Anleitung: Abhilfe für Touchscreenprobleme beim PocketBook Touch Lux 2

Forkosigan

Member
Mit der folgender Service Firmware können Sie der Touchscreen von Ihren Pocketbook Touch Lux 2 (626) kalibrieren lassen:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Diese Firmware ist universell und passt für alle Versionen von Pocketbook Touch Lux 2 (626). Durch installieren von diese Firmware sollen alle Fehler, Verzögerungen und sonstige Probleme mit dem Touchscreen beseitigt werden.


Diese Firmware kann ganz normal wie jede andere Version über Einstellungen->Software->Softwareupdate installiert werden.
 

Anhänge

  • SWUPDATE.zip
    400,5 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Blondi

Bökerworm
Was soll das Ganze??? Ich bekomme bei der automatischen Suche die Meldung: \"Aktuelle Software ist installiert\"!! Daraufhin habe ich das Update manuell installiert. O.k., ich bemerke keinerlei Veränderungen. Bin wieder zurück auf die FW 4.4.
 

Forkosigan

Member
Was soll das Ganze??? Ich bekomme bei der automatischen Suche die Meldung: \"Aktuelle Software ist installiert\"!! Daraufhin habe ich das Update manuell installiert. O.k., ich bemerke keinerlei Veränderungen. Bin wieder zurück auf die FW 4.4.

Diese Firmware wird nicht über WLAN installiert, steht deutlich in der Beschreibung drin. Diese Firmware kalibriert nur Touchscreen, sonst macht die keine Änderungen. Diese Firmware beseitigt nur Kalibrierungsfehler, wenn das Touchscreen schon vorher richtig kalibriert wurde, sieht man keine Änderungen.
 
H

hamlok

Guest
Diese Firmware ist universell und passt für alle Versionen von Pocketbook Touch Lux 2 (626). Durch installieren von diese Firmware sollen alle Fehler, Verzögerungen und sonstige Probleme mit dem Touchscreen beseitigt werden.

Ich hatte zwar keine sonstigen Probleme mit dem Touchscreen, aber die zeitliche Verzögerung nach dem Einschalten hat dieses Update bei meinem Gerät behoben. ☺


Danke!
 

Blondi

Bökerworm
Diese Firmware kann ganz normal wie jede Andere Version über Einstellungen->Software->Softwareupdate installiert werden.
Das hat bei mir nicht geklappt, bzw. man konnte anschließend das Einstellungsmenü nicht mehr öffnen. Danach habe ich dann wieder die aktuelle FW eingespielt und obiges Service-Update über \"mittlere Tasten\"-\"Reader einschalten\" installiert.
 

Rys

New member
Passt dieses Update auch für den Osiander Lux2? Und ist es danach auch noch die Osiander-Version (sprich mit den Langenscheidt-Wörterbüchern u.ä.)?
 

Forkosigan

Member
Passt dieses Update auch für den Osiander Lux2? Und ist es danach auch noch die Osiander-Version (sprich mit den Langenscheidt-Wörterbüchern u.ä.)?

Ja, natürlich.


Diese Firmware ist universell und passt für alle Versionen von Pocketbook Touch Lux 2 (626). Durch installieren von diese Firmware sollen alle Fehler, Verzögerungen und sonstige Probleme mit dem Touchscreen beseitigt werden.
 

Rys

New member
Ja ist denn schon wieder Weihn.. äh.. Ostern! 😆


Es hat geklappt! Nach diesem Update funktioniert der Touchscreen bei mir wirklich deutlich besser! 😆
Die Verzögerung ist weg, sowohl nach dem Aus-/Einschalten, als auch nach dem Wiederaufwecken aus dem Sleep ist der Touchscreen nun quasi sofort einsatzbereit!
Und die Aufklappmenüs oben (und unten) reagieren nun auch besser (zuvor musste man da öfters mal mehrmals drauf tippen) ☺
(und die Langenscheidts sind auch weiterhin da ;))


Sehr schön! 😆
 

valinet

New member
Bei mir klappt das Update leider nicht,
ich hab die Datei entpackt und ins root Verzeichnis kopiert, dann wie angegeben das Update im Menu gestartet.
Mit folgendem Ergebnis:
IMG_20150401_191900.jpg
Mein Pocketbook ist von Mayersche mit der Version M626.5.2.384
 

valinet

New member
Habe dir gestern Abend noch die Seriennummer per PN gesendet.
Mein Gerät ist übrigens auch von dem Problem dass der Touch nach dem Einschalten nicht reagiert betroffen.
Wäre echt toll wenn dies durch das Update behoben wäre.
 

Forkosigan

Member
Habe dir gestern Abend noch die Seriennummer per PN gesendet.
Mein Gerät ist übrigens auch von dem Problem dass der Touch nach dem Einschalten nicht reagiert betroffen.
Wäre echt toll wenn dies durch das Update behoben wäre.

Es hat sich herausgestellt, dass die Kalibrierungsversion einwandfrei funktioniert, nur wenn auf dem Gerät schon Version 5.5 ist, sonnst könnte zu Problemen kommen. Entschuldigung für das Missverständnis.


Für Mayersche erscheint Version 5.5 nächste Woche, auch eine Kalibrierungsversion für 5.2 wird erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rys

New member
Ich kann es leider nicht mehr editieren.
Hm, stimmt. Posts kann man hier ja nur für begrenzte Zeit editieren - hatte ich ganz vergessen
:o
 
Oben