrierten GPU.
Huh!
Naja, dann schau dir das zweite Video in diesem Thread an oder hast Du das auch nicht begriffen?
 

Friday

Member
Was willst du denn eigentlich immer mit dem "nicht begriffen" ? Scheinst ja wirklich ziemlich viel kompensieren zu müssen.
Das letzte große Update ist am 30/31 August verteilt worden. Voyas Video ist am 1. September veröffentlicht worden und er zeigt nicht welche Firmware Version installiert ist.

Die Wahrscheinlichkeit ist nahezu bei 0, dass er das Video an nur einem Tag aufgenommen und geschnitten hat um es dann am nächsten Tag online zu stellen. Der Prozess des Video erstellens dauert bei ihm um die 3 Wochen - sagt er in einen seiner Videos.

Die Option "Ghosting entfernen" gab es zuvor auch schon, nur hat sie nicht viel bewirkt.

Und jetzt troll dich doch wo anders aus.

PS: Und nein, ich habe das Video nicht angeschaut, habe am PC aktuell auch keinen Sound und keine Zeit dazu - aber ich habe bzw hatte beide Geräte.... Und nur um das klar zu stellen, es gab innerhalb kürzeter Zeit 2 Updates, eines hat den neuen Modus gebracht und nicht viel bewirkt und eines hat dann nen signifikanten Unterschied gemacht.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Was willst du denn eigentlich immer mit dem "nicht begriffen" ?
Lies
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
, vor allem 1b
Und nein, ich habe das Video nicht angeschaut,
Naja, das besagt wohl alles.
BTW: er hat sogar die Vorteile des Updates dem alten gegenübergestellt - und das war deutlich besser.
In this video, I am going to show you what was omitted in the original Unboxing and First Impressions video regarding this device. Comparison to Tab Mini C allows us to actually see what the E-Ink Kaleido 3 screen is capable of (as seen on the S6 Color Plus running their latest update), and how important Boox GPU is in Tab devices (as seen on the Tab Mini C).
 
Zuletzt bearbeitet:

Gerhard Böse

Well-known member
Das liegt vermutlich einfach darin begründet, dass @Chalid weder von der einen, noch von der anderen Seite bezahlt wird.
Aha - ich muss Dir gestehen, dass ich diesbezüglich nicht Bescheid weiß und würde daher eine derarte Äußerung unterlassen.
Boox fährt eine extreme Strategie was Marketing und gekaufte Reviews anbelangt.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
- wenn Du meinst!
Von @Chalid und
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
gibt es diesebezüglich keine Hinweise.
 
Zuletzt bearbeitet:

Friday

Member
dass ich diesbezüglich nicht Bescheid weiß und würde daher eine derarte Äußerung unterlassen.
Es wird ja immer lustiger. Nur weil DU nicht darüber Bescheid weißt, soll ICH eine derartige Äußerung unterlassen? Oo

Ich habe meine ganzen Boox Geräte im europäischen Shop gekauft und beim Tab Ultra C eine Mail bekommen, dass ich einen 50€ Gutschein für ein positives Review auf Reddit mit Bildern und Video bekomme. Das sind meines Erachtens bezahlte Reviews. Dazu gibt es im Eink Bereich auch einen Thread - im Onyx Subreddit wird ja extrem zensiert - DAS war der Grund warum es unmengen an Reviews fürs Tab Ultra C gab innerhalb von kürzester Zeit.

Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Foren Mitgliedern entschuldigen, auch @cwo, dass ich mich überhaupt auf derartige Konversationen einlasse und ich weiß, dass das nicht unbedingt eine Stärke darstellt.
Ich nehme ab jetzt Abstand mit gewissen Leuten zu diskutieren.


@Pb268 Ich würde an deiner Stelle vielleicht noch ein paar Tage warten, ich denke es gibt bald ein wirklich objektives Review von Chalid, wo du dir sicher sein kannst, dass er nichts dadurch zu gewinnen hat. Beide Geräte haben ihre Stärken und Schwächen. Liegt dein Fokus auf Notizen erstellen mit Tabellen, eigenen Vorlagen etc. dann ist die Boox Firmware halt doch deutlich besser. Wenn du nur schreiben möchtest macht es kaum nen Unterschied. Die Bigme Geräte haben meines Erachtens die weit bessere Farbabstimmung und Darstellung und wenn du primär lesen möchtest sind die Bigme Geräte ne gute Wahl.


Bigme hat bald ein EU Zentrallager mit direkt Garantieabwicklung hat mir der Support geschrieben

(Ich hatte einen Hardware Defekt, habe dann nach einigen hin und her -mit auslesen von Parametern etc- ein neues Gerät zugesendet bekommen - das alte konnte ich behalten - bis das neue Gerät bei mir war hat es zwar recht lange gedauert, also um die 4 Wochen ab Meldung - aber insgesamt war ich dann doch sehr zufrieden - vergleiche ich das mit dem Boox Support, wo ich sicherlich einiges bezahlen hätte müssen)
 

Gerhard Böse

Well-known member
ich muss Dir gestehen, dass ich diesbezüglich nicht Bescheid weiß und würde daher eine derarte Äußerung unterlassen.
Es wird ja immer lustiger. Nur weil DU nicht darüber Bescheid weißt, soll ICH eine derartige Äußerung unterlassen? Oo
Oh - mit Deinen Sprachkenntnissen ist es also auch nicht weit her oder hast Du meine Aussage schon wieder nicht verstanden, weil Du sinnentstellend zitiert hast?
Nur als Hinweis: zweimal ich ist ausreichend - ein drittes ist für Leute mit halbwegs Hirn überflüssig.
ich denke es gibt bald ein wirklich objektives Review von Chalid
Hmmm, ob sich dieses derartig von anderen ernstzunehmenden Reviewern unterscheiden wird?

BTW: Deinen Reddit Rauschmiss brauchst Du hier nicht schönreden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pb268

Member
@ Gerhard Bosse

sind Sie überhaupt fähig, Meinungen von anderen Mitgliedern zu akzeptieren, wäre doch nicht schlimm und würde Größe zeigen. 😊

Ich finde diese Diskusion ziemlich traurig und ganz schön unter die Gürtellinie gehend, albern, kindisch und aggressiv, schade, aber fast hätte ich es mir denken können.
🤔
 
Zuletzt bearbeitet:

Pb268

Member
@Pb268 Ich würde an deiner Stelle vielleicht noch ein paar Tage warten, ich denke es gibt bald ein wirklich objektives Review von Chalid, wo du dir sicher sein kannst, dass er nichts dadurch zu gewinnen hat. Beide Geräte haben ihre Stärken und Schwächen. Liegt dein Fokus auf Notizen erstellen mit Tabellen, eigenen Vorlagen etc. dann ist die Boox Firmware halt doch deutlich besser. Wenn du nur schreiben möchtest macht es kaum nen Unterschied. Die Bigme Geräte haben meines Erachtens die weit bessere Farbabstimmung und Darstellung und wenn du primär lesen möchtest sind die Bigme Geräte ne gute Wahl.


Bigme hat bald ein EU Zentrallager mit direkt Garantieabwicklung hat mir der Support geschrieben

(Ich hatte einen Hardware Defekt, habe dann nach einigen hin und her -mit auslesen von Parametern etc- ein neues Gerät zugesendet bekommen - das alte konnte ich behalten - bis das neue Gerät bei mir war hat es zwar recht lange gedauert, also um die 4 Wochen ab Meldung - aber insgesamt war ich dann doch sehr zufrieden - vergleiche ich das mit dem Boox Support, wo ich sicherlich einiges bezahlen hätte müssen)
nein, keine Tabellen, oder Ähnliches, hauptsächlich zum lesen, Hörbücher hören, ab und an Notizen schreiben, das war es, schon wegen den Hörbücher wäre die extra Speicherkarte sinnvoll, die nehmen viel Platz. 😊
 
Oben