90 Prozent kaufen im Internet; Jede/r Dritte kauft Bücher online

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Online-Shopping boomt - das weißt man nicht erst seit gestern. Besonders zum letzjährigen Weihnachtsgeschäft konnte der Online-Handel ein dickes Plus bei den Umsätzen verzeichnen. Es sollte daher eigentlich auch nicht überraschen, dass Bücher ebenfalls gerne online gekauft werden. In einer repräsentativen Bitcom-Umfrage unter 1.000 Deutschen ab 14 Jahren, geben fast ein Drittel (32,3 Prozent) der [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Seiyuuki

New member
Seit ich einen ebook-Reader habe, kaufe ich Bücher nur noch online.
Natürlich ist trotzdem keine Buchhandlung vor mir sicher, aber es läuft immer auf die obligatorische Frage hinaus: "Gibt es das auch als ebook?"
Es ist einfach etwas anderes in einem Buchladen zu stöbern.
 

SPF30

Technikfan
ich gehe inzwischen gar nicht mehr in irgendeine buchhandlung. einfach aus bequemlichkeit. das gilt allerdings für fast alle einkäufe. ich kaufe nur noch im internet und hier bevorzugt bei amazon - außer ich brauche es sofort. der größte vorteil ist einfach das rückgaberecht. im normalen handel darf man fast immer rumstreiten, damit die etwas zurücknehmen oder umtauschen. an amazon schicke ich das päckchen ohne versandkosten zurück und die sache ist erledigt. hätte man im offline-handel genau die gleichen regelungen, würden die sicher nicht mit solchen problemen kämpfen. auf bücher trifft das jetzt natürlich nicht unbedingt zu.... 😆
 
Oben