alf

ebooker

New member
Erstmal warum odt? Warum nicht einfach das Bild? Und warum Dropbox? Das kann man auch hier hochladen.


Zum Problem. Einmal entpacken wäre nicht schlecht.
 
Kann Bild nicht ansehen. Dropbox will sofort ans Eingemachte meines Rechners. Poste es doch einfach hier als Anhang.




gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Mit Libre Office konnte ich die Datei problemlos nach dem Herunterladen öffnen.


Nachstehend nun als Bilddatei.


alf.png




Nachtrag:
Cleo, Du musst die Archivdatei »tools_v6.2.1.zip« zunächst entpacken.
Aus dem Ordner »DeDRM_calibre_plugin« dann die Archiv-Datei »DeDRM_plugin.zip« als Plugin einbinden.


Ich würde aber die neueste Version (DeDRM_tools_6.3.4.zip) downloaden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Blondi

Bökerworm
Ich würde aber die neueste Version (DeDRM_tools_6.3.4.zip) downloaden.
Ich habe dieses DRM-Tool extern gespeichert; es aber noch nicht geschafft, es zu installieren. Ich arbeite in Calibre also noch mit einem sehr alten \"Alf-Plugin\". Deshalb eine rein informative Frage: \"Was hat sich an den neueren Versionen geändert, bzw. warum sollte man sie installieren\"?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Blondi, wenn alles bei Dir so weit funktioniert, brauchst du natürlich nicht updaten. Ich bin halt ein Fan davon.
:cool:



Vor geraumer Zeit hatte ich nach einem Calibre-Update auch mal ein Problem mit einer älteren Version unseres speziellen Freundes. Nach dem Update war dann wieder alles okay.


Die neueste Version unterstützt unter anderem auch die Kobo-Firmware 3.17.
 

cleo

Active member
Danke Martina,


wieder einmal ganz einfach .Werde es gleich ausprobieren, und es hat wunderbar geklappt.
Aber leider ist seit dem Update auf FW 3.18.0 unter Leseeinstellungen es nicht mehr möglich, die Seitenzahlen des aktuellen Kapitel sich anzeigen zu lassen.Es geht nur noch das gesamte Buch.Fand diese Einstellung einfach genial.Dachte es liegt vielleicht am DRM.
Scheint es aber nicht gewesen zu sein.


Nochmals danke Martina
 

Blondi

Bökerworm
Aber leider ist seit dem Update auf FW 3.18.0 unter Leseeinstellungen es nicht mehr möglich, die Seitenzahlen des aktuellen Kapitel sich anzeigen zu lassen.Es geht nur noch das gesamte Buch.Fand diese Einstellung einfach genial.
Ist den in der Auswahl die Anzeige \"Aktuelles Kapitel\" vorhanden?
 
Mit Libre Office konnte ich die Datei problemlos nach dem Herunterladen öffnen.

Ja, logisch. Nur läuft nicht jeder mit Open Office durch die Gegend.


Wäre halt nett, wenn man, als Hilfesuchender, den potenziellen Helfern nicht auch noch Schwierigkeiten bereitet. Ein etwas verbreiteteres Dateiformat, etwa JPG, direkt hier auf dem Server wäre vielleicht sinnvoller gewesen.
 

Blondi

Bökerworm
Ja Blondi ,die Einstellung ist vorhanden, aber reagiert nicht.
Mochte diese Einstellung...
Wenn dem so ist, dann könnte es auch an dem Ebook liegen. Das Ebook besteht z.B. nur aus einer HTML-Datei. Schwierigkeiten macht der Kobo auch, wenn er kein Inhaltsverzeichnis, auch kein internes, findet.
 

cleo

Active member
Ja, logisch. Nur läuft nicht jeder mit Open Office durch die Gegend.


Wäre halt nett, wenn man, als Hilfesuchender, den potenziellen Helfern nicht auch noch Schwierigkeiten bereitet. Ein etwas verbreiteteres Dateiformat, etwa JPG, direkt hier auf dem Server wäre vielleicht sinnvoller gewesen.

Asche auf mein Haupt, gelobe Besserung
 

cleo

Active member
Wenn dem so ist, dann könnte es auch an dem Ebook liegen. Das Ebook besteht z.B. nur aus einer HTML-Datei. Schwierigkeiten macht der Kobo auch, wenn er kein Inhaltsverzeichnis, auch kein internes, findet.

Es ist aber leider bei allen Ebooks ,und vorher hatte ich nichtdieses Problem.Erst mit der FW 3.18.0
 

ebooker

New member
Ja, logisch. Nur läuft nicht jeder mit Open Office durch die Gegend.


Wäre halt nett, wenn man, als Hilfesuchender, den potenziellen Helfern nicht auch noch Schwierigkeiten bereitet. Ein etwas verbreiteteres Dateiformat, etwa JPG, direkt hier auf dem Server wäre vielleicht sinnvoller gewesen.
Zumal in dem Odf ein Jpg eingebunden war. Den Sinn habe ich nicht ganz verstanden. Und dann noch auf Dropbox. Warum einfach wenn es kompliziert geht?
 

cleo

Active member
Kann es sein, dass Du die Datei »Kobo eReader.conf« modifiziert und den Tweak »FullBookPageNumbers=true« eingebunden hast?


Einen
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
hierzu gibt es auf meinem Blog.

Wüsste gar nicht wie ich das machen sollte ,also gibt es von mir ein klares NEIN.
Habe gerade auch mal einen Werksreset gemacht,aber der Fehler ist immer noch da.
Kann es eventuell auch mit Calibre einen Zusammenhang geben?
 

Blondi

Bökerworm
Kann es sein, dass Du die Datei »Kobo eReader.conf« modifiziert und den Tweak »FullBookPageNumbers=true« eingebunden hast?
Man kann nur Vermutungen anstellen. Wichtig ist eigentlich bei jeder Frage hier im Forum, dass man etwas ausführlicher bei der Bitte um Hilfestellung berichtet - Zurückstellen auf Werkseinstellungen, Update erneut installiert, Downgrade auf eine ältere Version, Patcher installiert, .....
 

cleo

Active member
Man kann nur Vermutungen anstellen. Wichtig ist eigentlich bei jeder Frage hier im Forum, dass man etwas ausführlicher bei der Bitte um Hilfestellung berichtet - Zurückstellen auf Werkseinstellungen, Update erneut installiert, Downgrade auf eine ältere Version, Patcher installiert, .....

OK Blondi,
also ich habe den Reader auf werkseinstellung zurück gestellt,das Update neu installiert ,Downgrade auf eine ältere Version habe ich nicht gemacht.
Keinen Patcher installiert,buh.
Bin wirklich schon am verzweifeln,gebe aber nicht auf.
Habe gerade \" Scherbenseele \" von Eric Axl Sund genauso wie \" Mörderischer Freitag \" Nicci French bearbeitet,bei Scherbenseele funktioniert es einwandfrei , mysteriös.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben