Basis-Kindle in den USA nicht verfügbar, Neuvorstellung in Kürze?

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Das Kindle Einführungsmodell gehört bereits seit mehreren Jahren zum Stammsortiment von Amazon. Der Onlinehändler bietet den eBook Reader in den USA für 69 US-Dollar an - inkl. Werbeeinblendungen am Standby-Bildschirm. Die Werbung finanziert den niedrigeren Preis. In Deutschland sieht das anders aus: Hier gibt's den Basis-Kindle für 49 Euro, wobei der niedrige Einstiegspreis hierzulande nicht [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

johnnybpunkt

New member
Möglich, dass der Paperwhite vielleicht das Basismodell wird? Oder eine Neuauflage auf Basis des Paperwhite zum Kampfpreis? Schade nur, dass es dann so gut wie keine unbeleuchteten Reader mehr gäbe...
 

Der Prager

New member
Der Kindle 5 ist technisch veraltet und kann nicht mehr das komplette Angebot von Amazon präsentieren und so Umsatz generieren. Deshalb muß Amazon einen neuen Basic Kindle anbieten der seinen Käufern alle Amazon Angebote bieten kann. Das jetzige veraltete Modell kann dies nicht,auch nicht durch ein Software Update.
Der neue Basic Kindle wird sehr wahrscheinlich beleuchtet sein und wahrscheinlich auch aus Kostengründen über Blättertasten verfügen.Ob mit oder ohne Touch wird sich wohl in Kürze zeigen.
 

JulesWDD

Active member
Der Kindle 5 ist technisch veraltet und kann nicht mehr das komplette Angebot von Amazon präsentieren und so Umsatz generieren. Deshalb muß Amazon einen neuen Basic Kindle anbieten der seinen Käufern alle Amazon Angebote bieten kann. Das jetzige veraltete Modell kann dies nicht,auch nicht durch ein Software Update.
Der neue Basic Kindle wird sehr wahrscheinlich beleuchtet sein und wahrscheinlich auch aus Kostengründen über Blättertasten verfügen.Ob mit oder ohne Touch wird sich wohl in Kürze zeigen.

Welche \"Amazon Angebote\" im eBook Bereich kann denn der aktuelle Paperwhite \"präsentieren\", die der Kindle NT/Kindle 5 nicht \"präsentieren\" kann?
 

Tmshopser

New member
Der Kindle 5 ist technisch veraltet und kann nicht mehr das komplette Angebot von Amazon präsentieren ....... Das jetzige veraltete Modell kann dies nicht,auch nicht durch ein Software Update.
........

Es mag sein, das dieses Gerät nicht das Neuste ist, aber es kann genauso wie mein K3, welcher ja noch älter ist, alle Amazon-eBooks verarbeiten. Lediglich eBooks mit multimedialen Inhalten gehören nicht dazu. Diese sind aber auch nur für die Tablets vorgesehen.


Bisher hat Amazon durch Softwareupdates die alten Geräte ab K3 immer auf den neusten Stand gebracht. Daher stellt sich mir auch die Frage, welche besonderen Angebote nicht genutzt werden können?
 

SPF30

Technikfan
dass amazon den kindle ohne nachfolger einfach aus dem angebot nimmt, glaube ich eigentlich auch nicht. der hauptgrund wurde ja schon im artikel genannt: der ereader ist weiterhin sehr erfolgreich.


kann mir aber schon vorstellen dass amazon ein beleuchtetes basismodell ohne touchscreen oder ein touchscreenmodell ohne beleuchtung (quasi ein kindle touch :D) auf den markt bringt.
 

JulesWDD

Active member
dass amazon den kindle ohne nachfolger einfach aus dem angebot nimmt, glaube ich eigentlich auch nicht. der hauptgrund wurde ja schon im artikel genannt: der ereader ist weiterhin sehr erfolgreich.


kann mir aber schon vorstellen dass amazon ein beleuchtetes basismodell ohne touchscreen oder ein touchscreenmodell ohne beleuchtung (quasi ein kindle touch :D) auf den markt bringt.

Das jetzige \"Basismodell\" (ist das jetzt eigentlich die Nummer 4 oder 5?) mit der Beleuchtung des PW 2 wäre mein Favorit. Die seitlichen Tasten gefallen mir auch heute noch ausgesprochen gut. Da ich auf den Readern eigentlich nur lese, also nichts im Wörterbuch nachschlage oder Ähnliches, benötige ich eigentlich keinen Touch Screen.
 

JulesWDD

Active member
Zusatzfunktionen wie X-Ray. Die sind allerdings eher nice-to-have als essentiell für das Lesen. Von daher ist der Basic-Kindle nach wie vor ein gutes Gerät für Nur-Leser.

Das ist ja eher eine Zusatzfunktion und nicht ein Angebot. Aber egal, das habe ich zwar auf dem PW 2, genutzt habe ich es noch nie.
 

Der Prager

New member
Der Basic Kindle hat eine geringere Auflösung und kann deshalb auch nicht alle Graphic Novells anzeigen, man ist praktisch davon ausgeschlossen. Ein Teilen per Facebook,Twitter und Good Reads vereint , Match Book (in Kürze) , Page Flip,X-Ray, Vokabel Lern Funktion und die verbesserte PDF Darstellung hat der Basic nicht.


Ein modernerer Basic Kindle wird durch neue Funktionen mehr Umsatz generieren.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Basis-Kindle auf Amazon.com ist jetzt gar nicht mehr erhältlich. Mal sehen, ob die neuen Geräte noch heute präsentiert werden.
 

JulesWDD

Active member
DAS IST SO IRRE SPANNEND ...
:cool:
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Und vermutlich wartet man umsonst und die Geräte werden erst in 3 Wochen vorgestellt 😆
 

Krimimimi

New member
Ja, ich bin auch gespannt, was als Basis- Reader bei Amazon kommt.
Vor 3 Jahren habe ich mich angefangen für das Thema E- Reading zu interessieren. Ein Grund, warum ich mich gegen Kindle entschieden habe, war, dass sie damals kein Gerät mit Touchscreen im Angebot hatten. Die Blättertasten sind zwar in Ordnung und gut platziert, aber mit diesem Steuerkreuz hantieren, wollte ich nicht.
Bis jetzt ist dieser Kindle, den ich damals schon nicht wollte, immer noch im Programm. Ich denke auch, dass es Zeit für etwas Neues ist.
 

Krimimimi

New member
Vor 3 Jahren wurde der Kindle Touch vorgestellt, zeitgleich mit dem einfachen Kindle. 😉
Ich bin mir sicher, dass der Kindle Touch erst nach Weihnachten 2011 in Deutschland zu kaufen war. Mein Mann wollte mir einen Reader zu Weihnachten schenken, der kam also nicht rechtzeitig auf den deutschen Markt.


Später kaufte ich mir einen gebrauchten Kindle Keyboard und da wurde mir klar, dass das Steuerkreuz wirklich nicht mein Ding ist (habe ich nur ein halbes Jahr behalten)
 

NaUnd

New member
Basis-Kindle auf Amazon.com ist jetzt gar nicht mehr erhältlich.

Die Amis können aufatmen, der beliebte Kindle in der Special Offers Variante ist bei amazon.com in 1-2 Wochen wieder lieferbar. Leute, die nicht so lange warten wollen, können sich bei BestBuy, Aufpreis 99 cents, einen Vorrat dieses Kindles anlegen.


Viel Lärm um Nichts bei einem Lieferengpaß?
 
Oben