Apple mit Rekordgewinn in 4. Quartal 2012

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Zuletzt waren die Meldungen zu Apples Wirtschaftssituation ein wenig gedämpft. Nicht zuletzt auf Grund der fallenden Apple-Aktie, welche in den vergangenen 3 Monaten um rund $160 abgestürzt ist. Weiter getrieben wurden die wirtschaftlichen negativ-News durch Gerüchte, dass Apple die Bildschirmbestellungen für das iPhone 5 zurückgefahren hätte - dies wurde gleich zum Anlass genommen um vom [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

sento

New member
Gesunkene Marge, Ausblick unter den Erwartungen und ein stagnierender Gewinn bei einem um 18% gestiegenen Umsatz. Das enttäuscht Analysten und Aktionäre bei einem Konzern wie Apple. Ein Rekordumsatz reicht dann nicht mehr, um zu begeistern.
 

firstmattheo

New member
Apple ist ein echtes Phänomen. Ist den der Markt nie gesättigt?
Ein ebensolches Phänomen ist die Börse. Bei Amazon ist alles egal die Aktie geht immer hoch und andere machen etwas nicht wie gewünscht und werden abgewatscht.


Doch ich bin gespannt wie es mit Apple witergeht, nachdem der Jobsweg so aufgeweicht wird, statt einem Superprodukt, wird versucht in die Breite zu gehen und am Ende weiß keiner mehr was man kaufen soll.
 

sento

New member
Bei Amazon ist alles egal die Aktie geht immer hoch und andere machen etwas nicht wie gewünscht und werden abgewatscht.
Ist ein wenig einseitig gedacht. Amazon verfolgt eine ganz andere Strategie. Ihnen ist die Marge völlig egal. Da schauen Anleger auf andere Werte. Wenn bei Apple allerdings plötzlich die Gewinnmarge um mehr als 10% einbricht, lässt das aufhorchen, da es fast schon Unternehmenskonzept ist hochpreisige Produkte an den Mann bzw.Frau zu bringen. Des Weiteren sorgen sich viele, ob Apple noch neue Produkte liefert nach Jobs Tod. Sie haben auch Angst, dass dieser unheimliche Verkaufshöhenflug eines Tages stoppt. Sobald dafür ein Anzeichen aufkommt, gibt es Probleme und da ist es dann nicht hilfreich, wenn der Ausblick einiges unter den Erwartungen liegt.
Die Menschen verlieren den Glauben, dass das Ewig so weitergeht. Man könnte sagen Apple ist vom eigenen Erfolg verflucht. Je besser der Umsatz desto skeptischer sind die Leute, dass sie das halten können.
Wie bei Microsoft. Sie hatten Jahrelang eine phantastische Marge nach der anderen abgeliefert und Geld praktisch gedruckt. Geholfen hat es dem Aktienkurs allerdings nicht. Die Menschen haben nicht an die Nachhaltigkeit geglaubt.
 
Oben