Ansicht einstellen?

buchpaule

journeyman
hallo zusammen,
bin möglicherweise OT mit meinem anliegen: ich muss bei diesem forum jede neu geladene seite minimal verkleinern um sie ganz angezeigt zu kriegen. habe 442 und gehe mit firefox rein.
bei anderen foren klappt die automatische grössenanpassung.
habe ich wo eine einstellung übersehen?
gruss paule
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Was bitte ist 442? Generell benutze ich mit Mobilgeräten - egal ob Smartphone oder Tablet - für Foren keinen Browser, sondern Tapatalk. Da kann ich mir die Anzeige, sprich Schriftgröße einstellen, wie ich sie brauche und habe zudem alle Foren an einem Platz.




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

buchpaule

journeyman
hallo martina,
mit 442 meinte ich die android version, dachte der hinweis wäre ggf hilfreich. mit tapatalk habe ich mich noch nicht beschäftigt, bin auch kein allzu grosser forennutzer. ich hoffte dass es da eine simple einstellungsmöglichkeit gibt.
beim nachbarforum klappts problemlos, muss auch am seitenbetreiber liegen.
gruss paule
 

Rys

New member
hallo martina,
mit 442 meinte ich die android version, dachte der hinweis wäre ggf hilfreich. mit tapatalk habe ich mich noch nicht beschäftigt, bin auch kein allzu grosser forennutzer. ich hoffte dass es da eine simple einstellungsmöglichkeit gibt.
beim nachbarforum klappts problemlos, muss auch am seitenbetreiber liegen.
gruss paule
Pünktchen zwischen den Zahlen hätten da das Verständnis wahrscheinlich leichter gemacht 😉
(bei 4.4.2 denkt man eher an Android-Version als bei 442)


Weiterhelfen kann ich dir leider auch nicht.
Ich pass die Ansicht bei meinem Smartphone für allesebook auch nach jedem Seitenwechsel wieder neu an.
Ich denke auch, dass das schon an der Seite liegt und dass man das nicht unbedingt selbst einstellen kann als Nutzer.
Manche Seiten haben ja auch eine mobile Version - allesebook anscheinend leider nicht.




(bin mir grad gar nicht sicher, wie das bei mir bei lesen.de ist...müsste ich mal ausprobieren...)
 
Es gibt natürlich Webseiten/Blogs/Foren, die ohne Tapatalk gut ansehbar sind. Aber dafür muss das Design
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
sein, dass kann der Webseiten-Betreiber einrichten - kostet aber. Entweder das Design direkt responsive gestalten oder ein Plugin nutzen. Ansonsten bleibt dir nur Tapatalk.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
mit 442 meinte ich die android version, dachte der hinweis wäre ggf hilfreich. mit tapatalk habe ich mich noch nicht beschäftigt, bin auch kein allzu grosser forennutzer. ich hoffte dass es da eine simple einstellungsmöglichkeit gibt.
beim nachbarforum klappts problemlos, muss auch am seitenbetreiber liegen.
Okay, hätte ich mir denken können, doch ich assoziiere die Android-Version auch eher mit Punkten dazwischen. Mein Tablet hat ebenfalls die Version 4.4.2.


Die Texte der Threads an sich lassen sich in beiden Foren ganz gut lesen - wobei mir die in Chrome eingestellte Schriftgröße von 165 % hier schon wieder etwas zu groß ist. Die Unterpunkte lassen sich bei lesen.net besser entziffern als hier, doch damit ich sie wirklich gut lesen kann, muss ich auch hier ständig vergrößern und verkleinern. Das ist für mich ein Punkt, der mich ganz gewaltig nervt, weshalb ich für Foren mobil eben nur
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
nutze.


ALLESebook-de_und_lesen-net.png




Nachtrag:
Habe mir die Seiten eben noch mal im Fux auf dem Tablet angesehen. Hier im Forum ist die ganze Seite irgendwie zu groß, d.h. ich muss hier wiederum verkleinern. Spezielle Einstellungsmöglichkeiten - wie sie bspw. Opera mit dem Textumbruch hat - habe ich auch keine gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jazzjunkee

New member
Wie bereits erwähnt, hängt dies davon ab, ob die jeweilige Seite als responsive gecoded wurde... Die unterschiedliche Darstellung in den jeweiligen Browsern rührt da her, weil sie spezifische Eigenarten haben und die Programmierer der Browser sich nicht streng an die bestehenden Spezifikationen halten trotz vorhandenem W3C...
 
Oben