Amazon kontrolliert ca. 20 Prozent des deutschen Buchmarkts; Medienumsatz groß wie We

O

ottischwenk

Guest
was Sie immer mit der onleihe haben. Lesen Sie wirkl so viel? Startet Amazon nicht die jetzt auch schon.
Nein - das ist ein zusätzliches Feature der Prime Mitgliedschaft. 1 Buch / Monat

Ich würde Ihnen auch keins leihen wollen, das speichert man dann nur auf der Festplatte und das onleihe gibt man zurück. Ist das nicht wie in der Videothek. Ein Film für zwei Tage 2 Euro in der Vid, 4,99 im Saturn.
An onleihe.de sind viele Bibliotheken angeschlossen. Normalerweise zahlt man einen Jahresbeitrag (0-30€uro) für den "Bibliotheksausweis" und kann eine bestimmte Anzahl an Büchern (8-99)sich für einen bestimmten Zeitraum (8,14,21 Tage) ausborgen. Nach diesem Zeitraum sind sie nicht mehr lesbar. Man muss sie also nicht zurückgeben.
 

Krimimimi

New member
was Sie immer mit der onleihe haben. Lesen Sie wirkl so viel?
Ich lese ca 3 bis 4 ebook im Monat. Alles, was ich lese möchte ich mir nicht kaufen. In der Onleihe leihe ich mir auch schon mal ebooks von Autoren, die ich nicht kenne. Wenn es mir nicht gefällt, beende ich es. Aber ich habe schon eine Menge neuer Autoren dadurch kennengelernt, die mir gefallen haben

Startet Amazon nicht die jetzt auch schon.
Du meinst die Amazon- Leihbücherei.
Hast du dir schon mal angeschaut, was dort geliehen werden kann? So gut wie keine Bestseller. Sehr viele ebooks aus dem Bereich der Selbstpulizierer (so in der Preislage bis 3 €). Von den wenigen etwas bekannteren Autoren, gibt es meist nur einen Titel. Dafür muss man eine Prime- Mitgliedschaft bei Amazon für 29€/ Jahr eingehen und bekommt ein mageres ebook im Monat.


Für mich ist die Amazon- Leihbücherei in keinerster Weise eine Alternative zur Onleihe, zumal ich in der Onleihe auch Hörbücher leihen kann, was ich auch öfter nutze.
 

christian34

New member
Nein - das ist ein zusätzliches Feature der Prime Mitgliedschaft. 1 Buch / Monat
achso, ..da hat amazon eindeutig Nachholbedarf.




An onleihe.de sind viele Bibliotheken angeschlossen. Normalerweise zahlt man einen Jahresbeitrag (0-30€uro) für den "Bibliotheksausweis" und kann eine bestimmte Anzahl an Büchern (8-99)sich für einen bestimmten Zeitraum (8,14,21 Tage) ausborgen. Nach diesem Zeitraum sind sie nicht mehr lesbar. Man muss sie also nicht zurückgeben.
ist aber nur aus DE nutzbar?
 
O

ottischwenk

Guest
ist aber nur aus DE nutzbar?
Nein - ich bin Österreicher. Meine Onleihen sind:
Wr. Städtische Bücherei - da muß man sich direkt den Bibliotheksausweis holen; 23 Euro - 10 Bücher
AK Wien - für Wiener; da hab ich meinen Meldezettel hingemailt. 0 Euro - 8 Bücher
Onleihe Breimen - da geht Fernanmeldung. Innerhalb von 14 Tagen muß man 19 Euro zahlen


Leihdauer 14 Tage
 

christian34

New member
Nein - ich bin Österreicher. Meine Onleihen sind:
Wr. Städtische Bücherei - da muß man sich direkt den Bibliotheksausweis holen; 23 Euro - 10 Bücher
AK Wien - für Wiener; da hab ich meinen Meldezettel hingemailt. 0 Euro - 8 Bücher
Onleihe Breimen - da geht Fernanmeldung. Innerhalb von 14 Tagen muß man 19 Euro zahlen


Leihdauer 14 Tage

Mitgliedsbeitrag/Jahr, und Bücher/Monat? Richtig verstanden?


Ich glaube nicht, dass amazon sich das angleichen will und wird (bei meiner Onleihe könnte ich 30 Medien im Monat leihen).
Die amazon- Leihbücherei ist lediglich ein Sahnehäubchen, um die Prime- Mitgliedschaft attraktiver zu machen.
naja, amazon wird schon wissen warum es das so macht.?
 

Krimimimi

New member
naja, amazon wird schon wissen warum es das so macht.?

Das ist mir egal, warum Amazon das so macht. Fakt ist, dass man für meinen Geschmack nichts Ordentliches leihen kann bei Amazon. Ich würde doch keine ebooks leihen, die unter 3 € kosten und die es oft sogar schon ma kostenlos gab. Die anderen Prime- Vorteile interessieren mich nicht. Dadurch sind 29 € für maximal 12 ebooks im Jahr zu teuer. Von daher bin ich froh, das ich einen epub- reader habe und Onleihe nutzen kann.


(Ich bezahle bei bibload 15€ im Jahr und kann 15 Medien gleichzeitig ausleihen, Leihdauer 14 Tage)
 

JulesWDD

Active member
was Sie immer mit der onleihe haben. Lesen Sie wirkl so viel? Startet Amazon nicht die jetzt auch schon. Ich würde Ihnen auch keins leihen wollen, das speichert man dann nur auf der Festplatte und das onleihe gibt man zurück. Ist das nicht wie in der Videothek. Ein Film für zwei Tage 2 Euro in der Vid, 4,99 im Saturn.

Die Onleihe der öffentlichen Bibliotheken ist mit dem "Leihangebot" von Amazon nicht vergleichbar, wie schon oben beschrieben. Zurückzugeben hat man natürlich nichts, wie sollte denn auch eine Datei zurück gegeben werden, die man sich online runtergeladen hat? Nach Ablauf der "Lesefrist/ Leihfrist" kann man die Datei eben nicht mehr öffnen. Das gibt es übrigens auch für Audio Dateien, also für Musik und Hörspiele, ob auch für Videos kann ich jetzt gar nicht sagen.


EDIT: Habe gerade nachgesehen, Videos bzw Videodateien kann man auch ausleihen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Krimimimi

New member
mh, da macht onleihe schon Sinn, oder wird verständlich.

Am besten vergleichst du mal die Leihsysteme selber.
Für die Onleihe suchst du dir eine in deiner Nähe - Infos unter
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
oder eine, wo eine Anmeldung ohne persönliches Erscheinen mögliche ist (z.B. Bremen, Neuss oder Hamm (Hellweg- Sauerland- Verbund))
Da schaust du mal, ob es ebooks gibt, die dich interessiere. Nachteil bei den Onleihen ist allerdings, dass man nur 14 Tage ausleihen kann (kann schon mal länger sein, wenn zufällig das Datum am Reader falsch eingestellt ist).


Bei Amazon sind alle leihbaren ebooks im Kindle- Shop (am PC) mit dem Prime- Zeichen gekennzeichnet oder falls du einen Kindle hast, kann du am Reader unter "Kindle Leihbiliothek" schauen.
 

christian34

New member
..aber ich bin ja kein deutscher, da funktioniert onleihe net bestimmt nicht, und ich muss mich irgendwo lokal umsehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

christian34

New member
das sag ich nicht 😆
na, wenn das geht, umso besser
habe nur mal gelesen, da braucht man so Dokumente und es geht nur, wenn man zb von dem Bezirk und dann größer Stadt, Land, Gemeinde, ..., ist.
 
O

ottischwenk

Guest
das sag ich nicht 😆
na, wenn das geht, umso besser
habe nur mal gelesen, da braucht man so Dokumente und es geht nur, wenn man zb von dem Bezirk und dann größer Stadt, Land, Gemeinde, ..., ist.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
geht völlig ohne Dokumente.
Es genügt, wenn innerhalb von 14 Tagen €19 auf dem Konto erscheint.
Anmelden und dann gleich zahlen!
 
Oben