Das war\'s für den Amazon Kindle DX; Kindle Fire Modelle als Alternative

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Schon vor einem Jahr habe ich gemutmaßt, dass der Kindle DX vermutlich durch das damals Gerüchten zufolge bald erscheindende 9 Zoll Amazon-Tablet bald abgelöst werden würde. Das Kindle Fire Tablet, welches dann im Herbst vorgestellt wurde, war allerdings kein 9-Zöller, sondern hat über einen kleinen 7 Zoll Bildschirm verfügt. Der Kindle DX blieb im Sortiment. [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Kornasteniker

New member
Sehr sehr schade. Ich hatte insgeheim noch auf einen größeren Reader mit Touchscreen gehofft, da ich auch PDF-Dokumente in annehmbarer Qualität lesen will ohne jetzt auf Sony zurückgreifen zu müssen...


Ein größerer Reader ala Hanvon (Ectaco) ist doch für Schulische und universitäre Angelegenheiten wie geschaffen. Wer braucht da einen winzigen Screen, auf dem entweder die Schrift zu winzig ist oder aber nur ein paar Zeilen pro Seite mit PDF Reflow dargestellt werden.


Schon klar, dass die großen Reader keinen Absatz finden, wenn sie das 3-5 Fache der kleineren Mitbewerber kosten. Und ein Tablet ist für mich beigott keine Alternative für einen Ereader 😉
 
M

Mark

Guest
Also für vielleser ist der Fire keine Alternative. Das Produkt hat ja bei Amazon immer ein Schattendasein geführt, kostet so viel wie vier Kindles und ist kaum weiter entwickelt worden. Ich glaube, dass sie da einen großen Fehler gemacht haben. Der Preisverfall bei den 6-Zöllern ist ja nett, ich hoffe aber, dass Kobo oder ein anderes Unternehmen mal einen größeren Reader rausbringt oder die Modelle von Onyx und Co. unter 200 Euro fallen, vorher ist das große Gerät nicht attraktiv.
 
Oben