Boox bringt neue Geräte heraus

Gerhard Böse

Well-known member
Ich denke, gerade der Kartenslot macht es zu einem interessanten Gerät
Es wäre das einzige Boox Gerät, das mich noch interessiert.
Die Boox Politik enttäuscht mich - die so groß angekündigten Neuerungen braucht kein Schw... und die interessanten Geräte bleiben dem Chinesischen Markt vorbehalten.
Boox hat EInk Monitore entwickelt; dafür haben sie beim Max Lumi 2 den HDMI Eingang entfernt usw usf.
 
S

Sonnenfee

Guest
Kein Habenmuss für mich.
Wenn der Leaf von TITB angeboten wird, könnte vllt. auch der Note X den Weg dorthin finden, der für Dich ja auch interessant wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sonnenfee

Guest
Angefangen hat die Tastenliebhaberei mit dem Tolino Vision 5 und daran warst Du im positiven Sinne „schuld“ 😗 durch das Helfen beim Modifizieren, sonst hätte ich mir nie mehr einen Tolino gekauft.

Der Leaf ist schick, keine Frage, und er kann deutlich mehr als ein Kobo, nur fehlen ihm leider Tasten.
 
S

Sonnenfee

Guest
Bei der Tastenliebhaberei muss ich mich etwas korrigieren, beim Kindle 4/5 hat mir das schon gefallen und für mich waren und sind die Tasten bei dem E- Book-Reader richtig platziert.
 
S

Sonnenfee

Guest
Er ist ein 7 Zöller mit 170g! Nur eine Spur schwerer als ein Poke 2/3.
Er hat Bluetooth und eine Fernbedienung ist mE noch viel bequemer.
Für den Leaf spricht aus meiner Sicht:
- geringes Gewicht
- Androide
- Nutzung einer BT-Fernbedienung möglich
- schickes Design
... diese Punkte sind beim Leaf nichts für mich:
- kein ergonomisches Design
- keine Tasten
- nicht wasserfest
- vermutlich kein hochwertiges Original Cover
- ziemlich sicher, kein Origami Cover
Unabhägig davon, gebe ich Dir aber Recht, BT & Fernbedienung ist sehr bequem.
Tasten und ergonomisches Design, neben einem sehr guten Display und Wasserfestigkeit, stehen bei mir ganz oben auf der Kriterienliste.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gerhard Böse

Well-known member
Ein Gehäusedesign, wie es Epos 2, Vision 5, Vision 6, Forma, Libra H2O, Libra 2.und Sage haben.
Hmmm - die haben an einer Längseite einen breiteren Rand mit Tasten, die ich nicht brauche und sind da auch noch dicker, was ich auch nicht will, weil es beim Portrait Aufstellen wackelt.
Das mag für reinen Handbetrieb vorteilhaft sein, aber für sowas bin ich zu bequem - Reader irgendwo plazieren und fernsteuern!
 

trekk

Member
Die Lieferung des Leaf ist anscheinend jetzt möglich, z.B. bei ereader.store. Ich finde den Reader vor allem wegen des geringen Gewichts ganz interessant.

Auch das magnetische Cover, in das man den Reader schnell hinein- oder herausbekommt, mag ich als Konzept. Vor allem, weil man durch das Cover wieder Blättertasten hat.

Eine Frage an Dich, Gerhard Böse . Ich glaube, ich hatte sie schon mal zum Poke gestellt. Auf den Promofotos sieht man auf dem Screen ja seitlich eine Android Funktionsleiste und diesen Ball zur Steuerung. Die möchte ich beim Lesen natürlich nicht sehen. Kann man diese Anzeige bei Android eReadern ausstellen oder wenigstens verkleinern?
 

Gerhard Böse

Well-known member
Ball zur Steuerung. Die möchte ich beim Lesen natürlich nicht sehen. Kann man diese Anzeige bei Android eReadern ausstellen oder wenigstens verkleinern?
Den kann man mit den gewünschten Aktionen konfigurieren, bei Boox die Transparenz einstellen (bis 20%)
Ausschalten, verschieben, an den Rand verkleinern, ....
Ich möchte ihn nicht missen.
 

trekk

Member
Danke Gerhard. Ich hatte das auch so ähnlich in Erinnerung, wollte aber lieber sicher gehen und den Experten für Android eReader fragen ☺

Ich habe inzwischen noch etwas über den Leaf recherchiert. Die ersten chinesischen Reviews sind auf den üblichen Portalen zu finden. Die Meinungen sind recht positiv, aber es gibt auch Kritik.

Beim Leaf wurden in einem Review die Spaltmaße in den Ecken als ungleichmäßig und zu groß bemängelt.

Der breitere Rand, den ich als Rechtshänder mit der rechten Hand halten würde, sieht Boox als linke Seite vor. Dort sind auch die Konnektoren für das magnetische Cover. Halte ich den Reader so, wie ich es vorziehen würde, wäre der Powerbutton auf der Unterseite statt oben. Ist der Button leicht zu drücken, könnte ich das Gerät möglicherweise ungewollt ausschalten.

Das alles würde mich noch nicht vom Kauf abschrecken. Leider ist die Ausleuchtung des Bildschirms für meinen Geschmack nicht optimal. Die ersten Bilder von der Beleuchtung zeigen einen Farbverlauf - der Screen ist oben heller als unten, s. Anhänge.

Das sieht wahrscheinlich nicht jeder oder es stört nicht. Für mich sind Bildschirme mit einem für mich sichtbaren Farbverlauf aber ein No-Go. Ich werde also lieber noch die nächsten Reviews abwarten.

Aktuell gibt es den Leaf für 249,90 EUR beim
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
. Es liegt ein Sleeve bei, das gleiche Modell wie beim Nova Air. Das magnetische Cover mit den Tasten kostet bis zum 30.11. nur die Hälfte und ist für zusätzliche 29,50 EUR erhältlich.

Die Leiste mit den Tasten sieht je nach Produktbild entweder schwarz oder silber oder hell marmoriert aus - es gibt aber nur eine Variante des magnetischen Covers. Man darf sich also überraschen lassen, wie das Cover letztendlich wirklich aussieht. 😉

Das Photoshopping auf den Onyx Boox Seiten ist übrigens noch schlechter als das von Intel, falls das überhaupt möglich ist ..

Bildschirmfoto 2021-11-20.jpgBildschirmfoto 2021-11-20_2.jpg
 

Gerhard Böse

Well-known member
Danke, aber so wirklich richtig möchte ich ihn ohnehin nicht. 7 Zoll sind für unterwegs zu groß und mit Cover erst recht - und für daheim habe ich 4 Stück 7,8er und noch größere.
Und vom Design passt er auch nicht so richtig mit den 2 breiteren Rändern - wie man ihn hält ist es falsch!
 
Oben