Cybook Odyssey

Y

Yannick

Guest
Nein, geht nicht, hab' auch in der FB-Page nachgefragt. Aber: In der neuen Firmware werden Sie es dann berücksichtigen. Mal eine Firma, die ein wenig auf die User hört.
 

Oliver

ALLESebook.de | CME.AT
Naja, wie ein anderer User mal treffend bemerkt hat:


es sollte nicht unbedingt ein Beta-Test durch den User werden, bei welchem dieser dann die Mängel behebt.


Ich verstehe oftmals nicht, dass die Geräte mit solchen Fehlern das Haus verlassen können. Dazu muss man nicht mal Experte sein um bestimmte Dinge zu sehen.


Nichts desto trotz natürlich schön wenn regelmäßig Softwareupdates reinkommen und wenn man so wie beim Kobo Touch Fehler entfernt und neue Features hinzufügt, werden wir das auch mit einem Noten-Uprade belohnen. Das Potential zu einem sehr guten Reader hat der Odyssey allemal...
 
Y

Yannick

Guest
Naja, die Bildschirmanimation ist kein Fehler, sondern einfach CPU-lastig. Was die USB-Verbindung angeht, bin ich einverstanden.
 
U

Unregistriert

Guest
schade ich hab mir soviel von dem versprochen...
was sagt der support zu eurem gerät?
mal schauen was die noch so bringen...(ihr haltet uns doch auf dem laufenden)
hoffe das baldige generationen ohne ghosting+flashen auskommen
 

Oliver

ALLESebook.de | CME.AT
Gebe bescheid sobald wir infos haben


Ghosting ist dank refresh bei jedem seitenwechsel aber auch beim odyssey kein problem mehr
 
U

Unregistriert

Guest
hehehe...
meinte eigentlich die kombination aus beidem
beim spontan surfen ist es doch eher lästig(hier und da ne forum nachricht schreiben)
 
U

Unregistriert

Guest
Hallo,
wie sieht es denn mit USB aus? Funktioniert denn jetzt alles nach der Reparatur?


Gab es schon irgendwelche Software-Updates? Ab 20. Juni soll ja das Gerät auch über Thalia verfügbar sein.


Gruß
David
 
T

Tom

Guest
stimmt, ich hoffe auch noch auf weitere und versprochene infos.


150 für den sony werde ich nicht ausgeben. der oyo2 von der ausstattung top, von den besitzern verrissen. der kobo soll auch softwareprobleme haben. in der engeren wahl nach langer suche verbleiben der trekstor pyrus für 69,-, der bookeen odyssey für 119,- und der icarus go (e600bk) für 79,-.




mfg
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Rein vom Technikstandpunkt würde ich dir bei der Auswahl zum Odyssey raten.


Welche Softwareprobleme beim Kobo Touch schrecken dich denn ab? Ganz ohne Fehl und Tadel is nämlich wirklich kein Modell. Mit 99 Euro ist der Kobo Touch nämlich im Moment der Reader mit dem besten Preis Leistungs-Verhältnis in meinen Augen - sofern man auf eine umfangreiche PDF-Darstellung verzichten kann.
 
U

Unregistriert

Guest
Ich habe mir den Testbericht sowie die Kommentare hier durchgelesen... das einzige, was mich nun vom Kauf des Cybooks abhält, ist dieses USB Problem. Ich habe einen Rechner mit Win 7 und mir wäre es ziemlich wichtig, dass man eine ordentliche Massenspeicher Verbindung zum Gerät aufbauen könnte.
Wäre also schön, da noch mal etwas zu zuhören.


Liebe Grüße
 
U

Unregistriert

Guest
Habe mir gestern - in einer nicht geplanten Spontanaktion - bei Thalia den 'bookeen odyssey' gekauft.


Ich habe keinerlei Probleme mit dem USB-Anschluss - works as designed (zumindest bis jetzt). Die externe Speicherkarte einzusetzen war etwas Fummelei da der Slot anscheinend nicht gerade passgenau gefertigt ist. Nach Zuhilfenahme einer Stecknadel und eines weiteren Versuchts klappte es aber und - ich rühre sie nicht mehr an :).


An Problemen ist mir folgendes aufgefallen - wobei ich aber nicht weiß ob das bei anderen Readern nicht genau so ist. Ich habe bis jetzt keine Möglichkeit gefunden in der Bibliothek zu SUCHEN! Wenn man eine gewisse Anzahl von Büchern hat ist das ständige Durchblättern aller Bibliotheksseiten - bis man beim gewünschten Buch ist (so man es nicht übersehen hat) nicht beutzerfreundlich. (bei jeder möglichen Darstellungsform ist immer ein Bild des Buches dabei d.h. es dauert auch etwas bis die Miniaturbildchen geladen sind.
Leider gibt es keine Darstellungsmöglichkeit ohne diese Bilder z.B. pro Buch eine Zeile mit Autor und Buchtitel im Textmodus... das könnte das Blättern auch reduzieren.


LG Paul
 
F

Florian

Guest
Hallo!


Wäre es möglich ein kleines Update des Testberichts, unter Einbeziehung der "neuen Variante" des bei Thalia erhältlichen Readers, zu machen?


mfg
 
O

opa-g

Guest
Hallo habe mir nach langem zögern den odyssy gekauft optisch macht er einen guten eindruck Sofwaremäßig
mus der Hersteller(Bookeen)sich aber noch einiges einfallen lassen.
Mit dem Gerät ins Internet zu gehen
ist eine lahme sache fummel fummel
es macht einfach keinen Spass,auch das auffinden der Speicherkarte ist
trotz Bedienungsanlung unmöglich gelöst.Ein Firmware update wäre dringend notwendig.Selbst Mitarbeiter von Thalia kommen teilweise ins grübeln!!
Bei einem Defekt aussehalb der Garantie zb.Akku usw ist wohl
die Tonne zuständig.
Wer keinen PC oder NB hat sollte
die Finger von dem Teil lassen!
Ansonsten nur zum lesen besser als
Sony Preis gerade noch OK.
Wer kein WLAN braucht sollte sich
bei Trekstore umsehen(55-90€).
mfg
opa-g.
 
A

Alaska

Guest
Ich kann hier einige Posts so garnicht nachvollziehen.




- Meine SD Karte ging ohne Probleme ins Gerät und lässt sich auch einfach wieder heraus nehmen.
- Meine SD Karte finde ich sofort, denn sie ist unten zu sehen, ein tippen und sie öffnet sich
- Ghostings habe ich nur wenn ich die Refreshrate auf 10 Seiten stelle, bei 3 nicht mehr.
- Der ein und aus SCHALTER ist bei mir ein gut zu erreichender KNOPF
- Der Audiosteckplatz ist mit 5 verschiedenen kopfhörern getestet und nicht schwehrfällig... ich musste keine Gewaltanwenden um sie einstecken zu können.
- Oyo vergleich ist ja wohl mal lecherlich... Ich hab bei Thalia beide Geräte, nebeneinander, in Händen gehalten. Das Ding ist im vergleich zum Odyssey einfach nur ein KLOTZ die Ghostings gehen mal garnicht und blättern ja wärend der Odyssey 10 seiten geblättert hat war der Oyo dann auch mal soweit.
- Wer Internet haben mag soll sich ein Tablet kaufen dazu ist ein Ebookreader ja wohl mal nicht gedacht.
- Was den Akku anbelangt kann ich nicht mitreden ich habe ihn jetzt erst 7 Tage aber bis jetzt habe ich noch nicht klagen können.
- Mitarbeiter bei Thalia kommen ins Grübeln... Is mir auch bei Papierbüchern immer mal wieder so gegangen... Sei froh das du nicht bei Saturn fragen musstestdie haben nämlich alle von nix Ahnung.


Ich bin mal für eine Neuüberarbeitung des Tests denn es hat sich scheinbar viel getan, an und in dem Gerät.
 
G

guest_2012

Guest
danke für die tolle rezension - habe mir das teil nun gekauft und bin zufrieden. bücher mittels adobe-software rauflanden klappt, sd-karten werden auch gelesen (der schacht ist etwas blöd), wlan ist super. als "zeit"abonnent kann man sich über dropbox das epub super auf das gerät laden (die eigentliche zeit-webseite kann der mini-browser nicht öffnen)
lg
 
I

idappaccayatā

Guest
Hab das Teil jetzt einen Monat und bin trotz meiner anfänglichen Bedenken gegenüber digitalen Lesegeräten überraschend zufrieden!
Kaufgrund war vorallem die Anonymität, keine Registrierung bei Datenkraken - einschalten und loslegen.
Die oben genannten technischen Probleme (Anschlüsse, Schalter usw) treten bei meinem Gerät nicht auf. Die Verarbeitung macht einen stabilen ordentlichen Eindruck.
Die Akkulaufzeit könnte besser sein, lese viel und muss ca jede Woche aufladen, das dauert lange ~5 Stunden. Beim dem Laden über PC/USB ist das Gerät nicht benützbar, das nervt.
Das GUI (Navigation, Menü, Seiten anspringen, Lesezeichen, usw...) ist m.E. ein bisschen umständlich und verbesserungswürdig, habe aber keinen Vergleich mit anderen Readern. Ordner anlegen, Dateien verschieben usw. ist leider nur über PC möglich.
Kleinere Probleme gibts mit diakritischen Zeichen, die in epub-Editoren richtig angezeigt werden, nicht aber im Odysee (trotz korrekter utf8-Fonts). Für User, die keine Pali- oder Sanskrit-Texte lesen, sollte das aber kein Problem sein 😉
 
O

opa-g

Guest
Hallo ich bins mal wieder nach nun
6 monatlicher tesphase bin ich zu
der erkentniss gekommen das der odyssey sein geld nicht wert ist
fummlige bedienung mieses internet
alles zu unübersichtlich zum e-pub
lesen io.ansonsten murks!
undefinierbares einfrieren,überspringen von seiten
usw.da wohl keine firmware zu erwarten ist werde ich wohl ein anderes teil ordern.auch das auffinden der sd karte ist ein gedulsspiel nix mit unten anntippen und so!!akkulaufzeitund
laden ist auch nicht das gelbe vom ei.finger weg von dem teil!!
würde von dieser firma nichts mehr kaufen.
mfg
opa-g.
 

Krimimimi

New member
Hallo opa-g!
Dein Beitrag ist sehr schwierig zu lesen. Ähnlich wie dein Eindruck vom Cybook: unübersichtlich, mies und Murks.


Groß- und Kleinschreibung wäre angebracht sowie auch Kommasetzung.
 
B

Balboa

Guest
Hallo ich habe eine frage was soll ich tun wenn sich der reader auf hängt??(booken hd frontlight) ist bei mir grade passiert:)
 
Oben