Anleitung: Eigene Schriftarten am Tolino Shine

G

Gast

Guest
Dirk


Wollte gerade den Tolino für meinen Sohn kaufen, stoße bei beiden Telekom Shops auf Unwilligkeit den oben angegebenen Rabatt von 20 EUR zu gewähren.


Wie habt ihr das gemacht ?


Grüße


Gast (Peter)
 
D

Dirk

Guest
Peter,
ich musste gar nicht diskutieren, das ging ganz leicht.
Ich habe nur gesagt, dass ich von diesem Rabatt gehört habe. Dann habe ich noch gefragt wo man die AGB für die Cloud nachlesen kann, weil ich dazu nirgendwo etwas gefunden hatte und ob es diesbezüglich Unterschiede unter den Tolino-Anbietern gäbe. Dazu konnte man mir keine Information geben. Erwähnt habe ich in dem sehr netten Verkaufsgespräch noch beiläufig, dass bei anderen Anbietern teilweise auch ein Rabatt erhältlich sei.


Ich könnte mir vorstellen, das der 20Euro-Rabatt der Telekom langsam zu \"heiß\" wird, nachdem davon schon in vielen Foren berichtet wurde.
Schade!


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





Grüße,
Dirk
 
J

JaKi

Guest
Welche Schriftart wird in dem ersten Screenshot mit neuer Schrift eigene-schriftart-tolino.jpg verwendet?
 

eddyy

New member
Was mir jetzt bei den ganzen Berichten nicht klar geworden ist bzw. verwirrt worden. Kann man denn nun Lesezeichen setzen oder nicht? und wie komme ich z.b. auf Seite 100 wenn ich ein neues Buch aufmache? Die Verlinkung des Inhaltsverzeichnisses soll ja angeblich nicht vorgesehen sein...
 
D

Dirk

Guest
eddyy,


Doch, das Inhaltsverzeichnis läßt sich wie z.B. beim PW aufklappen und bedienen.
Nur die Links, die im Text selber sind lassen sich noch nicht ansteuern.


Wenn man auf eine bestimmte Seite will, kann man zusätzlich über ein Menü die Seitenzahl eingeben und diese direkt ansteuern.
 
P

Peter (Gast)

Guest
System Schriftarten auf einem tolino mit ROOT hinzufügen:


adb shell mount -o remount,rw /dev/block/mmcblk0p2 /system
adb push newfont.ttf /system/fonts/
adb shell mount -o remount,ro /dev/block/mmcblk0p2 /system
adb reboot


CoolReader (via Google Play installiert) gibt die neue Schrift zur Auswahl
 
G

grabi678

Guest
Leider funktioniert diese Lösung nicht dauerhaft. Sobald man das Gerät ausgeschaltet hat, werden nach dem nächsten Neustart die ursprünglichen Schriften wieder hergestellt oder ist dies erst seit dem letzten Update so?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Leider funktioniert diese Lösung nicht dauerhaft. Sobald man das Gerät ausgeschaltet hat, werden nach dem nächsten Neustart die ursprünglichen Schriften wieder hergestellt oder ist dies erst seit dem letzten Update so?

Kopiere die Schriftart wie beschrieben aufs Gerät, und setzte die Datei dann auf \"schreibgeschützt\". So bleibt sie auch nach einem Neustart unverändert. ☺


Werde das im Artikel ergänzen.
 

Ignatia

Member
Also irgendwie klappt das bei mir nicht ☹
Wenn ich den Tolino mit dem rechner verbinde kommt auch der Ordner Fonts, aber da sind keine Schriftarten drin sondern eine word datei.
Wenn ich diese öffne stehen dort Schriftarten und Schriftgrößen.
Finde die ttf dateien nicht?


Sandra
 

Gerhard Böse

Well-known member
Also irgendwie klappt das bei mir nicht ☹
Wenn ich den Tolino mit dem rechner verbinde kommt auch der Ordner Fonts, aber da sind keine Schriftarten drin sondern eine word datei.
Wenn ich diese öffne stehen dort Schriftarten und Schriftgrößen.
Finde die ttf dateien nicht?
Kopiere die Schriften einzeln dort hinein und und stöpsle das Gerät nachher ab.
Sollte hier eine Fehlermeldung kommen, dann lösche die zuletzt installierte Schrift
Wenn eine "defekte" Schriftart da drinnen ist, gibt es beim Versuch die Schrift zu verstellen eine Fehlermeldung.
 

Ignatia

Member
Sagt mal mit welcher Schriftart lest ihr am liebsten auf dem Tolino?
Habe mir gerade 2 neue geladen (Playball und gabriola) aber irgendwie ist es das noch nciht ganz.


​LG Sandra
 
Oben