Ich habe das nun bei einem epub versucht, das vorher nur 6 html dateien für den Inhalt hatte. Nun beginnt dank eurer Hilfe jedes der 37 Kapitel auf einer neuen Seite. 😆
Siehst Du Paule, war doch gar nicht so schwer. ☺ Man muss sich einfach nur mal trauen.
Allerdings habe ich nun keinen Einzug mehr in den ersten Absatzzeilen. Da bin ich noch nicht dahinter gestiegen.
Ich mag es gerade, wenn die erste Zeile und auch ein neuer Absatz KEINEN Einzug haben. Vielleicht kann Harry das auf die Schnelle erklären, mir fällt gerade nur eine längere Variante ein, für die ich leider keine Zeit habe.
Wo ich auch noch etwas rätsle ist die Reihenfolge in der stylesheet.css bei den konvertierten epubs. Dort beginnt die Liste meist mit .calibre, darunter dann .calibre_rescale, .calibre1, .calibre2, usw.
Diese ›Namen‹ legt Calibre beim Konvertieren an. Die meisten Kaufbücher haben andere Stylesheet-Begriffe.
Dort kann man doch auch sichere solche Sachen wie Zeilenabstand, Einzug, Schriftgröße, etc einstellen. Ich weiß blos nicht wofür welcher Absatz steht. Gibt es da ein System oder ein grundsätzliches Gerüst/Reihenfolge?
Ich habe bisher noch keine einheitliche Reihenfolge bei den unterschiedlichen Programmen zur Konvertierung bzw. Speicherung als ePub-Datei entdeckt. Für die einzelnen Sachen, wie Zeilenabstand, Einzug, Schriftgröße, etc. gibt es spezielle, einheitliche Stylesheet-Anweisungen, zum Beispiel:
line-height = Zeilenhöhe
text-indent = Einzug
font-size = Schriftgröße
Spezielle Abstände werden mit der ›margin‹- oder auch ›padding‹-Anweisung erzeugt, usw. usw. usw.
Bei der Bearbeitung sind Kenntnisse in html und css sehr vorteilhaft, in meinen Augen sogar unumgänglich. Aber man kann es lernen. ☺
Irgendwie bin ich jetzt etwas angefixt, lasse aber sofort die Finger wieder davon wenn ich damit mangels Kenntnis auch Schaden anrichten kann (mache aber immer vorher Sicherung)
Eine Sicherung der zu bearbeitenden Datei sollte grundsätzlich gemacht werden, das tue ich auch. Es kann immer mal etwas schiefgehen; ein falscher Klick reicht schon, besonders, wenn man die letzte Aktion nicht rückgängig machen kann.