Krimimimi
New member
Bei deutschsprachigen Büchern kann und darf das nicht sein.echt wahr? Amazon ist aber sowohl bei Print als auch bei ebooks meist günstiger als die Konkurrenz?
Bei deutschsprachigen Büchern kann und darf das nicht sein.echt wahr? Amazon ist aber sowohl bei Print als auch bei ebooks meist günstiger als die Konkurrenz?
naja, also, wenn man bei amazon marketplace ein Buch als sehr gut, oder wie neu kauft, dann sieht man da auch kein Eselsohr oder andere Makke.
...Gebraucht heißt einfach dass es schon einmal an einen Endkunden verkauft wurde...
Und trotzdem bestelle lieber dort als bei Karstadt oder Otto.
Heutzutage geht es nicht um Technologien sondern um Service und Kundenzufriedenheit.
Ist traurig, aber mittlerweile überrascht mich seitens der Lobbygruppen Börsenverein oder Gema echt gar nix mehr. Denen geht es nur darum den Leuten das Leben schwer zu machen. Am liebsten wär denen doch, sie könnten von jedem ne Zwangsabgabe erheben, so wie die GEZ das schon macht. Armes Deutschland.
Genau, Börsenverein ist das Gleiche wie GEMA, GEMA ist das Gleiche wie GEZ ... nur schön alles in einen Topf werfen, mischen und irgendwelche Verschwörungstheorien verbreiten ... in der Tat: Armes Deutschland ...... !!![]()
ich bin auch voll für Verschwörungstheorie.
da erfährt man immer die Wahrheit hinter der der Masse vorgegaukelten. Ist vielleicht total brisant was sarge geschrieben hat. Ganz aus seinem Unberbewusstsein hat er vielleicht geheime Machenschaften aufgedeckt.
glaubst du, die würden es Dir erzählen, wenn sie sich besprechen und ganz geheime Pläne über die Zukunft aushecken? Ich glaube nicht.
Und manche Dinge sind wohl schlichtweg nonsens.
Sie sprechen ein großes Wort gelassen aus ...
Spendiert nicht so viel Popcorn Jungs, wer soll das alles essen. ☺
☺
JulesWDD, sagen´s jetzt bitte nicht \"Armes Deutschland\", das wär uncool...(mit oder ohne Sonnenbrille)
Da Amazon bereits Eigentümer von AbeBooks und dem ZVAB ist, können sie via Gebrauchtmarkt de facto nach Lust und Laune die Buchpreisbindung umgehen. Nachweisen kann das dort keiner.
Wenn die Titel tatsächlich \"gebraucht\" sind als schon mal einen Endkunden gingen, ist das legal und kein Verstoß. Amazon kauft ja ganz offiziell Bücher per \"Trade in\" von den Kunden ab um sie dann wieder zu verkaufen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen