Anleitung: Sony PRS-T2 Jailbreak und Root

O

ottischwenk

Guest
Bei mir hat die Anleitung nicht geklappt. Der Reader bootete immer wieder in die normale Oberfläche, ohne dass sich etwas geändert hatte.


Die Lösung: die Speicherkarte muss nicht nur eine Mindestgröße haben, sondern es gibt auch eine Höchstgrenze für die Partition. Vermutlich greift hier das alte 8GB Limit für die Boot-Partition (alten Linux\'ern sicherlich noch bekannt).
Mit meiner 16GB Karte aus dem Handy konnte der Reader nicht booten. Erst als ich die Partition auf 4GB verkleinerte (ich wollte nicht lange die maximale Größe testen) hat es geklappt. Die restlichen 12GB habe ich für das Rooten einfach leer gelassen.
Wenn es bei euch trotz korrekter Firmware nicht klappt, nehmt eine kleinere Karte oder erstellt auf eurer Karte eine kleinere Partition.
Ich glaube nicht, dass das was ausmacht - ich habe in meinem Anderen, mit dem ich keine Probleme gehabt habe, immer schon eine 32 GB Karte gehabt. Ich persönlich glaube, dass die Partition aktiv sein muss
 

Byske

New member
Ok, in einem Punkt scheinst du recht zu haben: gerade habe ich testweise die Partition auf 10GB und schließlich auf die volle Größe der Karte vergrößert und das Booten klappte beide Male.
Im zweiten Punkt scheinst du nicht richtig zu liegen. Der Status 'aktiv' ist für die Partition nicht gesetzt und scheint also keine Rolle zu spielen.


Den einzigen Unterschied den ich feststellen kann: zuerst habe ich die Speicherkarte im Reader formatiert. Damit klappte das Booten nicht. Als ich die Partition auf der Karte mit dem 'Minitool Partition Wizard' neu angelegt habe, ging es. Momentan vermute ich, dass es mit der Partitionierung zusammen hängt. Aber jetzt ist mein Forschergeist erst einmal erschöpft 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Andi H.

New member
Hallo Zusammen,


bringt eigentlich der Root für den PRS-T2 auch Vorteile wenn man keine Android Apps nutzt?


Welche Apps wären zu empfehlen?


Gibts auch Nachteile beim rooten?


LG Andi
 
O

ottischwenk

Guest
bringt eigentlich der Root für den PRS-T2 auch Vorteile wenn man keine Android Apps nutzt?
Das geht nicht - dass Du lesen kannst, ist eine App, der Browser ist eine App, die Tastatur ist eine App. Rooten bedeutet, dass Du auch andere Apps installieren kannst - eine andere Tastatur, andere Reader (Kindle, Cool-Reader), andere Browser (Firefox)

Gibts auch Nachteile beim rooten?
Der Stromverbrauch dürfte steigen
 

Andi H.

New member
OK danke, kann mir das irgendwie schwer vorstellen.


Wie sieht dann die Menüführung aus?


Oder werden dadurch auch Funktionen wie PDF-Reflow entfernt oder eingeschränkt?


Gibt es da eventuell wo ein Video?
 

Byske

New member
Beim rupor-minimal:
Nach dem Rooten fliegt auf dem Startscreen der Button für den Store raus und wird durch "Android" ersetzt. Über diesen neuen Button kann man z.B. einen Dateimanager, das normale Android Systemmenü oder den Google Play Store (falls installiert) aufrufen.
Wenn du nicht weiter rumbastelst, bleibt die Bedienung erst mal gleich. Der Spaß am Root-Zugriff ist natürlich das Nachinstallieren alternativer Reader Apps, Wörterbücher etc. Du kannst mit dem Zeam Launcher auch den Startbildschirm ändern bzw. weitere Bildschirme (über rechts/links Swipe) hinzufügen.
 

Andi H.

New member
Das heisst ich muss zum Lesen keine Android App. nehmen, sondern der Reader funktioniert soweit wie Original? PDF-Reflow kann weiter genutzt werden, und ich muss keinen PDF-Reader installieren, falls ich den T2 roote?
 
O

ottischwenk

Guest
Beim rupor-minimal:
Nach dem Rooten fliegt auf dem Startscreen der Button für den Store raus und wird durch "Android" ersetzt. Über diesen neuen Button kann man z.B. einen Dateimanager, das normale Android Systemmenü oder den Google Play Store (falls installiert) aufrufen.
Wenn du nicht weiter rumbastelst, bleibt die Bedienung erst mal gleich. Der Spaß am Root-Zugriff ist natürlich das Nachinstallieren alternativer Reader Apps, Wörterbücher etc. Du kannst mit dem Zeam Launcher auch den Startbildschirm ändern bzw. weitere Bildschirme (über rechts/links Swipe) hinzufügen.
Ich habe rupor-minimal.7z 73,5 MB (77.116.697 Bytes) verwendet. Da bleibt der Startbildschirm gleich, aber bei "Anwendungen" gibts Android. Anschließend habe ich minimal-root-zeam.zip verwendet, dann GoogleServicesFramework.apk + vending2.2.11-signed.apk installiert (Market). Damit kann man alle möglichen Anwendungen inatallieren
 

Andi H.

New member
Hi ottischwenk,


bitte nochmal für Anfänger: PDF-Reflow, usw...funktioniert beim gerooteten Gerät wie ohne Root? Oder braucht man dann für .PDF Dateien, ein App???
:confused:
 
O

ottischwenk

Guest
bitte nochmal für Anfänger: PDF-Reflow, usw...funktioniert beim gerooteten Gerät wie ohne Root? Oder braucht man dann für .PDF Dateien, ein App???
:confused:
Da die Sony Reader App installiert bleibt, ändert sich, wenn Du diese verwenden möchtest, gar nichts. Durch Root kannst Du zusätzliche Apps installieren und dadurch den Funktionsumfang des Geräts erweitern. Wenn Du nichts anderes tun möchtest, als lesen und mit der Funktionsweise des Geräts und der Software zufrieden bist, ist Root absolut unnötig.
 

Andi H.

New member
OK alles klar, danke!


Ich bekomme meinen PRS-T2 nächste Woche, und werde dann mal ausführlich testen und erstmal abwarten ob ich Root benötige, bzw. welche Firmware oben ist.
:cool:
 
M

Matthias

Guest
Hallo,


bei mir hat das Update auf die Version 1.0.04.11081 funktioniert, jedoch habe ich jetzt folgendes Problem:
Nach dem ausführen der Jailbreak “flash_reader.bat“ Datei kommt erst mal folgende Fehlermeldung:
\"ebook_msc.exe - Komponente nicht gefunden -> Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil MSVCR100.dll nicht gefunden wurde. Neuinstallation der Anwendung könnte das Problem beheben.\"
Wenn ich auf OK Klicke, muss ich einen Laufwerksbuchstaben angeben...ich vermute mal, den der SD Karte oder den vom Reader? Ich habe beides probiert, in beiden Fällen startet der Reader jedoch nicht neu.
Kann mir bitte jemand helfen? Danke.
 
H

Hans-Guenther

Guest
Ich habe die Firmware 1.05 installiert als ich aufgefordert wurde.
Das ein jailbreak möglich ist, habe ich zu spät im internet gesehen.
 

Silas

New member
Um Apps dauerhaft zu deinstallieren musst du in dne Android-Einstellungen über den Zeam-Launcher wechseln und dort die gewünschte Apps entfernen ☺


Um Apps im Launcher selbst zu entfernen, einfach lange mit dem Finger drauf bleiben und in den Papierkorb verschieben.
Hallo, ich habe das Gerät nach
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
gerootet, repartitioniert und danach das letzte Firmware-Update (auf 1.0.05) eingespielt. Leider kann ich keine Anwendung deinstallieren. Wenn ich es versuche, stürzen die Android-Einstellungen einfach ab. Hat jemand anderes das gleiche Problem?


Danke und Gruß


Silas
 

Silas

New member
Nach allem, was ich hier und auf Mobileread gelesen hatte, sollte das doch nicht zu Problemen auf bereits gerooteten Geräten führen, oder? Habe ich da was übersehen und die beschriebenen Probleme kommen bekanntermaßen daher? Natürlich war (wie beschrieben) 1.4 drauf, als ich den Root und die Repartitionierung installiert habe. Ich hätte noch ein Roadkil-Image von 1.3, das ich zurückspielen könnte.


Ach, und um deine Frage zu beantworten: Weil neuere Versionen im Allgemeinem weniger Fehler und mehr Funktionen enthalten (sollten)?!


Edit: Ach, übrigens gibt es nicht nur beim Deinstallieren, sondern auch beim Installieren Probleme: Nachdem ich googleServicesFramework.apk und vending2.2.11-signed.apk installieren konnte, wollte ich über den Market irgendeinen Browser installieren, was jedoch nach dem Download abbrach. Ich habe mir nichts dabei gedacht, da ja einige Apps nicht funktionieren sollten. Als nächstes wollte ich Moon+ und Alkido ausprobieren, zumindest ersterer sollte ja gehen, oder? Also per Dropbox übertragen, aber auch diese lassen sich nicht installieren. Ich navigiere per Rootexplorer in den Dropbox-Ordner, klicke die apk, wähle dann "Installieren" und der Rootexplorer stürzt ab. Da scheint also noch mehr im Argen zu liegen, oder? Auch hier die Frage: Kennt jemand das beschriebene Verhalten? Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben