1. Oktober Kobo Auslieferung

Chalid

Administrator
Teammitglied
129 Euro wäre tatsächlich ein guter Preis. Damit würde man auch den Abstand zum Kindle 4 verringern und die Preisspanne zu den USA wäre auch deutlich geringer.


Da bin ich mal gespannt 😆
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Redcoon hat's in den Kommentaren schon bestätigt:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
schreibt: Hallo liebe Forenbesucher,
wie gut das auch im Netz die Flurpost gut funktioniert und damit Hersteller zum handeln und kommunizieren veranlasst werden.
Der Preis für den Kobo Touch wurde offiziell auf den Verkauspreis 129,00 € gesenkt.
Allen Kunden die bereits z.B. per Vorkasse, PayPal, Sofortüberweiung bezahlt haben werden wir die Differenz selbstverständlich erstatten.
Bitte habt dafür Verständnis das es hierfür leider keinen Automatismus gibt d.h. nach Erhalt der Ware bitte über unser Kontaktformular
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
unter Angabe der relevanten Daten melden und der Differenzbetrag wird umgehend erstattet.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal für die Unannehmlichkeiten entschuldigen und wünschen allen Kunden viel Spass mit dem Reader.
Die Überraschung für unsere wartenden Kunden ist natürlich nach wie vor in Bearbeitung.
Mit freundlichen Grüssen aus Aschaffenburg



😆
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Jetzt ist's offiziell:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Der Kobo Touch kostet nur noch 129 Euro.


Ein sehr geschickter Schachzug, denn mit einer Preisdifferenz von 20 Euro stellt der Kobo Touch nun wirklich eine sehr attraktive Alternative zum Sony PRS-T1 dar. Auch der Aufpreis von 30 Euro zum Kindle 4 ist zu verschmerzen ...
:cool:
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ist angedacht 😉


Allerdings ist der Arbeitsaufwand für die gesamte Seite aktuell schon ziemlich groß, weshalb man da einfach Prioritäten setzen muss. Deshalb wird das wohl noch 2-3 Wochen dauern.
 
U

Unregistriert

Guest
Hallo zuasmmen,




20 Euro billiger stimmt hier nicht ganz da der Sony versandkostenfrei versandt wird
und beim Kobo noch 7,99 Versandkosten berechnet werden ...
Macht also "nur" 12 Euro Preisunterschied.


Gruß


R.
 

GisJu

New member
Hallo,


der Preisunterschied zwischen Sony = 149 und Kobo = 129 Euro ist 20 Euro, da es den Kobo wohl auch bei Saturn geben wird.


Die Versandkosten bei redcoon für den Sony sind aber versandfrei - auch sonderbar, warum dies beim Kobo nicht möglich ist.
7,99 Euro Versandkosten sind schon happig ☹


Übrigens: ich bin weniger von redcoons Offenheit und Preissenkung begeistert. Denn erst nachdem es hier gepostet wurde haben sie sich bemüßigt gefühlt den Preis zu senken. Zudem gehört Redcoon ja sowieso zu Saturn, also bleibt es in der Familie 😉


wikipedia: zu redcoon "Im März 2011 wurde eine Übernahme durch die Media-Saturn-Holding (Metro AG) bekannt, der es bisher nicht mit Erfolg gelungen war, einen eigenen Onlineshop aufzubauen"


P.s. für einen besseren Reader würde ich übrigens 20 Euro mehr bezahlen ... für einen besseren 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chalid

Administrator
Teammitglied
Der Kobo Touch wird ja vermutlich auch bei Media Markt und Saturn erhältlich sein. 😉


Aber stimmt schon, beim Online-Kauf fällt die Differenz geringer aus.
 
M

Mädi

Guest
Im
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
heißt es, wenn man sich nicht bei Kobo registriert, bedeute das nur, "dass die Shop- und Social Media Features nicht oder nur begrenzt zur Verfügung stehen". Darauf kann ich ja verzichten. Woanders habe ich aber gelesen, dass ohne Registrierung das WLAN gar nicht geht. Wie ist das genau?
 

GisJu

New member
WLAN müsste auch ohne Registrierung bei Kobo gehen


Denn das WLAN im Kobo muss ja erst mal funktionieren damit man sich bei Kobo registrieren kann also MUSS das WLAN vorher funktionieren und damit meiner Meinung nach auch ohne folgende Registrierung bei Kobo - oder ...


Beim Nook z.B. muss man zwingend! ein Konto bei Barnes & Nobles haben damit man den Nook überhaupt aktivieren kann - aber kaufen braucht man dennoch nichts bei B&N
 
M

Mädi

Guest
Denn das WLAN im Kobo muss ja erst mal funktionieren damit man sich bei Kobo registrieren kann also MUSS das WLAN vorher funktionieren und damit meiner Meinung nach auch ohne folgende Registrierung bei Kobo - oder ...
oder es geht erstmal nur über USB. Weiß das jemand genau? Mir geht's eher um das Nachhausetelefonieren.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
So, alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.


Die erste Inbetriebnahme kann man abschließen ohne WLan zu aktivieren oder sich bei Kobo oder Facebook einzuloggen. Der Reader ist über USB in vollem Umfang nutzbar.


Will man WLan benutzen, muss man das Setup am PC aber abschließen, andernfalls verweist der Browser beim Start immer auf das Setup.
 
U

Unregistriert

Guest
was hat es nun eigentlich mit der Überraschung von redcoon auf sich? Ich habe den Reader heute tatsächlich bekommen (was mich schon etwas überrascht hat) aber ausser dem Reader war nix dabei.
Habe ich vielleicht zu spät vorbestellt und bekomme deshalb nichts?
Hat jemand was bekommen?
 
U

Unregistriert

Guest
Hallo,
habe meinen Kobo heute bekommen; auf die Überraschung warte ich auch noch...


Erste Einschätzungen:


- auf der Verpackung steht was von "Akkulaufzeit bis zu 2 Wochen" - das fände ich für einen EBook Reader schon recht wenig (mein Cybook Opus hält locker 4 Wochen aus, der Sony soll das auch können), auch wenn die eigentliche Laufzeit immer vom Benutzer abhängt. Ich finde es andererseits schon seltsam, wenn Kobo "zu ehrlich" ist und diese Angabe, die nicht genauer definiert wird (nicht wie z.b. Sony mit 30 min / Tag lesen bei WLan deaktivert, die kommen dann auf 4 Wochen), so niedrig ansetzt. Sollten die Messung wie die von Sony sein, kann es im Urlaub dann doch schon mal eng werden...


- auf meinem Cybook Opus kann ich Verzeichnisse nach belieben anlegen (na ja, bis auf ein Buch, das nur direkt im Adobe Ordner zu öffnen ist) und die Bücher darein einordnen. In der Bibliothek kann man dann direkt die Verzeichnisse auswählen, aber auch bei Ansicht der Bücher, sortiert nach Namen, wird dann immer Verzeichnisweise sortiert, d.h. z.b. alle Terry Pratchett- bzw alle John Szalazi- Bücher in einem Ordner werden hintereinander angezeigt; das fehlt mir noch... Kann der Sony eigentlich mit Ordner umgehen ???
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Die Akkulaufzeit beim Kobo Touch ist meiner Erfahrung etwas besser als bei aktuellen Sony Readern. Aber es hängt auch etwas vom eingestellten Page-Refresh ab.


Mit Ordnern kann der Sony PRS-T1 genauso wenig umgehen wie der Kobo Touch. Am Sony kann man allerdings Sammlungen anlegen und die Bücher darin sortieren. Das geht beim Kobo (noch) nicht.


Gruß
 
U

Unregistriert

Guest
Hallo!


Ich habe heute auch meinen Kobo bekommen, aber von einer Überraschung keine Spur...
Hat irgendwer was bekommen?


LG
 
Oben