Anleitung: Sony PRS-T2 Jailbreak und Root

Chalid

Administrator
Teammitglied
Meinst du mit Zoom-Ebene den Zeam-Launcher?


In der normalen Sony Oberfläche können die Kindle eBooks nicht angezeigt werden - die werden nicht unterstützt.


Damit das ganze etwas einfacher geht, kannst du aber noch dieses Paket flashen:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Damit wird ein Startbildschirm (Launcher) für Programme hinzugefügt (im Sony-Stil), woraus man dann die Kindle App starten kann. Nicht benötigte Apps kannst du dann löschen.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Um Apps dauerhaft zu deinstallieren musst du in dne Android-Einstellungen über den Zeam-Launcher wechseln und dort die gewünschte Apps entfernen ☺


Um Apps im Launcher selbst zu entfernen, einfach lange mit dem Finger drauf bleiben und in den Papierkorb verschieben.
 
O

ottischwenk

Guest
das ging glaub ich direkt von allein... (glaub ich jetzt mal zumindest) Denn in der Appecke ist nun das Ikon von der Kindleapp sichtbar.


UPDATE:


also ging automatisch.. habs auch direkt mal ausprobiert... klappt.. cool... nun ist das Duopaket fertig...


jetzt will/würd ich gern nur Apps oder Progs löschen können die ich nicht gebrauchen kann.. wie kann ich das machen? und ich würde gerne auf der Zoomoberfläche alle nützlichen Apps dort anzeigen lassen mit ihrem Ikon... geht das auch?


Und zu guter letzt würd ich gerne einen Button haben womit ich auch die Bücher vom Sonyreader über den Zoom einsehen kann.. geht das auch?
Nichts deinstallieren bzw löschen.Verknüpfungen im ZeamLauncher kann man entfernen, indem man sie länger antippt, dann wird unten ein Papierkorb angezeigt und sie dann dorthin schiebt. Verknüpfungen kann man an die Oberfläche bringen, indem man einen freien Platz länger antippt
 

nordseekrabbe

New member
Wollte mich heute an das Rooting meines PRS-T2 wagen. Ich arbeite unter Windows 7 Home Premium 64 Bit.
Zunächst kommt der Hinweis:


"Volume in Laufwerk P: hat keine Bezeichnung"


Fortsetzung mit "continue: Y"


Fehlermeldung: "Der Befehl "xcopy" ist entweder falsch geschrieben oder.." etc.
Was mache ich falsch? Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß Nordseekrabbe
 

FIGti

New member
wie gehe ich da vor? muss ich was beachten oder aufpassen?


also wie alle anderen auch einpacken und dann starten?


ich habe jetzt Leo, nen Kalender und den Markt auf die Zoomoberfläche eingebunden..aber würde gerne die Größen der Ikons noch nachträglich anpassen und verschieben..geht das auch?
 

FIGti

New member
Nichts deinstallieren bzw löschen.Verknüpfungen im ZeamLauncher kann man entfernen, indem man sie länger antippt, dann wird unten ein Papierkorb angezeigt und sie dann dorthin schiebt. Verknüpfungen kann man an die Oberfläche bringen, indem man einen freien Platz länger antippt

perfekt...das habe ich gesucht... geht ja echt einfach...vielen vielen Dank für die Hilfen..


echt super... jetzt kann ich es verpacken für x-mas..
 

nordseekrabbe

New member
Moin, moin,
habe, wie berichtet, das Rooting erfolgreich durchgeführt (mit rupor-minimal).
Sieht sehr gut aus, plötzlich habe ich beim Lesen u.a. am unteren Bild die aktuelle Zeitangabe (find ich gut!).
Leider klappt es nicht mit dem verschieben von Apps/Spielen auf die SD-Karte, dafür habe ich sie doch, oder?
Link2sd war "Stunden" beschäftigt, aber kein Effekt. Außer, jetzt erkennt Windows 7 die SD-Karte nicht mehr! Habe dann den PC mit Linux gestartet (dort wird die SD-Karte unter sdh1 und sdh2 erkannt) und mit pcmagic nochmals neu formatiert (1. Partition mit FAT32, 2. Partition mit ext3). Neustart, SD-Karte erscheint nicht im Explorer?? Auch unter Mini Tool Partition erscheint "bad disk". Was ist passiert, was kann ich tun?
Mit welcher Partitionsgröße kann link2sd arbeiten? Ich habe eine 32GB MicroSD in 2 Partitionen von ca.15GB aufgeteilt.
Wer kann helfen? Schade, jetzt hat das Rooting geklappt, 2-3 Spiele konnten installiert werden, aber jetzt ist die SD-Karte überflüssig?? Oder?
Gruß von der sonnigen, verschneiten Ostsee
Nordseekrabbe
 

FIGti

New member
ja ne 32GB hab ich auch bestellt.. derzeitlich hab ich ne 2GB in Betrieb damit es halt als Geschenk für X-mas schonmals parat ist.


Werde dann auch nur das alles an Apps behalten die ich auch brauche, also unnötige dann evtl löschen..aber mal schauen, erstmal alles probieren lassen und warten was die Frau so sagt wie es klappt 😉


ich find es aber schonmals super das ich nun über das Sony T2 auch AmazonBücher lesen usw kann.
da erspare ich mir nen Kindle
 
O

ottischwenk

Guest
Moin, moin,
habe, wie berichtet, das Rooting erfolgreich durchgeführt (mit rupor-minimal).
Sieht sehr gut aus, plötzlich habe ich beim Lesen u.a. am unteren Bild die aktuelle Zeitangabe (find ich gut!).
Leider klappt es nicht mit dem verschieben von Apps/Spielen auf die SD-Karte, dafür habe ich sie doch, oder?
Link2sd war "Stunden" beschäftigt, aber kein Effekt. Außer, jetzt erkennt Windows 7 die SD-Karte nicht mehr! Habe dann den PC mit Linux gestartet (dort wird die SD-Karte unter sdh1 und sdh2 erkannt) und mit pcmagic nochmals neu formatiert (1. Partition mit FAT32, 2. Partition mit ext3). Neustart, SD-Karte erscheint nicht im Explorer?? Auch unter Mini Tool Partition erscheint "bad disk". Was ist passiert, was kann ich tun?
Mit welcher Partitionsgröße kann link2sd arbeiten? Ich habe eine 32GB MicroSD in 2 Partitionen von ca.15GB aufgeteilt.
Wer kann helfen? Schade, jetzt hat das Rooting geklappt, 2-3 Spiele konnten installiert werden, aber jetzt ist die SD-Karte überflüssig?? Oder?
Gruß von der sonnigen, verschneiten Ostsee
Nordseekrabbe
Wenn lnk2sd, dann eine ca 500MB Partition mit Ext2. Ext3 ist protokollierend und demoliert die SD, die ca 10.000 Schreibzugriffe aushält, relativ schnell.
Ich habe umpartitioniert und genügend Platz für Applikationen
 

nordseekrabbe

New member
Besten Dank, ottischwenk! Welche App würden Sie zum Verschieben auf die SD-Karte empfehlen? Wie lange dauert so ein Verschiebe-Vorgang?
Haben Sie eine Idee, warum meine SD-Karte unter Windows nicht erscheint, unter Linux kann ich diese mit "GParted" partionieren und formatieren. Im "Total commander" auf dem Reader wird sie auch aufgeführt und ich kann sie ansprechen und auf den FAT32 Teil auch kopieren, der ext2-Teil erscheint allerdings nicht?
Viele Grüße von der Ostseeküste
 
O

ottischwenk

Guest
Besten Dank, ottischwenk! Welche App würden Sie zum Verschieben auf die SD-Karte empfehlen? Wie lange dauert so ein Verschiebe-Vorgang?
lnk2sd - verschiebt verschiebbare Teile von manchen Apps auf die SD Karte (ext Partition)

Haben Sie eine Idee, warum meine SD-Karte unter Windows nicht erscheint, unter Linux kann ich diese mit "GParted" partionieren und formatieren. Im "Total commander" auf dem Reader wird sie auch aufgeführt und ich kann sie ansprechen und auf den FAT32 Teil auch kopieren, der ext2-Teil erscheint allerdings nicht?
Ext* ist ein Dateisystem, das in Windows nicht implimentiert ist. Mit Spezieller Software können solche Partitions aber angesprochen werden (ext2fsd)
 

nordseekrabbe

New member
Das ist klar, daß die 2. Partition im Explorer von Windows 7 nicht erscheint. Aber die 1. Partition mit FAT32 sollte doch als Wechseldatenträger mit Laufwerksbuchstabe erscheinen? Und im Verzeichnis des Readers müsste doch die EXT2-Partition ebenfalls sichtbar sein? Tut es aber beides nicht. So gelingt auch das Verschieben einer App nach SD-Karte bei mir nicht! Wenn ich das Problem nicht löse, ist die SD-Karte leider überflüssig. Hat jemand eine Idee? Besten Dank im voraus.
 
O

ottischwenk

Guest
Das ist klar, daß die 2. Partition im Explorer von Windows 7 nicht erscheint. Aber die 1. Partition mit FAT32 sollte doch als Wechseldatenträger mit Laufwerksbuchstabe erscheinen? Und im Verzeichnis des Readers müsste doch die EXT2-Partition ebenfalls sichtbar sein?
Nein - sie ist in das System eingebunden

Tut es aber beides nicht. So gelingt auch das Verschieben einer App nach SD-Karte bei mir nicht! Wenn ich das Problem nicht löse, ist die SD-Karte leider überflüssig. Hat jemand eine Idee? Besten Dank im voraus.
Hast Du lnk2sd installiert?Wenn nein, dann kann es nicht gehen, wenn ja, dann ruf das Programm auf - verschiebbare Apps werden angezeigt.
 

nordseekrabbe

New member
Installiert habe ich link2sd-1.9.9.apk. Nach Aufruf werden zahlreiche Anwendungen gelistet, beginnend mit "Alle Anwendungen(59)". Anklicken einer dieser Dateien bietet die Option des Verschiebens zur SD-Karte an. Dann soll USB debugging aktiviert werden. Erfolgt, anschließend wieder "auf SD-Karte verschieben", nochmals bestätigen, es erfolgt der Hinweis "Verschiebe auf die SD-Karte...." , dieses Bild bleibt unendlich lang, es tut sich (anscheinend) nichts. In einem anderen Beitrag wird von einem Hinweis nach öffnen der Link2sd-App "Popup-Fenster für Wahl einer Partition" hingewiesen?(erscheint bei mir nicht). Gibt es einen Unterschied zwischen link2sd.apk und lnk2sd.apk??
Kann es sein, dass die SD-Karte bereits beschädigt ist, wie von Dir in einem anderen Beitrag erwähnt? Aber warum ist sie dann unter Linux sichtbar und ansprechbar?
Rätsel über Rätsel!
Besten Dank und einen schönen Abend Nordseekrabbe
 
O

ottischwenk

Guest
Installiert habe ich link2sd-1.9.9.apk. Nach Aufruf werden zahlreiche Anwendungen gelistet, beginnend mit "Alle Anwendungen(59)". Anklicken einer dieser Dateien bietet die Option des Verschiebens zur SD-Karte an. Dann soll USB debugging aktiviert werden. Erfolgt, anschließend wieder "auf SD-Karte verschieben", nochmals bestätigen, es erfolgt der Hinweis "Verschiebe auf die SD-Karte...." , dieses Bild bleibt unendlich lang, es tut sich (anscheinend) nichts. In einem anderen Beitrag wird von einem Hinweis nach öffnen der Link2sd-App "Popup-Fenster für Wahl einer Partition" hingewiesen?(erscheint bei mir nicht). Gibt es einen Unterschied zwischen link2sd.apk und lnk2sd.apk??
Kann es sein, dass die SD-Karte bereits beschädigt ist, wie von Dir in einem anderen Beitrag erwähnt? Aber warum ist sie dann unter Linux sichtbar und ansprechbar?
Leider kann ich Dir auch nicht weiterhelfen - es ist bereits lange her, dass ich lnk2sd Installiert gehabt habe. Jetzt habe ich die Partitionsänderung. Übrigens habe ich meine SD Karte wieder zur Gänze auf eine Fat32 Partition umgerüstet - ich hatte bereits Datenverlust.
 

nordseekrabbe

New member
Moin, moin allen Reader-Freunden,


falls auch andere Anwender ähnlich Probleme haben, wie von mir oben beschrieben, will ich kurz die weitere Entwicklung beschreiben. Im Explorer von Windows 7 Ultimate (!) erscheint die SD-Karte mit Laufwerksbuchstabe (ist also nicht(!) defekt), außerdem ist sie ansprechbar und lässt sich mit "Mini Tool Partition" bestens bearbeiten. Ob der Fehler an Home Premium oder an anderen bei mir unter Home Premium installierten Programmen (Firewall, Avira o.a.) liegt, konnte ich nicht klären. Auch gelang die Erweiterung des internen Speichers unter "Ultimate" nach hiesiger Anleitung problemlos. Leider bleibt, dass keines meiner Spiele sich auf die SD-Karte verschieben lässt (weder mit "Link2sd" noch "App2sd").
Aber ansonsten bin ich mit PRS-T2 zum Lesen und Spielen sehr zufrieden. Eine schöne Woche wünschen Euch allen.
 

jhb

New member
In der Anleitung steht ja, man solle das Gerät auf den neusten Softwarestand bringen. Da die Anleitung ja schon über einen Monat alt ist - soll ich tatsächlich vor dem rooten auf 1.0.04 aktualisieren (bin auf 1.0.03) ? Oder sperrt man dann was?


Vielen lieben Dank!
 
U

Unregistriert

Guest
Meinst du mit Zoom-Ebene den Zeam-Launcher?


In der normalen Sony Oberfläche können die Kindle eBooks nicht angezeigt werden - die werden nicht unterstützt.


Damit das ganze etwas einfacher geht, kannst du aber noch dieses Paket flashen:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Damit wird ein Startbildschirm (Launcher) für Programme hinzugefügt (im Sony-Stil), woraus man dann die Kindle App starten kann. Nicht benötigte Apps kannst du dann löschen.



Die download link funktioniert nicht!
 

Sven

New member
Hi.


Jailbreak und Root haben gut funktioniert.


Jetzt würde mich mal interessieren ob es eine offline Wörterbuch Funktion/App für den Cool Reader gibt.
Bei meinem alten Kindle Keyboard gab es den Duden und das war echt klasse.


Ich finde bisher nur Übersetzungsbücher.


P.S. in der Suche hab ich nichts gefunden.


Vielen Dank für Antworten.
 
Oben