Amazon: Verstoß gegen Buchpreisbindung; Kundenfreundlichkeit kann auch schaden

ebooker

New member
naja, also, wenn man bei amazon marketplace ein Buch als sehr gut, oder wie neu kauft, dann sieht man da auch kein Eselsohr oder andere Makke.

Darum geht es nicht. Wenn Amazon ein Elselsohr reinmacht, wird das Buch auch nicht gebraucht. Gebraucht heißt einfach dass es schon einmal an einen Endkunden verkauft wurde, es kann sogar noch eingeschweißt sein. Wenn Amazon ein Eselsohr reinmachen würde, wäre es wohl ein Mängelexemplar und die Buchpreisbindung gilt nicht mehr.
 

Krimimimi

New member
Ich habe mal versehentlich von einem preisgünstigen Bastelbüchlein zwei in den Warenkorb von Amazon getan und geliefert bekommen. Eins wollte ich zurückschicken, aber Amazon hat mir den Betrag erstattet und auf die Rücksendung aus Kostengründen verzichtet.
Ist das nun auch ein Verstoß gegen die Buchpreisbindung, schließlich hatte ich zwei Büchlein zum Preis von einem bekommen? Das wäre eigentlich lächerlich.
 
...Gebraucht heißt einfach dass es schon einmal an einen Endkunden verkauft wurde...

Das stimmt schon, aber wie soll man es einem Buch ansehen wenn es noch in Folie steckt? Verkauft und dann unausgepackt zurückgeschickt sieht aus wie neu, ist es aber nicht. Wenn dann Amazon das Buch als \'gebraucht\' mit Rechnung verkauft, wird es davon wieder \'neu\'?
Das Problem ist hier doch wohl eher gewesen, dass Amazon an die Stelle des Originalverkäufers getreten ist und offensichtlich ein anderes Exemplar verkauft hat, mit Rechnung. Und dann muss man zurecht annehmen, dass es sich um ein echt-neues Buch gehandelt hat.
Komisch finde ich allerdings, dass jemand gebrauchte Bücher unbedingt mit Rechnung haben will und sich dann noch beim Marktplatzbetreiber (Amazon) beschwert, wenn er keine bekommt. Zumindest ich als privater Verkäufer würde mir nicht den Stress machen und irgendwelche Rechnungen für die paar Bücher ausstellen. Nachher muss ich da noch nachweisen, dass ich unter der Bagatellgrenze geblieben bin.
Es könnte sich auch durchaus um einen fingierten Kauf gehandelt haben. Das deutet der Kommentar vom GF des Börsenvereins ja auch an: \"...Wir prüfen laufend, ob Amazon die Preisbindung einhält...\".
Ein Stempel \"--Mängelexemplar--\" auf dem Buch würde da Wunder wirken. Bei der Mayerschen hab ich schon oft solche Bücher gekauft und, ganz ehrlich, der einzige Mangel war der Stempel im Schnitt oder ein Strich drüber mit kleinem Aufkleber. Sieht doch kein Mensch wenn das Buch erst im Regal steht 😉
 
S

Sarge

Guest
Ist traurig, aber mittlerweile überrascht mich seitens der Lobbygruppen Börsenverein oder Gema echt gar nix mehr. Denen geht es nur darum den Leuten das Leben schwer zu machen. Am liebsten wär denen doch, sie könnten von jedem ne Zwangsabgabe erheben, so wie die GEZ das schon macht. Armes Deutschland.
 
U

Unregistriert

Guest
Und trotzdem bestelle lieber dort als bei Karstadt oder Otto.
Heutzutage geht es nicht um Technologien sondern um Service und Kundenzufriedenheit.

quelle, kastner und oehler, müller gibts jetzt bei uns neu in Wien, sicher auch Deutsch, kriegt man auch schöne Sachen, aber der Name, Weltbild, kleiderbauer, sicher ois Deitsch! und mehr fällt mir gerade leider nicht ein. und ulkíg. lidl, hofer, penny, aldy ich krieg die krise. Rette sich wer kann. aja noch rewewerewewe


aber es gibt sicher noch ein paar Granaten. so wie karstadt und otto. douglas, tschibo, Kik, Deichmann zu hilf!
an weiteren wird sicher gerade gebastelt!


stiefelkönig, Fressnapf, yellow Shoe,


ich hätte par neue Vorschläge. Wie Gerhard, oder Hilde, oder Hasewald, oder Fließknecht, oder Nagelbau, Deckenpolster, Brünnweiß, na man sieht man muss sich echt anstrengen um das gegebene zu toppen.


und dann so slogans dazu. brünnweiss, der machts. wer brünnweiss, na Er. Nagelbau, Sicherheit steht Vorne an.


es erinnert mich immer an 60 jährige Hausfrauen mit Krampfadern und dicker Hornhaut an den Füßen.


einfach Produkte der entfesselten Marktwirtschaft.


wo sind die Franzose, Engländer, Schweden, Spanier, rettet uns! Oder die eigene Wirtschaft?


wo die jungen hippen kreativen grafik marketing versierten Studienabgänger der letzten 25 Jahren? Was machen die alle? Können doch nicht alle bei Deichmann und Otto arbeiten.
 

JulesWDD

Active member
Ist traurig, aber mittlerweile überrascht mich seitens der Lobbygruppen Börsenverein oder Gema echt gar nix mehr. Denen geht es nur darum den Leuten das Leben schwer zu machen. Am liebsten wär denen doch, sie könnten von jedem ne Zwangsabgabe erheben, so wie die GEZ das schon macht. Armes Deutschland.

Genau, Börsenverein ist das Gleiche wie GEMA, GEMA ist das Gleiche wie GEZ ... nur schön alles in einen Topf werfen, mischen und irgendwelche Verschwörungstheorien verbreiten ... in der Tat: Armes Deutschland ...
:cool:
... !!
 
U

Unregistriert

Guest
Genau, Börsenverein ist das Gleiche wie GEMA, GEMA ist das Gleiche wie GEZ ... nur schön alles in einen Topf werfen, mischen und irgendwelche Verschwörungstheorien verbreiten ... in der Tat: Armes Deutschland ...
:cool:
... !!

ich bin auch voll für Verschwörungstheorie.


da erfährt man immer die Wahrheit hinter der der Masse vorgegaukelten. Ist vielleicht total brisant was sarge geschrieben hat. Ganz aus seinem Unberbewusstsein hat er vielleicht geheime Machenschaften aufgedeckt.


glaubst du, die würden es Dir erzählen, wenn sie sich besprechen und ganz geheime Pläne über die Zukunft aushecken? Ich glaube nicht.
 

JulesWDD

Active member
ich bin auch voll für Verschwörungstheorie.


da erfährt man immer die Wahrheit hinter der der Masse vorgegaukelten. Ist vielleicht total brisant was sarge geschrieben hat. Ganz aus seinem Unberbewusstsein hat er vielleicht geheime Machenschaften aufgedeckt.


glaubst du, die würden es Dir erzählen, wenn sie sich besprechen und ganz geheime Pläne über die Zukunft aushecken? Ich glaube nicht.

Ja, wie ich schon sagte: Armes Deutschland ...
:cool:
 
U

Unregistriert

Guest
Vermutungen, ala Verschwörungstheorien sind der Stoff aus dem echter Qualitätsjournalismus entsteht. Wegen dem man dann meistens von irgendwelchen Mächtigen zum Schweigen gebracht wird. Deshalb gibt es ihn vermutlich nicht.


Der Begriff der Verschwörungstheorie ist das Ergebnis der Einschüchterungstaktik der Mächtigen.


Und manche Dinge sind wohl schlichtweg nonsens.
 

Dirk

New member

JulesWDD, sagen´s jetzt bitte nicht \"Armes Deutschland\", das wär uncool...(mit oder ohne Sonnenbrille)
 
U

Unregistriert

Guest
ich hätte sie fast gerne gesehen! Die ist einfach schon ihr Markenzeichen. ☺
 

tonychopper

New member
Da Amazon bereits Eigentümer von AbeBooks und dem ZVAB ist, können sie via Gebrauchtmarkt de facto nach Lust und Laune die Buchpreisbindung umgehen. Nachweisen kann das dort keiner.
 

ebooker

New member
Da Amazon bereits Eigentümer von AbeBooks und dem ZVAB ist, können sie via Gebrauchtmarkt de facto nach Lust und Laune die Buchpreisbindung umgehen. Nachweisen kann das dort keiner.

Wenn die Titel tatsächlich \"gebraucht\" sind als schon mal einen Endkunden gingen, ist das legal und kein Verstoß. Amazon kauft ja ganz offiziell Bücher per \"Trade in\" von den Kunden ab um sie dann wieder zu verkaufen.
 

tonychopper

New member
Wenn die Titel tatsächlich \"gebraucht\" sind als schon mal einen Endkunden gingen, ist das legal und kein Verstoß. Amazon kauft ja ganz offiziell Bücher per \"Trade in\" von den Kunden ab um sie dann wieder zu verkaufen.

das ist absolut korrekt.
nur wer garantiert, dass dort nur gebrauchte Bücher angeboten werden?
 
U

Unregistriert

Guest
ich sehs schon kommen, zuerst wird die deutschen Politik alle Betriebe privatisieren um wettbewerbsfähig zu sein und dann wird sie amazon alle aufkaufen. ade armes Deutschland. Karstadt otto universal ade. miele, eudora, calgon, persil, ojemene
 
Oben