Amazon startet Online eBook Verleih auch in Deutschland; Kindle-Leihbücherei für nur

capthowdy

New member
Ich weiß nicht, ob es schon erwähnt wurde, aber die Amazon Prime Mitgliedschaft ist für Studenten 12 Monate kostenlos. Also für alle Studenten unter euch mit Kindle ein wirklich interessantes Angebot!
 

JulesWDD

Active member
Ich besitze sowohl einen Kobo Touch als auch einen Kindle Keyboard. Mit dem Kobo nutze ich Onleihe. Anscheinend gibt es große Unterschiede zwischen den Onleihen. Ich muss selten länger als 4 Wochen warten. Die Leihdauer von Onleihe eBooks verlängert sich merkwürdigerweise, wenn das Datum auf dem Reader nicht korrekt eingestellt ist (wenn dort z.B. immer noch August oder September ist). 3 bis 5 eBooks leihe ich etwa im Monat. Bei meiner ist es beschränkt auf 12 Medien gleichzeitig, was aber theoretisch über 300 im Jahr möglich macht. Und kosten tut es 15 € im Jahr.


Bei Amazon bin ich nicht Prime- Mitglied. Da habe ich noch nie für notwendig erachtet, weil immer sehr schnell geliefert wird und ich auch selten unter 20 € bestelle (also Versandkosten fallen eigentlich nie an). Jetzt nur wegen der Leihmöglichkeit werde ich nicht Prime- Mitglied. Mir sind da 29 € für 12eBooks im Jahr keine gutes Angebot.

Das ist ja eine interessante Idee, die Leihdauer dadurch zu verlängern, dass man ein "falsches" Datum auf dem Reader einstellt. Muss ich ja unbedingt mal probieren, ob das bei meinem SONY PRS T1 auch klappt.


Technisch funktionieren die Onleihen in Deutschland wohl alle gleich, aber eben unterschiedlich danach, wieviele Lizenzen die jeweilige Bibliothek erworben hat. Ich zahle EURO 10,00 im Jahr, nutze aber neben der Onleihe auch die sonstigen Angebote der Bücherei wie Filme, Musik, Printbücher, insbesondere Reiseführer.


Ich sehe das auch so, dass es sich nicht lohnt, AMAZON_Prime zu buchen, wenn einen nur die Leihmöglichkeit interessiert. Ansonsten ist es natürlich eine schöne ZUgabe, wenn man dieses Angebot ohnehin braucht oder haben will.
 

Krimimimi

New member
Das ist ja eine interessante Idee, die Leihdauer dadurch zu verlängern, dass man ein "falsches" Datum auf dem Reader einstellt. Muss ich ja unbedingt mal probieren, ob das bei meinem SONY PRS T1 auch klappt.

Das ist ein wenig mehr als eine Idee. Beim Kobo Touch funktioniert das. Ich habe es getestet, weil ich vor meinem Sommerurlaub viele eBooks geliehen hatte und dann auch noch überraschend 1 Vormerker zugeteilt wurde. Allerdings muss man das Datum im Auge behalten. Bei einer Synchronisation stellt sich das Datum dann automatisch wieder richtig (jedenfalls beim Kobo).
 

Krimimimi

New member
Die Amazon- Leihbibliothek ist gestern abend an den Start gegangen.


Für mich wird das jedoch keine Alternative zur Onleihe. Ich habe sehr viele eBooks die ich mir in letzter Zeit aus der Onleihe geliehen habe oder die ich mir gekauft haben, dort nicht gefunden. Etliches kommt aus den Reihen der Selbstpublizieren (Preisklasse bis 3 €), teilweise gab es die in letzter Zeit sogar kostenlos.
 

Krimimimi

New member
Soll ja durchaus Leute geben, die ohnehin schon Prime-Mitglied sind (oder Student, für die ist die Mitgliedschaft aktuell nämlich 12 Monate kostenlos) ☺

Zum Thema kostenlose Prime- Mitgleidschaft für Studenten. Bei dieser kostenlosen Mitgliedschaft scheint die Leihbiliothek ausgeklammert zu sein.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Krimimimi

New member
Eine Suchfunktion am Kindle innerhalb der Leihbibliothek ist nicht vorhanden (bei einer Suche landet man wieder im normalen Shop). Man kann noch nach Rubriken eingrenzen. Mein Lieblingsgenre "Krimis und Thriller" umfasst 1042 Leihebooks oder 174 Seiten a 6 Stück. Ich habe mich gestern durch 500 eBooks durchgeklickt (mühsam per 3G, wenn man maximal EDGE- Verbindung hat), aber es waren nur ganz wenig bekannte Autoren dabei. Wenn mal ein bekannter dabei ist, gibt es in der Regel nur eines seiner Werke - als Appetitanreger? Mindestens 90 % waren selbstpublizierte eBooks. Viele von den interessanteren habe ich bereits aus Gratis- Aktionen.
Am PC ist die komplette Leihbibliothek gar nicht einsehrbar.


Für mich ist die Amazon- Leihbibliothek kein Anreiz, eine Prime- Mitgliedschaft einzugehen, da die anderen Prime- Vorteil für mich nicht interessant sind.
 
Oben