Anleitung: Sony PRS-T2 Jailbreak und Root

moviecut

New member
danke chalid!


Bei mir ist die home-app nicht modifiziert. Also ist dieses minimal root Paket ein anderes,als dass, was in dem Cme-Artikel verlinkten? wenn ich dieses Paket drüber flashe, dann habe ich die modifizierte Home App? ist dann alles Englisch?


Danke!


EDIT: ich habe mir mal die Pakete
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
und
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
angesehen.


Bei dem Zeam-Paket habe ich als System-Apps nur:
- PackageInstaller.apk
- Superuser.apk
- Term.apk


Bei dem Rupor-Minimal liegt das Term.apk (was ist das?) unter /data/app und es sind folgende System-Apps vorhanden:
- EbookHome.apk
- EbookHome.odex
- EbookLatinIME4Ebook.apk
- EbookLatinIME4Ebook.odex
- PackageInstaller.apk
- Superuser.apk


Dafür hat das Zeam-Paket wesentlich mehr Anwendungs-Apps mit dabei (das Paket ist ja auch wesentlich größer, 14mb vs. 2,2mb)


Zudem ist die Superuser.apk im rupor-Paket wesentlich größer, 510kb anstatt 192kb (= neuer?). Also wenn nichts dagegen spricht, dieses Rupor-Paket auf einem deutschen Gerät zu verwenden, werde ich das wohl nochmal drüberflashen. oder kann man sich aus beiden die Sachen zusammenstellen? Also die System-Apps aus dem Rupor und die Data-Apps aus dem zeam-Paket? Ich weiss ja nicht, ob das zip-File signiert sein muss...


Edit2: ich habe jetzt das minimal paket von rupor drüberinstalliert und nun habe ich, wie du schon gesagt hast, nicht mehr den "andere shops" link (kann ich gut mit leben), dafür aber den launcher, über den ich dann an zeam, root-explorer usw komme. genial, genau so wollte ich es. äußerlich sieht der reader jetzt fast so aus wie vorher, aber im menü gibts dann halt den launcher zu den anderen apks.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bsbeg

New member
Es gibt ja immer diese wage Aussage, man könnte die Garantie verlieren. Was bedeutet das nun? Verliert man sie oder nicht? Und falls tatsächlich ein Garantiefall eintreten sollte, kann einem der root nachgewiesen werden, wenn man den Reader zuvor wieder un-rooted?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Könnte deshalb, da es immer davon abhängt wer dein Gerät in einem Garantiefall bearbeitet.


Der Root lässt sich sicherlich nachweisen, wenn man danach sucht. Die meisten modernen Geräte haben einen eingebauten Zähler, der jeden Flash-Vorgang mitzählt. Das sehen die Mitarbeiter dann unter Umständen und verweigern die Garantie.


Außerdem verändert der Jailbreak eine bestimmte Partition, die beim Restore-Set nicht wiederhergestellt wird. D.h. auch wenn man es un-rootet, bleibt diese Veränderung erhalten. Ob ein Mitarbeiter so genau schaut, bezweifle ich, aber möglich ist es.


Wenn dein Gerät gar nicht mehr funktioniert, d.h. auch nicht mehr in den Recoverymodus bottet, dann kann man natürlich nichts mehr auslesen.


Daher immer diese wagen Aussagen. 😉


Ich persönlich habe sicher schon 10 verschiedene Geräte im privaten Gebrauch gerootet und noch nie ein Problem gehabt, wenn es um einen Garantiefall gegangen ist (war 3 mal der Fall). Ich weiß zumindest aus dem Handybereich, dass die Servicemitarbeiter da oft nicht so genau schauen, wenns nicht gerade ganz offensichtlich ist. Meist wird das Gerät einfach auf Funktion überprüft, ggf. die Hardware getauscht, dann angesteckt und die neueste Firmware geflasht.


Habe es aber auch schon anders erlebt, wo z.B. von Nokia die Servicierung abgelehnt wurde, weil am Handy die falsche Firmware drauf war.
 

bsbeg

New member
Habe ihn nun gerootet, und erhalte Zugriff auf Zeam Launcher, wo die Android Oberfläche ist.


Habe aber direkt auch ein paar fragen:


#Gibt es "erste Schritte" oder iwas was man lesen sollte um zurechtzukommen? Bin doch etwas über die Funktionen verwirrt.




#Kann ich die Bücher, die im normalen Home-Fenster zu erreichen sind, auch über den Zeamlauncher verwalten?




#Brauche ich die Apps oder was auch immer sie sind, die ich sehe wenn ich den Anwendungen Button drücke?




#sind CoolReader, FbReader und eBookDroid ordentlich zu benutzen? haben jetzt erstmal keinen guten Eindruck auf mich gemacht.
 
M

Mauermer

Guest
Vielen Dank für die Anleitung, nur leider funktioniert sie bei mir nicht ☹


Beim Aufruf der bat erhalte ich die Meldung ...../ebook_msc.exe ist keine zulässige Win32-Anwendung. Wenn ich bestätige, wird die Meldung wiederholt, nach nochmaligem Bestätigen wird der Laufwerksbuchstabe des Readers gefragt. Egal, was ich eingebe, es kommt die Meldung "script did not complete".


Das war's, weiter komme ich nicht.


Hat jemand eine Ahnung, was ich noch machen könnte?


Danke schonmal.
 
O

ottischwenk

Guest
#Gibt es "erste Schritte" oder iwas was man lesen sollte um zurechtzukommen? Bin doch etwas über die Funktionen verwirrt.
Zum Zeam Launcher - Du kannst ihn konfigurieren, indem Du an eine Stelle länger drückst. Natürlich auch Apps darauf legen

#Kann ich die Bücher, die im normalen Home-Fenster zu erreichen sind, auch über den Zeamlauncher verwalten?
Ja - Über Entitlement List; da kannst Du umstellen auf Bücher Sammlungen, gekaufte Inhalte,und Evernote

#Brauche ich die Apps oder was auch immer sie sind, die ich sehe wenn ich den Anwendungen Button drücke?
Ja und es werden möglicherweise mehr werden. Google Market, .....

#sind CoolReader, FbReader und eBookDroid ordentlich zu benutzen? haben jetzt erstmal keinen guten Eindruck auf mich gemacht.
Im ungerooteten T2 liest Du mit Reader
 
O

ottischwenk

Guest
Beim Aufruf der bat erhalte ich die Meldung ...../ebook_msc.exe ist keine zulässige Win32-Anwendung. Wenn ich bestätige, wird die Meldung wiederholt, nach nochmaligem Bestätigen wird der Laufwerksbuchstabe des Readers gefragt. Egal, was ich eingebe, es kommt die Meldung "script did not complete".


Das war's, weiter komme ich nicht.
Was für ein Betriebssystem?
 
M

Mauermer

Guest
Danke für die schnelle Anwort.


Hier läuft Win 7 64bit.


Ich versuche es morgen mal im Büro, dort habe ich ein neues 32bit Win7.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Am Betriebssystem sollte es nicht liegen. Habe hier auch Win7 64 bit laufen. Lade am besten nochmal alle Dateien herunter. Eventuell gabs irgendeinen Fehler beim Download.
 
M

Mauermer

Guest
Guten Morgähn :), am Firmenrechner hat es geklappt, keine Ahnung warum. Hatte aber auch die Dateien wie vorgeschlagen noch einmal geladen.


Danke und Grüße
 

bsbeg

New member
Seit dem Root ist der Browser leider sehr instabil und stürzt manchmal ab. Woran liegt das und kann man das beheben?


Kann ich die Apps, die mit dem root schon drauf waren, sich aber nicht öffnen lassen, gefahrenlos löschen?
 

bsbeg

New member
Und was sehr ärgerlich ist:


Heute ist der ContentManager abgestürzt, d.h. ich konnte keine Sammlungen mehr öffnen!
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Das hier funktioniert teilweise:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Wenn man die No-Refresh-Mode startet, dann funktioniert das scrollen super. Allerdings wird der Modus beendet, wenn irgendeine Sony-App aktiviert wird, z.B. die Tastatur. Außerdem siehts nicht besonders hübsch aus 😉
 

moviecut

New member
Chalid: Danke für die Info: Es gibt übrigens noch ein aktuelleres Rupor "minimal root" paket (vom 29.10.) ->
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
. Ich kenne noch nicht die Unterschiede zu der Datei vom 26.10. (die gar nicht mehr online ist). Mal sehen, ob man eine Veränderung erkennt...
 
O

ottischwenk

Guest
Chalid: Danke für die Info: Es gibt übrigens noch ein aktuelleres Rupor "minimal root" paket (vom 29.10.) ->
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
. Ich kenne noch nicht die Unterschiede zu der Datei vom 26.10. (die gar nicht mehr online ist). Mal sehen, ob man eine Veränderung erkennt...
Da ist das Russische Package dabei - sonst scheint es von den Daten her ident zu sein
 
K

kaktux

Guest
Ist mit einem gerooteten Sony auch ein guter RSS-Reader vorhanden?


Ich überlege gerade mir deswegen das Pocketbook 622 zuzulegen - aber falls mit dem Sony im gerooteten Zustand ebenfalls eine Menge an zusätzlichen Funktionen zur Verfügung steht, ist dieser preislich klar im Vorteil.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Wenn man den Market installiert hat (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
), kann man sich einen RSS Reader installieren. Habe Google Reader getestet, funktioniert wunderbar ☺
 
Oben