G
Gast
Guest
Diese ganze Diskussion über DRM führt ja eigentlich zu nichts. Es gibt für beide Seiten überzeugende Argumente und ich behaupte, dass die \\\"Raubkopierer\\\" nur einen sehr geringen Einfluss an dieser Entwicklung haben.
Letztenendes wird der Buchpreis und die Frage nach dem DRM durch die Akzeptanz der Kunden entschieden.
Es ist dasselbe wie bei den Mp3 Dateien. Napster und co waren Anfangs unglaublich erfolgreich, aber der Trick war doch, dass es so einfach war an Musik zu kommen.
Man hatte nahezu unbegrenzte Auswahl, musste sich nicht damit rumärgern, dass eine ältere CD im CD Player nicht funktioniert und das überspielen auf Handy und Mp3 Player war einfach und schnell.
Kein Legaler Dienst hat das geboten.
Heute gibt es immernoch Filesharing von Musik, aber warum soll ich mir ein Album runterladen, wenn ich es für 8,99€ bei Amazon ohne DRM bekomme ? Schnell. Einfach. Unkompliziert.
Und genauso wird es auch mit den Büchern laufen.
Der Vorteil an b***.to ist doch einfach, dass ich das Buch runterlade, auf die SD Karte packe und gut ist. Ich muss das Buch nicht mit irgendwas autorisieren und ich kann es auf meinem eBook Reader oder Handy oder Tablet lesen.
Es wird immer Leute geben, die der Meinung sind, dass ich weder für ein Buch oder ein Musikstück bezahlen muss. Auch wird es immer Leute geben ,die bereit sind nur 2 € oder 3 € für ein Buch auszugeben. Aber ob dieses Klientel den Löwenanteil der \\\"eBooker\\\" betrifft wage ich zu bezweifeln.
Ich denke daher, sobald das eBook vollens massentauglich ist, werden sich auch die Preise von alleine regulieren.
Zum Autor:
An seiner Stelle hätte ich das Buch selbst veröffentlicht und einen geringen Preis angesetzt. Damit hätte er ein viel besseres Zeichen gesetzt, als die Leute zu motivieren sich auf den Weg der Illegalität zu begeben.
Gruss
Letztenendes wird der Buchpreis und die Frage nach dem DRM durch die Akzeptanz der Kunden entschieden.
Es ist dasselbe wie bei den Mp3 Dateien. Napster und co waren Anfangs unglaublich erfolgreich, aber der Trick war doch, dass es so einfach war an Musik zu kommen.
Man hatte nahezu unbegrenzte Auswahl, musste sich nicht damit rumärgern, dass eine ältere CD im CD Player nicht funktioniert und das überspielen auf Handy und Mp3 Player war einfach und schnell.
Kein Legaler Dienst hat das geboten.
Heute gibt es immernoch Filesharing von Musik, aber warum soll ich mir ein Album runterladen, wenn ich es für 8,99€ bei Amazon ohne DRM bekomme ? Schnell. Einfach. Unkompliziert.
Und genauso wird es auch mit den Büchern laufen.
Der Vorteil an b***.to ist doch einfach, dass ich das Buch runterlade, auf die SD Karte packe und gut ist. Ich muss das Buch nicht mit irgendwas autorisieren und ich kann es auf meinem eBook Reader oder Handy oder Tablet lesen.
Es wird immer Leute geben, die der Meinung sind, dass ich weder für ein Buch oder ein Musikstück bezahlen muss. Auch wird es immer Leute geben ,die bereit sind nur 2 € oder 3 € für ein Buch auszugeben. Aber ob dieses Klientel den Löwenanteil der \\\"eBooker\\\" betrifft wage ich zu bezweifeln.
Ich denke daher, sobald das eBook vollens massentauglich ist, werden sich auch die Preise von alleine regulieren.
Zum Autor:
An seiner Stelle hätte ich das Buch selbst veröffentlicht und einen geringen Preis angesetzt. Damit hätte er ein viel besseres Zeichen gesetzt, als die Leute zu motivieren sich auf den Weg der Illegalität zu begeben.
Gruss