Barnes & Noble will noch in diesem Jahr nach Deutschland expandieren

K

kontrabas

Guest
Schade nur, dass man den Nook Simple Touch aus Deutschland nicht bestellen kann. Das Angebot gilt leider nur für UK-Kunden. In D kann man sich nur aufs Warten einstellen; weiß jemand, ob Barnes & Noble in Berlin (Medienberichten zufolge sollen sie ja dort eine Dependance eröffnet haben) schon ein Geschäft eröffnet hat?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Schade nur, dass man den Nook Simple Touch aus Deutschland nicht bestellen kann. Das Angebot gilt leider nur für UK-Kunden. In D kann man sich nur aufs Warten einstellen; weiß jemand, ob Barnes & Noble in Berlin (Medienberichten zufolge sollen sie ja dort eine Dependance eröffnet haben) schon ein Geschäft eröffnet hat?

Mit Borderlinx (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) kann man den Reader auch nach Deutschland bestellen. Sollte unterm Strich so um die 50 Euro kosten.
 

Trillian

New member
Mir kommt vor, dass ich in den vergangenen Jahren mal gelesen habe, dass es bei den B&N-Geräten eine Begrenzung beim Speicher für nicht Barnes & Noble Dokumente gibt. Ich nimm jetzt nur eine erfundene Zahl, weil ich mich nicht erinnern kann: also sagen wir mal das Gerät hat 4 GB Speicherplatz - davon waren dann etwa 3GB für B&N-Bücher reserviert und nur 1 GB war frei für anderen Content. Haben die das damals bzw. in der Zwischenzeit wieder geändert?!
 

ebooker

New member
Mir kommt vor, dass ich in den vergangenen Jahren mal gelesen habe, dass es bei den B&N-Geräten eine Begrenzung beim Speicher für nicht Barnes & Noble Dokumente gibt. Ich nimm jetzt nur eine erfundene Zahl, weil ich mich nicht erinnern kann: also sagen wir mal das Gerät hat 4 GB Speicherplatz - davon waren dann etwa 3GB für B&N-Bücher reserviert und nur 1 GB war frei für anderen Content. Haben die das damals bzw. in der Zwischenzeit wieder geändert?!

So viel ich weiß konnten Nook-Kunden das Gerät irgendwo abgeben, wobei dann der "unabhängige" Speicher erhöht wurde. Sonst kann man das Gerät eben auch rooten und den kompletten Speicher nutzen..
 

ebooker

New member
Mit Borderlinx (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) kann man den Reader auch nach Deutschland bestellen. Sollte unterm Strich so um die 50 Euro kosten.

Danke für den Hinweis. Allerdings ist das ein Preissteigerung von gut und gerne 40 %. Nicht gerade wenig. Im Angebot ist der günstigste Kindle als auch in dieser Region. Allerdings bassiert das Gerät auf Android und kann gerootet werden. Und gegen einen PRS T2 ist der Preis immer noch super...
 
G

Gast

Guest
Offenbar schon out of stock. Packt man allerdings das andere Modell Nook Glowlight in den Warenkorb, fällt auf, dass man nur UK als Land wählen kann, sodass man ohne entsprechende Adresse dort wohl keine Bestellung aufgeben kann. Wird wohl beim unbeleuchteten Modell auch so gewesen sein. Bleibt zu hoffen, dass das Erschließen der internationalen Märkte auch hierzulande irgendwann für noch attraktivere Gerätepreise sorgt. Was in letzter Zeit so passiert, ist ja schon ordentlich.
 

Trillian

New member
So viel ich weiß konnten Nook-Kunden das Gerät irgendwo abgeben, wobei dann der "unabhängige" Speicher erhöht wurde. Sonst kann man das Gerät eben auch rooten und den kompletten Speicher nutzen..

Vielen Dank! Also hab ich mir nicht eingebildet, dass es so eine Begrenzung wirklich gab/gibt ☺ ich habe gerade auf der UK Seite nachgeschaut und beim Nook Glow sind von 2GB 750MB für B&N Bücher reserviert. Da man aber den Speicher mit einer Memorycard erweitern kann, ist es halb so schlimm.
 

Trillian

New member
... und 2GB werden wohl genug sein oder?

ich packe meinen Reader nie voll - mehr als drei oder vier Bücher sind gleichzeitig nie drauf. Aber um das geht es gerade nicht. Mir geht es darum, dass für Nicht-B&N-Bücher nicht viel Platz ist. Wenn man vom Gesamtspeicher von 2GB die 750MB, die für Barnes and Noble Bücher reserviert sind, abzieht, dann bleibt nicht viel übrig. Vor allem weil meist bei dem angegebenen Speicher der für das Betriebssystem noch inkludiert ist. Also bleiben keine 2GB am Ende übrig. Deswegen ist die Erweiterung mit einer Memorycard nicht schlecht - vor allem für Personen, die nicht nur bei Barnes & Noble einkaufen wollen. Darum gings mir.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Mit den Tablets Nook HD und Nook HD+ hat der US-Buchhändler Barnes & Noble zwei technisch hervorragende Geräte im Angebot, die zudem auch noch relativ günstig zu haben sind und wo man dank diverser Preisreduktionen manchmal sogar ein richtiges Schnäppchen schlagen kann. Einen großen Nachteil hatten die Android-betriebenen B&N-Tablets allerdings: Sie waren bisher nicht an [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Tmshopser

New member
Für mich ist das nur notwendiger Schritt und Anerkennung der Realität.
Wenn wir auf dem amerikanischen Markt die aktive Entwicklerschar anschauen, kann man sehen, das als erstes die Nook*s gerootet wurden damit Google und Co installiert werden konnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sento

New member
Es bleibt also abzuwarten, wie Amazon auf diese Veränderung reagieren wird.
Amazon wird verfahren wie bisher.
Das Google Nexus hat beispielsweise die Umsätze nicht geschmälert und war ebenfalls sehr attraktiv im Gegensatz zum geschlossenen Kindle-Fire.


Es wird für B&N auch nicht reichen einfach den Play Store hinzuzufügen. Sie sollten wirklich überlegen, ob sie nicht aus dem Geschäft mit Tablets aussteigen wollen.
 

Dimitri

Member
250 MB sind wirklich nicht viel.
Das könnte dem entsprechen, was ich gerade auf meinem Reader habe.
Bei manchen Kobo Modellen war eine 4GB Karte verbaut aber nur 2GB eingebunden.
Konnte man hier vielleicht auch durch formatieren oder partitionieren den Speicher vergrößern bzw umlagern?
 

sento

New member
Wieso sollte die Firma solche Überlegungen anstellen?

Normalerweise macht man so etwas, wenn man seit Markteintritt nur Geld damit verbrannt hat, die Verluste immer und immer höher ausfallen, während die Verkaufszahlen nur einen Weg kennen: nach unten. Sie können natürlich weiter ihr Geld verheißen. Das ist der Geschäftsführung unbenommen.
Ich sage mir nur immer, dass man über einen Kurswechsel nachdenken sollte, wenn die Strategie seit Jahren nicht fruchtet und die Talsohlen immer tiefer werden.
 
Oben