Amazon.de: Heutige Cyber Monday Tablet Angebote (Dienstag, 26.11.)

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Am Samstag ist die Cyber Monday Woche bei Amazon gestartet und bringt wie jedes Jahr ein paar potentielle Schnäppchen mit. Wir haben zum Start bereits zwei Tablets vorgestellt, die im Zuge der Schnäppchenwoche vergünstigt angeboten wurden. Auch heute werfen wir wieder einen Blick auf die Cyber-Monday-Tablets. Abgesehen vom sowieso schon herabgesetzten Basis-Kindle, gab es bisher [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

ebooker

New member
Grob irreführend finde ich die Prozent-Angaben die Amazon beim den Angeboten angebiet. Denn diese beziehen sich nicht auf den normalen Amazon-Preis sondern auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Seht da z.B. Fernster 500 Euro, 50 % reduziert. Dann ist die UVP 1000 Euro. bei Amazon hat kostet das Teil aber regulär nur 600 Euro, so dass es nur 10 % billiger ist als regulär.


Edit:
Kleiner Fehler korrigiert. Da sollte natürlich UVP 100 Euro stehen und nicht 500 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

frostschutz

Linux-User
Da stimme ich dir zu ebooker, wobei man beim Klick auf den Artikel durchaus auch den normalen Amazon-Preis sieht und somit selber nachrechnen kann.


Das gleiche in blassblaulila gibts so aber auch bei Steam und anderen Händlern...
 

ebooker

New member
Das ist richtig. Aber oft bleibt einem diese dann nicht mehr. Manche Artikel sind in Minuten weg. Okay man kann sich schon vorher informieren. Finde das trotzdem nicht richtig.
 

JulesWDD

Active member
Grob irreführend finde ich die Prozent-Angaben die Amazon beim den Angeboten angebiet. Denn diese beziehen sich nicht auf den normalen Amazon-Preis sondern auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Seht da z.B. Fernster 500 Euro, 50 % reduziert. Dann ist die UVP 1000 Euro. bei Amazon hat kostet das Teil aber regulär nur 600 Euro, so dass es nur 10 % billiger ist als regulär.


Edit:
Kleiner Fehler korrigiert. Da sollte natürlich UVP 100 Euro stehen und nicht 500 😉

Da haben Sie grundsätzlich Recht ... wenn Sie aber von Euro 600 als regulärem Amazon Preis ausgehen, dann bedeutet der Angebotspreis von Euro 500 nicht eine Reduzierung von 10 %, sondern von 16,67 %.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Außerdem scheinen sich etliche Produkte selbst mit den \\\'tollen\\\' Rabatten so schlecht zu verkaufen, dass man sie alle Tage wieder sieht.
Ich finde, dass das eher einer Resterampe gleicht und weniger den (gewollten?) Eindruck von Schnäppchenjagd bietet.
Schade Amazon, Ziel verfehlt!
 

Dirk

New member
Außerdem scheinen sich etliche Produkte selbst mit den \\\'tollen\\\' Rabatten so schlecht zu verkaufen, dass man sie alle Tage wieder sieht.
Ich finde, dass das eher einer Resterampe gleicht und weniger den (gewollten?) Eindruck von Schnäppchenjagd bietet.
Schade Amazon, Ziel verfehlt!

Ja, für den Kunden,
für Amazon wird sich dieser Overpraised-Monday sicher gelohnt haben, wenn man bedenkt welches Tamtaramtamtamm-Echo er erzeugte. Eine enorme kostenlose Werbung im Netz und an diesen cyber-Luftbaloon hängen sich nicht nur Schnäppchenseiten, sondern in epischer Breite auch Seiten wie Chip, WinFuture oder wie sie alle heißen dran, dann geht die lustige kostenlose Werbetour weiter über Infoseiten unterschiedlichter Couleur bis hin zum allerkleinsten Pfurzblog.
 
Oben