Boyue steigt aus

S

Sonnenfee

Guest
- matte screen protector feels like sandpaper
Das hört sich nach dem Material an, wie es Taotuo für den P101 (P10) verwendet hat. Der einzige Punkt, der mir beim P101 (P10) nicht so gut gefällt. Ich empfinde das als etwas unangenehm, mir ist glatt lieber. Auch auf einem glatten/glatteren Screenprotector ließe sich gut schreiben und kritzeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gerhard Böse

Well-known member
Das hört sich nach dem Material an, wie es Taotuo für den P101 (P10) verwendet hat. Der einzige Punkt, der mir beim P101 (P10) nicht so gut gefällt. Ich empfinde das als etwas unangenehm, mir ist glatt lieber. Auch auf einem glatten/glatteren Screenprotector ließe sich gut schreiben und kritzeln.
Ich mag es - erinnert mich etwas an Bleistift und Papier
 
S

Sonnenfee

Guest
Mit einem Bleistift schreiben mochte ich noch nie. Das dabei entstehende leicht kratzige Geräusch mag ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gerhard Böse

Well-known member
Mein Das_brauche_ich_nicht hat gegen mein Will_haben_wollen verloren
Jetzt ist er angekommen und gefällt mir sehr gut - die Beleuchtung ist völlig gleichmäßig.

Es ist aber weniger ein Reader, mehr ein Notes Gerät; die Bildschirmfolie ist der vom P10 ähnlich, aber feiner; der Kontrast ist dadurch etwas geringer als der vom P78 - schwarz ist nicht mehr ganz schwarz.
Kritzeln funktioniert mit dem Stift vom P10.

Verglichen mit früheren Boyue Likebook Geräten ist die Google Konto Verbindung nicht ganz so einfach.
Es musste zuerst ein Update installiert werden, vorher funktioniert es nicht.
Dann muss das Gerät per GSF ID mit dem Google Konto verbunden werden, dann muss man warten (ca 1 Stunde) und dann kann erst das Gerät mit dem Play Store verbunden werden.

Zum Unterschied von früheren Android Versionen kann die SD (512 GB) Karte nur mehr portabel betrieben werden.
Es gibt aber keine Probleme zB. mit Kiwix Wikipedia - geladen von der Karte.

Das Gerät ist schnell - bootet schneller als Ares (Octa Core) und kann, soweit ich bisher gesehen habe, fast alles besser und schneller als die Likebook Modelle, ausgenommen die Handschrift/Text Konvertierung - die fehlt komplett.

Und weiter gehts - mit nicht sehr guten Erfahrungen:
In Calibre Companion (5.4.4.19) funktioniert die Cloud Verbindung nicht; es könnte ein Android 11 Problem sein; da kann man gleich die Version
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
verwenden - sie funktioniert bis auf die Cloud Verbindung.

Und bei der App Optimierung fehlt die Regal-Aktualisierung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerhard Böse

Well-known member
Und weiter gehts - mit nicht sehr guten Erfahrungen:
In Calibre Companion (5.4.4.19) funktioniert die Cloud Verbindung nicht; es könnte ein Android 11 Problem sein; da kann man gleich die Version 5.4.3.3 verwenden - sie funktioniert bis auf die Cloud Verbindung.
Korrektur!
Ich habe die SD Karte geändert (auf 128 GB) und plötzlich funktioniert die Cloud mit der 5.4.4.19 Version
 
Oben