Calibre (Vers. 2.64) - Regale

return2end

New member
Hallo zusammen,
ich habe vor ca. 3 Jahren in Calibre Regale erstellt und konnte so meine epub´s auf meinen Kobo Glo in verschiedene Regale wie z. Bsp.: Romane, Sachbücher etc…kopieren. Jetzt musste ich Calibre neuinstallieren (Vers. 2.64) und find mich nicht mehr zurecht.
Wenn ich in Calibre auf „Gerät“ gehe, zeigt es mir meine Bücher (im Kobo Glo) nach wie vor kategorisiert in der Spalte „Sammlungen“(Krimi, Romane etc….) an.
In „Bibliothek“ finde ich keine Spalte mit „Sammlungen“ mehr, logisch, denn die würde ich ja gerne wieder anlegen.
Früher bin ich auf das e-book mit rechtsklick, dann auf Metadaten bearbeiten, dann Metadaten gleichzeitig bearbeiten und dann konnte ich in der Spalte „Benutzerdefinierte Metadaten“ per dropdown mir meine Kategorie (Krimi etc.) aussuchen und an den Kobo senden.(Genau so hätte ich´s gerne wieder)
Per: Einstellungen – Eigene Spalte hinzufügen – Benutzerdef. Spalte hinzufügen kann ich die Spalte „Sammlungen“ erzeugen, aber ich bekomme einfach keine „Regale mit Romane etc.“ hin. Wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte Regale/Sammlungen wieder anlegen zu können, vielen Dank
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Viele von uns verwenden die Calibre-Spalten Schlagwörter und/oder Serien zum Anlegen von Sammlungen.


Wichtig ist dann auch, dass man beim Kobo-Treiber unter Sammlungspalten tags, series oder tags oder series einträgt.


Näheres hierzu findest Du in diesen Artikeln (noch ist die Seite online):
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



In etlichen Fällen hilft auch das
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.




Nachtrag:
Benutzerhandbuch meinte ich natürlich. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cwo

Active member
... Du meintest bestimmt Handtuch und nicht Handlung :D:D:D....





Och nö.... jetzt hat sie korrigiert und der Gag ist hinüber
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

return2end

New member
ich habe Deine Links durchgelesen und umgesetzt, die "series,tags" im Treiber hinterlegt und nun kann ich zumindest 1 Buch auf den Reader in die richtige Sammlung überspielen.
Und da liegt das Problem; Bsp.: ich möchte 5 Bücher (egal ob untersch. Sammlung, oder nicht) auf meinen Reader überspielen; Calibre arbeitet zwar die Auftäge ab, es wird aber nur das erste Buch überspielt.


Irgend eine Lösung parat? @ Martina
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Irgend eine Lösung parat? @ Martina
Erst vorhin habe ich wieder ein paar eBooks in die Calibre-Bibliothek aufgenommen und danach (auch mit Calibe) auf meinen H2O kopiert. Es hat problemlos geklappt.


Selbst wenn die Metadaten nicht so korrekt sein sollten - was bei dem einen oder anderen schon mal vorkommt - kann ich nicht nachvollziehen, weshalb bei Dir nur ein Buch statt 5 eBooks überspielt worden ist. Auch als ich noch mit meinem Glo gelesen habe, der jetzt seit fast zwei Jahren mein Schatz erfreut, ist mir das nie passiert.


Letztens erst wieder habe ich nach einer Neuformatierung des Readers meine sämtlichen ungelesenen eBooks auf den H2O kopiert. Alle Bücher sind dort, wo sie sein sollen.


Was meinst Du mit in die richtige Sammlung überspielen? Calibre legt diese doch selbst an. Oder hast Du noch welche auf dem Reader?
 

return2end

New member
wie anfangs beschrieben:


Wenn ich in Calibre auf „Gerät“ gehe, zeigt es mir meine Bücher (im Kobo Glo) nach wie vor kategorisiert in der Spalte „Sammlungen“(Krimi, Romane etc….) an.


aber manchmal hilft nur die rustikale version, NEUINSTALLATION!


Es ist zwar nicht so wie ich es bisher kannte:


Früher bin ich auf das e-book mit rechtsklick, dann auf Metadaten bearbeiten, dann Metadaten gleichzeitig bearbeiten und dann konnte ich in der Spalte „Benutzerdefinierte Metadaten“ per dropdown mir meine Kategorie (Krimi etc.) aussuchen und an den Kobo senden.
(Genau so hätte ich´s gerne wieder)


dennoch funktioniert jetzt die Übertragung,


thx
 
Oben