Christoph Neumann
Sammler
Das beste Pearl-Display hat in meinen Augen der PB Sense. Zumindest bei meinen Modellen ist der Sense deutlich gleichmäßiger ausgeleuchtet, als der TL2.
Die beiden Modelle liegen meiner Meinung nach gleichauf und soweit ich weiß, kommt das gleiche Panel zum Einsatz. Ich schätze etwaige Unterschiede in der Anzeigequalität kommen von den normalen Produktionsschwankungen.
Der Touch Lux 2 ist der wohl wichtigste eBook Reader von PocketBook und wird auch bei den Regionalfilialisten Osiander und Mayersche als Hauptlesegerät verkauft. Ist auch kein Wunder, denn der Lux 2 bietet den wohl besten E-Ink Pearl Bildschirm inkl. homogener und kontrastreicher Beleuchtung, sodass das Gerät selbst mit vielen Carta-eReadern locker mithalten kann. Dummerweise [...]
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Ich find\'s auch gut, dass das nun auch auf der Hauptseite steht ☺Finde ich sehr gut, dass du dazu noch eine ausführliche Anleitung erstellt hast. Wenn man das Gerät relativ neu hat, ist man noch nicht so vertraut mit der Pocketbook-Software und dem Update-Prozeß. Ich selber hatte dann aber in der Bedienungsanleitung alle nötigen Informationen gefunden. Als absoluter Reader-Neuling stelle ich mir das aber auch noch schwerer vor, bzw. ist die Unsicherheit, ob man alles richtig macht, noch viel größer.
Ich habe das Update ja sofort gemacht, nachdem Forkosigan es eingestellt hat und war ja auch sehr positiv überrascht. Deswegen kann ich das Update jedem mit einem Touch Lux 2, der die neuen 5er Firmwares nutzt, nur empfehlen.
Sind sie, kann ich Dir aus eigener Erfahrung bestätigen. Mit dem Touch Lux 2 hatte ich Pech und gleich ein defektes Gerät erwischt mit kaputter Taste und unscharfer Schriftdarstellung, das Austauschexemplar stellte Buchstaben sauber dar. Die Farbtemperatur war bläulich-weiß und wurde mit der Zeit immer greller. Unten besonders, bis auf den dunklen Rand, oben hingegen war die Ausleuchtung schattiger und Lesen im Querformat eine Zumutung. Wegen eines Hardwaredefektes wurde auch der Reader getauscht und das Gerät dann war nur minimal bläulich, fiel nicht auf, sehr angenehm. Der TL 2, den wir fast zeitgleich meiner Schwiegermutter kauften, kam mit einem Grünstich daher, ebenfalls gut ablesbar. Es liegen Welten zwischen all den Exemplaren.Möglich. Allerdings hat das Display meines Sense auch eine völlig andere Fabtemperatur, als das meines TL2. Gleichmäßiger ausgeleuchtet ist es außerdem. Der Unterschied zu dem Mayerschen TL2, den ich inzwischen abgegeben habe, ist in Sachen Ausleuchtung sogar noch gravierender. Wenn das normale Produktionsschwankungen sind, dann sind sie erheblich.
Gebrauchst du nicht mehr!Ich hab meinen TL 2 von FW5.2 auf FW 5.9 upgedatet. Weiß jemand, ob ich den Kalibrierungspatch noch bräuchte? Oder sind die Probleme mit dem Touchscreen in den neueren FW-Versionen behoben?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen