U
Unregistriert
Guest
Hier wird wieder einmal Amazon angeprangert. Ob es richtig ist oder nicht will ich nicht bewerten. Es ist jedenfalls legal was Amazon macht. Es ist Sache der Gesetzgeber und nicht der Kunden.
Auf der anderen Seite die Kampagne der lokalen Buchhändler: Wir zahlen Steuern!
Nur daß sie diese Steuern auf anderen Wegen wieder zurückholen verschweigen Sie. Wo gibt es bei den lokalen Buchhandlungen in ländlicheren Gegenden noch \\\"die Buchhändlerin des Vertrauens\\\"? Nirgends mehr oder ganz selten. Meistens Fluktuation max. 3 Monate. Beratung kann man auch vergessen, die Angestellten kommen aus anderen Branchen und sind nur zum Praktikum hier. Natürlich kostenlos für die Inhaber. Die Allgemeinheit zahlt doch eh. Selbst langjährig Angestellte jammern, da sie \\\"aufstocken\\\" dürfen.
Hat Amazon wirklich einen Imageverlust? Die Aktien notieren nach wie vor gut, lokale Buchhändler schließen. Soviel zur Kundenakzeptanz.
Fakt ist:
Bei Amazon: Suchen, finden, bestellen, 20 Minuten, Lieferung, 1 max. 2 Tage. Preis entspricht genau der Buchpreisbindung.
Beim lokalen Buchhändler: Parkplatz suchen, Ticket 1 €, Buchhandlung aufsuchen, der netten Verläuferin erklären was man haben will, hoffen daß noch Interesse da ist zu arbeiten und die Bestellung wirklich vorzunehmen, wird bestellt. Ist in ein paar Tagen da. 1 Stunde vertrödelt. Nach ein paar Tagen, Parkplatz suchen, Ticket 1 €, Buchhandlung aufsuchen, Enttäuschung, Buch noch nicht da. Ok kann einmal schiefgehen. 40 Minuten verlorene Zeit. Man hat sonst nichts zu tun. Nach ein paar Tagen, Parkplatz suchen, Ticket 1 €, Buchhandlung aufsuchen, Buch da, Freude kommt auf. Aber nur kurz. Portokosten kommen zum Buchpreis hinzu, man hat ja schließlich extra bestellt. Und um sicher zu gehen wurde die Lieferung per Express veranlaßt. Mittlerweile sind fast 2 Wochen ins Land gegangen, der Preis hat sich verdoppelt und der Zeitaufwand ist in keinem Verhältnis mehr. Den Buchpreis hatte ich schon bei der Bestellung beglichen. Selbstverständlich habe ich dem armen Händler dieses Geld geschenkt und auf das Buch verzichtet. Die Expresskosten wollte ich nicht bezahlen. Zeitaufwand über 1 Stunde, Diskussion über Buchpreisbindung und Portokosten. Das einzige was wirklich einwandfrei geklappt hat beim lokalen Buchhändler waren die negativen Kommentare zu Amazon. Blos nicht da kaufen, die sind ja so böse....
Wo werde ich in Zukunft meine Bedürfnisse befriedigen? Nie wieder beim Buchhändler und die Ecke. Wenn man selbst keine Leistung bringt macht man wenigstens die Konkurrenz schlecht.
Auf der anderen Seite die Kampagne der lokalen Buchhändler: Wir zahlen Steuern!
Nur daß sie diese Steuern auf anderen Wegen wieder zurückholen verschweigen Sie. Wo gibt es bei den lokalen Buchhandlungen in ländlicheren Gegenden noch \\\"die Buchhändlerin des Vertrauens\\\"? Nirgends mehr oder ganz selten. Meistens Fluktuation max. 3 Monate. Beratung kann man auch vergessen, die Angestellten kommen aus anderen Branchen und sind nur zum Praktikum hier. Natürlich kostenlos für die Inhaber. Die Allgemeinheit zahlt doch eh. Selbst langjährig Angestellte jammern, da sie \\\"aufstocken\\\" dürfen.
Hat Amazon wirklich einen Imageverlust? Die Aktien notieren nach wie vor gut, lokale Buchhändler schließen. Soviel zur Kundenakzeptanz.
Fakt ist:
Bei Amazon: Suchen, finden, bestellen, 20 Minuten, Lieferung, 1 max. 2 Tage. Preis entspricht genau der Buchpreisbindung.
Beim lokalen Buchhändler: Parkplatz suchen, Ticket 1 €, Buchhandlung aufsuchen, der netten Verläuferin erklären was man haben will, hoffen daß noch Interesse da ist zu arbeiten und die Bestellung wirklich vorzunehmen, wird bestellt. Ist in ein paar Tagen da. 1 Stunde vertrödelt. Nach ein paar Tagen, Parkplatz suchen, Ticket 1 €, Buchhandlung aufsuchen, Enttäuschung, Buch noch nicht da. Ok kann einmal schiefgehen. 40 Minuten verlorene Zeit. Man hat sonst nichts zu tun. Nach ein paar Tagen, Parkplatz suchen, Ticket 1 €, Buchhandlung aufsuchen, Buch da, Freude kommt auf. Aber nur kurz. Portokosten kommen zum Buchpreis hinzu, man hat ja schließlich extra bestellt. Und um sicher zu gehen wurde die Lieferung per Express veranlaßt. Mittlerweile sind fast 2 Wochen ins Land gegangen, der Preis hat sich verdoppelt und der Zeitaufwand ist in keinem Verhältnis mehr. Den Buchpreis hatte ich schon bei der Bestellung beglichen. Selbstverständlich habe ich dem armen Händler dieses Geld geschenkt und auf das Buch verzichtet. Die Expresskosten wollte ich nicht bezahlen. Zeitaufwand über 1 Stunde, Diskussion über Buchpreisbindung und Portokosten. Das einzige was wirklich einwandfrei geklappt hat beim lokalen Buchhändler waren die negativen Kommentare zu Amazon. Blos nicht da kaufen, die sind ja so böse....
Wo werde ich in Zukunft meine Bedürfnisse befriedigen? Nie wieder beim Buchhändler und die Ecke. Wenn man selbst keine Leistung bringt macht man wenigstens die Konkurrenz schlecht.