O
ottischwenk
Guest
Ich glaube nicht, dass das was ausmacht - ich habe in meinem Anderen, mit dem ich keine Probleme gehabt habe, immer schon eine 32 GB Karte gehabt. Ich persönlich glaube, dass die Partition aktiv sein mussBei mir hat die Anleitung nicht geklappt. Der Reader bootete immer wieder in die normale Oberfläche, ohne dass sich etwas geändert hatte.
Die Lösung: die Speicherkarte muss nicht nur eine Mindestgröße haben, sondern es gibt auch eine Höchstgrenze für die Partition. Vermutlich greift hier das alte 8GB Limit für die Boot-Partition (alten Linux\'ern sicherlich noch bekannt).
Mit meiner 16GB Karte aus dem Handy konnte der Reader nicht booten. Erst als ich die Partition auf 4GB verkleinerte (ich wollte nicht lange die maximale Größe testen) hat es geklappt. Die restlichen 12GB habe ich für das Rooten einfach leer gelassen.
Wenn es bei euch trotz korrekter Firmware nicht klappt, nehmt eine kleinere Karte oder erstellt auf eurer Karte eine kleinere Partition.