Die 2014er ipads

serverus

Member
Nachdem ich letzte Nacht schon die neuen Nexus Geräte gepostet habe, hier die Infos zu den neuen iPad´s:


Es bleibt bei 2 verschiedenen Geräteklassen, wie bisher:


iPad Air 2 und iPad Mini 3, beide haben die unveränderten Bildschirmgrößen 9,7 Zoll und 7,9 Zoll im 4:3 Format


Apple baut das iPad Air 2 nochmal 18% dünner, so das mit folgendem Vergleich geworben wird:


Das iPad Air 2 ist nur noch ganze 6,1 Millimeter dick – so dünn, dass zwei iPad Air 2 aufeinandergelegt immer noch dünner sind als das erste, 2010 vorgestellte iPad.

Die Technik:
Das iPad Air 2 hat den neuen Apple A8X Chip an board, er ist 180x schneller als beim ersten iPad vor 4 Jahren.
Es gibt jetzt auch Touch ID (Fingerabdrucksensor) und eine noch bessere Kamera mit weiterhin 8 MP.
Die Akkulaufzeit bleibt bei den typischen 10 Stunden.
Die Preise: wifi Version ab 489€ mit 16 GB 589€ mit 64 GB und 689€ mit 128 GB,
mit LTE 16GB für 609€,64 GB für 709€,128GB für 809€


iPad Mini 3:
auch hier gibt es zum ersten mal Touch ID,
ansonsten: Retina Display, A7 Chip, eine 5-Megapixel iSight Kamera, FaceTime HD Kamera und LTE


Fazit:feines technisches Update, kein extra großes iPad wie spekuliert.
Die Geräte kann man ab sofort vorbestellen.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

LightWriter

New member
Kann man diesen Fingerabdrucksensor eigentlich auch abstellen? Denn mir behagt das nicht sonderlich.
Ansonsten finde ich die iPads unverändert gut und hoffe darauf, irgendwann selbst mal eines zu kaufen.
In meinem Buchetat ist das leider aktuell noch nicht drin.
 

JulesWDD

Active member
Kann man diesen Fingerabdrucksensor eigentlich auch abstellen? Denn mir behagt das nicht sonderlich.
Ansonsten finde ich die iPads unverändert gut und hoffe darauf, irgendwann selbst mal eines zu kaufen.
In meinem Buchetat ist das leider aktuell noch nicht drin.

Man muss den Fingerabdrucksensor nicht benutzen. Man muss ihn auch nicht auf dem Gerät einrichten. So ist es jedenfalls beim iPhone 5s.
 

bester

New member
Man muss den Fingerabdrucksensor nicht benutzen. Man muss ihn auch nicht auf dem Gerät einrichten. So ist es jedenfalls beim iPhone 5s.

Richtig, bei der Einrichtung des Geräts will er die Touch-ID (Fingerabdrucksensor) mit einrichten.
Diese Schritt kann man aber auch überspringen.
Später kann man diese Funktion jederzeit über Einstellungen wieder aktivieren.


Ich habe ein iPad Air und bin mit dem Tablet sehr zufrieden.
Alter ca. 1 Jahr
 

serverus

Member
So, gestern konnte ich mir in einem Geschäft das neue iPad Air 2 anschauen.
Dabei fiel mir sofort die neue entspiegelte Tocuhscreenoberfläche auf. Wirklich eine extrem gute Verbesserung.
Habe noch kein Tablet gesehen, das weniger gespiegelt hätte. Hab sogar meine iPhone Taschenlampe draufgehalten, und es glänzt matter als beim alten Modell, das in der Auslage nebendran lag.
Tolle Verbesserung, ansonsten ist es halt ein neues iPad. Für alle die ein Ipad 3 oder neuer haben, gibt es kaum Gründe zu wechseln.
 
Was ist wohl der Hintergrund dafür, dass sich dieser Typ immer wieder neu anmeldet, nur um Nachrichten-Versatzstücke zu posten?
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Werden hier irgendwelche Codes für geplante Anschläge ausgetauscht? Werden Befreiungsaktionen im Jemen oder Nordkorea geplant? Was soll das....?
:confused:
 

avfreak

Kritiker
Ich habe es mal wieder gewagt: verbunden mit einem sowieso beabsichtigten Zeitungsabo habe ich recht günstig ein iPad Air 2 mit 16GB geschossen, also die Grundversion. Eine gute Gelegenheit mal zu schauen, was sich seit iOS 6 so getan hat. Apple ist mittlerweile beim iOS 8.3 angelangt. Das Update verlief übrigens OTA recht problemlos. Aber von vorn:


Das Pad ist sehr gut verarbeitet. Das Display verzichtet nun auf die Luft-Zwischenschicht und ist direkt mit dem Schutzglas verbunden. Gut, aber das hat mein Xperia Z3 und diverse andere Smartphones auch so. Innen werkelt mittlerweile ein Dreikernprozessor, also ein Kern mehr als bei den aktuellen iPhones. Der darf aber auch nur mit 1GB Ram spielen - und das merkt man, aber dazu später mehr. Der Fingerabdrucksensor arbeitet sehr gut, viel besser als der beim S5 meiner besseren Hälfte, allerdings ist der des Huawei Mate 7 noch präziser und schneller. Es gibt zwei Kameras, eine für Sefies und eine Hauptkamera mit gesunden 8MP, aber ohne den meist ohnehin schlechten LED-Blitz. Die Fotos sind ok, mehr nicht. Vermutlich werde ich das Pad aber ohnehin nicht zum Fotografieren nutzen.


Eher zum Surfen und zum Zeitungslesen. Letzeres funktioniert auch dank der bombastischen Displayauflösung recht gut. Wenig getan hat sich beim Surfen. Der Safari-Browser ist immer noch unabänderlich als Standardbrowser festgelegt, Werbeblocker oder überhaupt irgendwelche Addons gehen nicht. Die geringen 1GB Arbeitsspeicher führen überdies dazu, dass bei vielen geöffneten Apps, die sich übrigens nicht komplett, sondern nur einzeln deaktivieren lassen, die Darstellung von größeren Internetseiten nicht mehr hinterher kommt. Unten bleibt einfach alles eine kurze Zeit weiß bis die Darstellung nachzieht. Werden die aktiven Apps gekillt, gehts wieder.


Warum schafft Apple es nicht, eine vernünftige virtuelle Tastatur zu verbauen? Platz ist genug, warum ist keine Zahlenreihe oben? Die Buchstaben schalten auf der Tastatur in der Ansicht nicht zwischen Klein und Groß um. Das mag als historisches Attribut an längst vergangene Schreibmaschinentastaturen ganz nett sein, ist für mich aber unverständlich. Oder mutet Apple seinen Usern einen so großen Umschwung von der PC-Taste nicht zu?


Nicht, dass ich es erwartet hätte, aber Dateimanger sind zwar im Appstore verfügbar, zeigen aber ohne Jailbreak keine Dateien an. Ist halt Apple. Dateien lassen sich ohne Zusatzprogramme - hier gibt es lobenswerter Weise mittlerweile Alternativen zur Datenkrake iTunes - nicht vom PC aufs Pad schieben, damit kann ich aber leben.


Also im Grunde nichts Neues im Apple-Land. Zum Surfen ist das Pad ok, lesen kann man Zeitungen und Zeitschriften sehr gut. Für Mails ist das auch ok und so ganz richtig arbeiten mag ich sowieso nicht am Pad. Jedenfalls bin ich in meiner Auffassung bestärkt worden, in absehbarer Zeit kein iOS bei mir aufs Smartphone zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kleinerhobbit

New member
Ich habe ein IPad 3. bei der Tastatur hast du recht, der Rest läuft bei mir perfekt, mein Safari macht sowas nicht.
Montagsgerät? [emoji4][emoji4]
 

avfreak

Kritiker
Das sind ja grundsätzliche Merkmale des Betriebsystems, von daher hat das nichts mit irgendwelchen Hardwareschäden zu tun. 1GB Ram bleiben 1GB und sind bei der Displayauflösung und der damit verbundenen Systembelastung bei vielen offenen Apps einfach zu wenig. Beim iPad 3 ist die Auflösung geringer, von daher werden die 1 GB reichen.


Ich bin wahrscheinlich von Android-Geräten zu verwöhnt, mein Z3 hat z.B. 3GB Arbeitsspeicher, da merkst du auch bei 20 offenen Apps nichts.


Ansonsten ist das eben eine Frage des persönlichen Anspruchs. iOS ist wie ein schicker Sandkasten, übersichtlich und du kannst nicht verloren gehen. Ich mag mich lieber auf dem ganzen Spielplatz austoben.
 

feivel

New member
Ich dachte immer das würde auf einem IOS Gerät immer alles im Hintergrund schließen, da bin ich wohl einem Irrtum aufgesessen.


Ich fahr ja auf meinem Android Tablet mit den externen Taskmanagertools ziemlich gut.


Mit dem Z3 hast du ja eh ein sehr hübsches Tablet/Mobiltelefon, ich bin selbst noch bei der Tablet Z Generation.


Die Übersichtlichkeit halte ich aber nicht mehr für ein IOS Alleinstellungsmerkmal. Meiner Meinung nach ist das ganze bei Windows 8.1 für Tablets und Mobiltelefone noch einfacher gelöst. Ob ichs deswegen besser finde? Nein...ich tob mich auch lieber bei Android wild aus.
 

avfreak

Kritiker
Kleine Korrektur: das iPad hat sogar 2 GB Ram. (Antutu)


Nunja, da fordert dann eben die hohe Auflösung ihren Tribut. 3GB, wie bei Konkurrenzmodellen dieser Preis- und Qualitätsklasse üblich, wären durchaus angebracht.
 
Oben