Bookeen Cybook Ocean in den Startlöchern

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Vor einigen Wochen hat Bookeen den Vorhang um den Cybook Ocean gelüftet. Dabei handelt es sich um einen eBook Reader mit einer Bildschirmdiagonale von 8 Zoll. Anstatt allerdings auf einen E-Ink Pearl Bildschirm zu setzen, nutzt der Cybook Ocean OEDTech ePaper Technologie, die man bereits von anderen eBook Readern wie z.B. den Icarus 8 kennt. [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
U

Unregistriert

Guest
Durch Touchscreen und Beleuchtung bei dieser Größe wirklich interessant. Schade, dass man nicht noch Bluetooth dazugepackt hat, wenn man sowieso schonmal WLAN hat und ein Kombichip keine nennenswerten Mehrkosten verursacht hätte. Für 160 Euro könnte man mit dem Gerät zumindest liebäugeln, auch wenn der Aufpreis gegenüber dem Pyrus maxi natürlich nicht unerheblich ist. Die Verfügbarkeit eines solchen Gerätes wurde meiner Meinung nach zudem den Druck auf Amazon erhöhen, seinen DX-Reader zu aktualisieren, was in der Folge das Angebot großformatiger Geräte für Kunden positiv beeinflussen dürfte.
 

Mads

New member
Chalid, vielen Dank für das Info-Update!
Ich gucke schon seit langem immer wieder auf die Bookeen-Website bzw. den Blog und auf die Bookeen Facebook-Seite bezüglich Neuigkeiten zum Cybook Ocean, leider mit langen Pausen bezüglichen neuen Informationen.
Ursprünglich sollte das Cybook Ocean ja im November 2013 erscheinen, nun hieß es zuletzt \\\"for Christmas\\\", und da hatte ich mich dann schon gefragt, ob wohl wirklich Weihnachten 2013 gemeint war oder ob nicht vielleicht doch das orthodoxe Weihnachtsfest im Januar 2014 oder gar Weihnachten Dezember 2014 gemeint war … 😉
 

Rys

New member
Wird der wirklich eine \"abgeschnittene Ecke\" haben?
:confused:
 

Mads

New member
Nun, ich denke nicht, dass die \"fehlende Ecke\" Probleme mit Schutztaschen machen würde. Beim Cybook Odyseey scheint die Originaltasche zudem ein \"mold\" (Schale \"aus einem Guß\") zum Einklicken zu beinhalten, bei der dann vermutlich alle Seiten den Reader halten. Vielleicht wird es so etwas ja auch für das Cybook Ocean geben - und vielleicht ist dann die fehlende Ecke durch eine \"Taschen-Ecke\" ersetzt, wenn sie denn für die Haptik vermißt wird …
Vielleicht kann man beim Reader zudem auch das umgekehrte \"Hochformat\" einstellen, dann wäre die \"fehlende Ecke\" oben statt unten ...


Nun, es sind noch viele Fragen offen.
Ich bin gespannt auf (erste) Tests und werde erst danach entscheiden, ob das Cybook Ocean tatsächlich was für mich ist ...
 
G

Gast

Guest
Ich hab mir im Datenblatt gerade mal die Auflösung angesehen. 768x1024. Also für Normalsichtige quasi kein Vorteil gegenüber einem aktuellen 6-Zöller. Man kann ja gerne auch 10, 20 oder 30 Zoll mit 768x1024 herausbringen, aber was bringt\\\'s, außer höheren Kosten? Ich muss gerade an die Seniorenhandys mit extra großen Tasten denken. Ist ja nicht schlimm, wenn sich den hier jemand kaufen will, jedoch gibt es den Kobo Aura HD für praktisch denselben Preis, mit - ich darf das Wort mal benutzen - \\\"Retina\\\"-Auflösung. DEN Unterschied sieht jeder.
 
T

Troper

Guest
Die Größe und Auflsösung sind okay, aber ein reader ohne Touchscreen, ohne Beleuchtung und mit einem geschlossenen System? Nee.
 
G

Gastgigast

Guest
Oh nein! ☹
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Dort steht: Auslieferung verschoben auf 1. Quartal 2014, \\\"damit auch die ganzen Innovationen im Produkt\\\" richtig funktionieren.
 
Oben