Danke Gerhard. Ich hatte das auch so ähnlich in Erinnerung, wollte aber lieber sicher gehen und den Experten für Android eReader fragen ☺
Ich habe inzwischen noch etwas über den Leaf recherchiert. Die ersten chinesischen Reviews sind auf den üblichen Portalen zu finden. Die Meinungen sind recht positiv, aber es gibt auch Kritik.
Beim Leaf wurden in einem Review die Spaltmaße in den Ecken als ungleichmäßig und zu groß bemängelt.
Der breitere Rand, den ich als Rechtshänder mit der rechten Hand halten würde, sieht Boox als linke Seite vor. Dort sind auch die Konnektoren für das magnetische Cover. Halte ich den Reader so, wie ich es vorziehen würde, wäre der Powerbutton auf der Unterseite statt oben. Ist der Button leicht zu drücken, könnte ich das Gerät möglicherweise ungewollt ausschalten.
Das alles würde mich noch nicht vom Kauf abschrecken. Leider ist die Ausleuchtung des Bildschirms für meinen Geschmack nicht optimal. Die ersten Bilder von der Beleuchtung zeigen einen Farbverlauf - der Screen ist oben heller als unten, s. Anhänge.
Das sieht wahrscheinlich nicht jeder oder es stört nicht. Für mich sind Bildschirme mit einem für mich sichtbaren Farbverlauf aber ein No-Go. Ich werde also lieber noch die nächsten Reviews abwarten.
Aktuell gibt es den Leaf für 249,90 EUR beim
. Es liegt ein Sleeve bei, das gleiche Modell wie beim Nova Air. Das magnetische Cover mit den Tasten kostet bis zum 30.11. nur die Hälfte und ist für zusätzliche 29,50 EUR erhältlich.
Die Leiste mit den Tasten sieht je nach Produktbild entweder schwarz oder silber oder hell marmoriert aus - es gibt aber nur eine Variante des magnetischen Covers. Man darf sich also überraschen lassen, wie das Cover letztendlich wirklich aussieht. 😉
Das Photoshopping auf den Onyx Boox Seiten ist übrigens noch schlechter als das von Intel, falls das überhaupt möglich ist ..

