Bastei Lübbe / Beam mit ebookflat

Rys

New member
Für mich eher nichts.
Mein SuB ist eh schon ziemlich groß, da kauf ich mir neue Bücher lieber einzeln und gezielt, als für eine Bücher-Flat zu zahlen.


Falls es tatsächlich auch eine kostenlose (werbefinanzierte) Version geben sollte, werde ich mir diese aber zumindest mal anschauen.




ABER: Da steht was von \"streamen\". Heißt das, dass man während des Lesens die ganze Zeit mit dem Reader online sein muss?
Zuhause ginge das ja grade noch (so richtig gefallen tut\'s mir aber trotzdem nicht), aber unterwegs zu lesen würde dann doch flachfallen.
 
H

hamlok

Guest
Für mich sind diese Flatrates für ebooks eher nichts. Ich habe auch noch sehr viel Vorrat und bei beam wäre das Angebot auch begrenzt auf das Verlagsprogramm. 5 Euro für alle lieferbaren Bücher könnte man sich überlegen. 😉


Ich hatte mal skoobe ausprobiert, mal abgesehen davon, dass man das nur auf dem Tablet nutzen konnte, war doch die \"Gängelung\" sein eingezahltes Geld auch abzulesen nicht meins.


Bei Büchern kaufe ich doch ganz gerne konventionell und entscheide wann und wo ich das lesen möchte. Es ist für mich etwas außerhalb der Hektik des Alltags, also bitte ganz ohne Flats, Streamen, überall verfügbar...


Das mit dem \"Streamen\" finde ich aber auch noch erläuterungsbedürftig.
 

Krimimimi

New member
Wenn es um eine Flatrate für Serieninhalte geht, so ist das eher nichts für mich, da ich so etwas selten lese.
 

Tmshopser

New member
....Ich hatte mal skoobe ausprobiert, mal abgesehen davon, dass man das nur auf dem Tablet nutzen konnte, war doch die \"Gängelung\" sein eingezahltes Geld auch abzulesen nicht meins...

Das Thema Skoobe und Nur-Tablet-Nutzung finde ich auch schlecht. Kann aber damit leben. Skoobe selber wirbt auf der Webseite mit offenen Android-eReadern, speziell dem
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Schade das Pocketbook aufgrund des Linux-Systems keine Anbindung an eine Skoobe-App integrieren kann.




...Bei Büchern kaufe ich doch ganz gerne konventionell und entscheide wann und wo ich das lesen möchte. Es ist für mich etwas außerhalb der Hektik des Alltags, also bitte ganz ohne Flats, Streamen, überall verfügbar...
.

Im Grunde geht das auch mit dem Skoobe-Angebot. Wann und wo ist da auch keine Frage.




...Das mit dem \"Streamen\" finde ich aber auch noch erläuterungsbedürftig.

Was ist Streamen?
Im Grunde ganz einfach. Streaming bezeichnet die gleichzeitige Übertragung und Wiedergabe von Daten über ein Netzwerk. Der Begriff wird vor allem in Verbindung von Audio oder Video genutzt.
Mit einer Anwendung, z.B. Browser oder Multimedia-App, werden die Daten dargestellt und anschließend wieder gelöscht.
Damit kein Ruckeln oder Stocken bei der Wiedergabe entsteht, wird der Inhalt bereits vorgeladen und gepuffert.


Es wird also keine Datei komplett heruntergeladen und gespeichert.


Ähnlich funktioniert auch die Technik in Verbindung mit den \"Leseangeboten\" von Beam, Skoobe und Co.
Dort wird das Buch in kryptischen Cachedateien heruntergeladen, welche nach einer bestimmten Zeit ins Datennirwana geschoben werden.
Ein Offline-Lesen, auch über mehrere Wochen, ist durchaus möglich. Hängt aber vom Anbieter ab.


Übrigens die Amazon Kindle-App für Windows 8 und der Kindle-Cloudreader nutzen eine ähnliche Technik. Deshalb kann man da auch keine AZW3-Dateien finden. Also nichts mit Calibre und Co.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Mein SUB muss ebenfalls noch abgearbeitet werden - und ich hoffe, ich schaffe es, bis dass mein Licht ausgeht.


Wenn mit streamen streamen, wie ich es kenne, gemeint ist, hat sich das bereits von Hause aus erledigt. WLAN ist auf meinem Reader dauerhaft deaktiviert.


Selbst wenn es Bastei Lübbe gelingt, noch einen weiteren Verlag ins Boot zu holen, wären das dann auch nur die Hefte / Bücher von zwei Verlagen. Und für jeden anderen dann eine weitere Flatrate? Nee, nicht mit mir.


Ganz davon abgesehen kaufe ich mir Bücher lieber dann, wenn mir eins ins Auge sticht, bzw. hier oder drüben wärmstens empfohlen wird und mir dann auch der Klappentext zusagt.


Letztendlich würde ich mich eventuell auch unter Druck gesetzt fühlen, bzw. mich selbst unter Druck setzen. Frei nach dem Moto, jetzt hast du bezahlt, jetzt musst Du aber auch innerhalb dieses Zeitraumes fleißig lesen. Wenn ich mir die Bücher kaufe oder gemeinfreie hole, kann ich sie lesen, wann immer ich mag.
 

Krimimimi

New member
Momentan ist das noch viel Spekulation. Ich denke man muss abwarten, was das wirklich angeboten wird.
Ansonsten bin ich noch sehr mit der Onleihe zufrieden. Ist für mich auch eine Art \"Flatrate\". Im vergangenen Monat habe ich Ebooks im Wert von knapp 58€ dort geliehen (alle vier Ebooks von Nicci French und Seidenspinner von Robort Galbraith). Dazu kaufe ich etwa ein bis zwei Sonderangebote oder ein Ebook zum Normalpreis pro Monat. Bekomme also für 10€ im Monat und 20€/ Jahr für Onleihe ausreichend Lesestoff.
 

passionelibro

New member
Ich würde mich auch eher \"unter Druck\" gesetzt fühlen wie Martina schrieb.
Und das mit dem Streamen ist mir auch noch nicht klar.


Da wie bei den meisten mein SuB fast täglich Zuwachs erhält und ich gar nicht so schnell alles Lesen kann und ich seit meinem Kobo Aura zusätzlich die Onleihe nutze, bin ich - zurzeit jedenfalls - rundum zufrieden 😉
 

Rys

New member
Obwohl ich, wie gesagt, dieses Angebot höchstwahrscheinlich nicht nutzen werde, finde ich es grundsätzlich gut, dass Verlage/Buchhandel versuchen neue \"Vertriebswege\" auszuprobieren ☺
 
Oben