Der Hobbit 2 - Smaugs Einöde

SPF30

Technikfan
hobbit-2.jpg


bald läuft der dritte Teil der hobbit-trilogie in den kinos an, zeit also mal einen blick auf den vorgänger zu werfen.


mal abgesehen davon dass ich es völlig bescheuert finde dass das einzelne hobbit büchlein nur zur umsatzsteigerung aufgebläht wird wie ein balloon, fand ich den zweiten teil auch eher schwach.


schon beim ersten teil wollte sich das alte herr der ringe flair das ich bei den filmen sehr schätze, nicht so wirklich einstellen. mir erscheint bei den hobbit filmen sehr viel aus dem computer zu kommen - deutlich mehr als noch bei den hdr-teilen. das hat jedenfalls weniger charme.


aber auch was die charaktere angeht, erscheint mir das zusammenspiel nicht ganz so gut zu gelungen sein wie bei den gefährten. die chemie fehlt irgendwie.


mag sein dass ich voreingenommen bin, weil ich die dreiteilung des buches nicht gutheiße und natürlich werde ich mir den dritten teil auch noch ansehen, aber so glücklich wie mit der herr der ringe verfilmung (auch wenn es da einiges zu bemängeln gibt :D) bin ich jedenfalls nicht.
 

toefffte

New member
Wir hatten den hobbit als schullektüre
Und viele seiten hat das bich ja nicht gerade
Die ganze erfundene story find ich erwas blöd
Auch gebe ich dir recht mit den computer animationen
In manchen szenen die von weit weg gedreht wurden kommen die menschen vor wie aus dem computer ins bild gezogen
Auch sind trilweise die bewegungen unnatürlich flüssig
Die filme sind zwar sehr gut aber meiner meinung nach zu lang ich schau mir nicht gern einen 3h film an in dem alles bis ins unendliche ausgedehnt wurde
 

frostschutz

Linux-User
mir erscheint bei den hobbit filmen sehr viel aus dem computer zu kommen

Echte Drachen waren leider gerade keine frei. Die sind schwer zu züchten und noch schwerer auf Filmrollen abzurichten.


Die wenigen verfügbaren sind wahrscheinlich alle bei der Konkurrenz (Drachenzähmen) unter den Hammer gekommen. 😉


Ohne Computer geht es halt nicht mehr...




Mir hat der Film gefallen. Nicht besser oder schlechter als die anderen. Das \"Ende\" war eben vorhersehbar, aber wenn der dritte Film erstmal da ist und man alle drei am Stück schaut fällt das auch nicht mehr auf.
 

SPF30

Technikfan
ich habe natürlich nicht den drachen gemeint :p


aber mir schien auch bei den ork-gesichtern und bei den umgebungen viel mehr cgi zum einsatz zu kommen, als noch bei herr der ringe. das ist mir jedenfalls an mehreren stellen ins auge gestochen.
 

Manuel

New member
da kann ich SPF30 nur zustimmen, an teil2 wird man sich genauso wenig erinnern wie an teil1. episches HDR feeling kommt einfach keines auf. immerhin waren die visuals (in HFR 3D) dieses mal sehr nett.
 

BeePee

New member
Bei einer dreier Serie ist der 2. Teil meist schlecht, siehe Fluch der Karibik oder auch Herr der Ringe... es hat halt kein Ende und ist meist sehr langatmig also nur der Verbinder zwischen 1 und 3 um Geld zu machen...;)


ch freu mich auf Teil 3...
 

Obelix

New member
Ich fand die beiden Teile schon unterhaltsam, wenn auch nicht so gut wie Lord of the Rings. Das war aber ehrlich gesagt auch nicht zu erwarten. Der Hobbit ist ein vergleichsweise dünnes Buch und das auf 3 Filme aufzuteilen fordert nun Mal einen gewissen Preis. Ich freue mich jedenfalls auch schon auf den dritten Teil und dann irgendwann auf einen Hobbit-HDR-Marathon
:cool:
 
H

hamlok

Guest
Ich habe hier immer noch den 2. Teil liegen und hatte noch keine Lust ihn zu schauen, dabei hatte mir der 1. Teil überraschend gut gefallen, obwohl er ganz anders als HDR war und etwas zu viel lieblose Computeranimationen hatte. Bald ist aber die Zeit, wo man wieder mehr Drinnen verbringt, da wird das schon klappen.


Das Buch habe ich bis auf den Anfang kaum wiedererkannt, vielleicht kommt das noch mit dem 3. Teil. 😉
 
Oben