Sci-Fi Die Arena Stephen King

serverus

Member
Die Aren - Under the Dome von Stephen King
ist die Vorlage zur gleichnamigen TV Serie.
Ein bißchen Science Fiction, ein bißchen Psycho Thriller, ein wenig \"das Experiment\".
Zusammen gemischt kommt ein ordentlicher King Roman heraus, leider auch etwas langatmig und am Schluß verbockt der Meister es ein wenig.
Leider kommt dies bei King öfter vor.


Dennoch gut zu lesen.
Die Charaktere werden viel besser entwickelt, als in der mäßigen TV Serien Version.
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Die Serie fand ich schrecklich. Ich hatte das Buch schon lange davor gelesen, konnte mich aber an viele Details noch gut erinnern, die in der Serie fehlten. Außerdem fand ich die Rollen zum Teil sehr schlecht besetzt.


Das Buch verdient aus meiner Sicht volle Punktzahl, das war nach einigen Jahren King-Abstinenz mal wieder ein richtiger Pageturner, ich glaube, ich habe drei Tage für den Wälzer gebraucht (konnte nicht aufhören zu lesen 😉
 

serverus

Member
Ging mir so ähnlich. Leider musste ich einmal etwas warten, da der schwache Akku des Pocketbook Touch Lux 1 nicht für den kompletten Roman gereicht hatte.
Ich hatte diesen Roman nach Der Anschlag gelesen und war von beiden Romanen positiv überrascht. Stephen King hat für mich erstaunlich gute Bücher geschrieben in den letzten paar Jahren.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Die Serie fand ich schrecklich. Ich hatte das Buch schon lange davor gelesen, konnte mich aber an viele Details noch gut erinnern, die in der Serie fehlten. Außerdem fand ich die Rollen zum Teil sehr schlecht besetzt.
Die Serie musste ich auch nach 3 oder 4 Folgen aufgeben - nicht weil sie so weit vom Buch weg ist (das stört mich normalerweise nicht) sondern weil sie einfach schlecht gemacht ist, reißerisch, schlecht besetzt und oft unfreiwillig komisch.
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Faulander, ich hab auch nur drei Folgen gesehen und hatte dann die Nase voll. Ich glaube, das war die schlechteste King-Verfilmung, die mir bisher untergekommen ist... Ich hatte irgendwie die Hoffnung, dass es so eine nette Verfilmung wird wie bei The Stand (die fand ich damals echt gut), aber weit gefehlt ☹
 

JulesWDD

Active member
Die Aren - Under the Dome von Stephen King
ist die Vorlage zur gleichnamigen TV Serie.
Ein bißchen Science Fiction, ein bißchen Psycho Thriller, ein wenig \"das Experiment\".
Zusammen gemischt kommt ein ordentlicher King Roman heraus, leider auch etwas langatmig und am Schluß verbockt der Meister es ein wenig.
Leider kommt dies bei King öfter vor.


Dennoch gut zu lesen.
Die Charaktere werden viel besser entwickelt, als in der mäßigen TV Serien Version.

Die Serie kenne ich gar nicht bzw ich wußte gar nicht, dass dieses Buch einer Serie als Vorlage gedient hat. Das Buch selbst fand ich für die Maßstäbe von Stephen King eher durchschnittlich. Ich habe es gleichwohl gerne gelesen.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Faulander, ich hab auch nur drei Folgen gesehen und hatte dann die Nase voll. Ich glaube, das war die schlechteste King-Verfilmung, die mir bisher untergekommen ist... Ich hatte irgendwie die Hoffnung, dass es so eine nette Verfilmung wird wie bei The Stand (die fand ich damals echt gut), aber weit gefehlt ☹

Meinst Du die mehrteilige TV-Verfilmung? Die fand ich damals auch recht gut. Muss die wieder mal hervorkramen ...
 

passionelibro

New member
So, hier der Vollständigkeit halber auch das Cover und die Kurzinformation zum Buch:




Beschreibung
Wenn kein Gesetz mehr gilt, zählt nur der Kampf ums nackte Überleben...


Mit \"Die Arena\" legt Stephen King ein faszinierendes neues Monumentalwerk vor seinen umfangreichsten und fesselndsten Roman seit \"The Stand - Das letzte Gefecht\". Urplötzlich stülpt sich eines Tages wie eine unsichtbare Kuppel ein undurchdringliches Kraftfeld über Chester\'s Mill. Die Einwohner der neuenglischen Kleinstadt sind komplett von ihrer Umwelt abgeschnitten. Und auf einmal gilt kein herkömmliches Gesetz mehr ..
 

serverus

Member
Es gibt leider vielzu viele Stephen King Verfilmungen, die nix Taugen.
Shining (wegen Jack Nicholson), Carrie und Misery bilden da die Außnahme.


Es ist ok, wobei der Schluß richtig doof gemacht ist, dafür aber mit dem großartigen John Ritter in der Hauptrolle.
Die Serie zu The Stand war ganz gut, leider aber auch gekürzt.


Der dunkle Turm und Der Anschlag sollen demnächst auch verfilmt werden.
Der Turm als Kino Reihe und der anschlag als TV Mehrteiler.
 

waslosmann

New member
Es gibt leider vielzu viele Stephen King Verfilmungen, die nix Taugen.
Shining (wegen Jack Nicholson), Carrie und Misery bilden da die Außnahme.

Du vergisst \"Die Verurteilten\", \"The Green Mile\" und \"Stand by Me\". Auch \"Hearts in Atlantis\" war angeblich gut (hab ich aber nicht gesehen). Und \"Running Man\" war ein unglaubliche Verschandelung einer großartigen Novelle, aber als Trash-Film großartig. Ansonsten war viel Mittelmaß (a la Es oder Dreamcatcher) dabei und auch viel Schrott.


Ich bin hier die Ausnahme, da die Serie hat mir ganz gut gefallen bisher. Auch wenn sie klar nicht mit den HBO-Serien mithalten kann (auch vom Budget her). Ich fand sie ehrlich auch besser als \"The Stand\" (die Serie fand ich persönlich recht schlecht). Jetzt überlege ich, nicht doch noch das Buch zwischen zu schieben. Die dritte Staffel kommt erst Mitte 2015 raus.
 

kleinerhobbit

New member
Du vergisst \"Die Verurteilten\", \"The Green Mile\" und \"Stand by Me\". Auch \"Hearts in Atlantis\" war angeblich gut (hab ich aber nicht gesehen). Und \"Running Man\" war ein unglaubliche Verschandelung einer großartigen Novelle, aber als Trash-Film großartig. Ansonsten war viel Mittelmaß (a la Es oder Dreamcatcher) dabei und auch viel Schrott.


Ich bin hier die Ausnahme, da die Serie hat mir ganz gut gefallen bisher. Auch wenn sie klar nicht mit den HBO-Serien mithalten kann (auch vom Budget her). Ich fand sie ehrlich auch besser als \"The Stand\" (die Serie fand ich persönlich recht schlecht). Jetzt überlege ich, nicht doch noch das Buch zwischen zu schieben. Die dritte Staffel kommt erst Mitte 2015 raus.

Staffel 1 fand ich auch noch recht gut. Staffel 2, da hab ich mich nach 2 Folgen schon wieder verabschiedet. War dann doch nicht meins. Das Buch fand ich aber gut.


Zu den Verfilmungen. Ich fand auch die Verurteilten richtig genial, Stand by Me, Misery und The Green Mile (was hab ich geheult). Klar gab es auch einige Nieten, das kommt aber vor und ist bei vielen, andern Autoren nicht anders.


The Stand fand ich, von den Fernsehverfilmungen, auch richtig toll. Das hab ich sogar auf DVD noch irgendwo rumfliegen
 

ekelpaket

New member
The green Mile ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Besonders Michael Clarke Duncan als John Coffey fand ich in der Besetzung ideal.
 

serverus

Member
Stimmt, ihr habt recht. Die Verurteilten mit Freeman und Tim Robbins war sehr gut, das The Green Mile vom Meister geschrieben wurde, habe ich glatt \"vergessen\".
Die Filme habe ich beide damals sogar im Kino gesehen.
Hearts in Atlantis kenne ich weder als Buch, noch als Roman.
Ich habe übrigens eben mal meine \"Die Verurteilten\" DVD rausgeholt und gelesen, das der Regisseur Frank Darabont war, der Schöpfer von The Walking Dead, wußte gar nicht, das er schon so lange im Filmgeschäft ist.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Ich habe übrigens eben mal meine \"Die Verurteilten\" DVD rausgeholt und gelesen, das der Regisseur Frank Darabont war, der Schöpfer von The Walking Dead, wußte gar nicht, das er schon so lange im Filmgeschäft ist.
Frank Darabont ist nicht der Schöpfer von \"The Walking Dead\", er war nur der erste Showrunner und wurde recht schnell ersetzt. Der Schöpfer heißt Robert Kirkman.
 

Realfanie

New member
Zu Halloween machen wir immer einen Horror-Filme-Abend mit Freunden! Dieses Jahr kamen gleich 2 King-Verfilmungen dran: Friedhof der Kuscheltiere und Shining.


Friedhof der Kuscheltiere: Haben den durch Zufall bei Amazon-Prime unter den Gratisfilmen entdeckt. Mit 16 hatte ich den schonmal gesehen und damals war ich total fertig anschließend! Hier ist er nun in HD und man ist inzwischen so viel anderes und schlimmeres gewohnt, dass der Film irgendwie lachhaft war... Teilweise schon ekelig, aber immer wieder statt erschreckend eher zum Lachen.


Shinig: Einige unserer Gäste kannten den nicht, wir haben ihn aber auf Blu-ray da, also kam der als Film Nr. 2 dran. Ich mag ihn Dank Nicholson sehr. Habe in den 90ern mal eine Verfilmung von Shining gesehen, die damals auf RTL2 lief, die einfach nur schrecklich war!


The Stand: Ich mochte das Buch sehr und habe mir die Serie damals anschließend sehr gern angesehen! Mich hat die Kürzung für den Film nicht gestört, nur die Besetzung des Harold hat mich genervt. 😉




Zu Die Arena bzw. Under the Dome: Ich habe die Serie bis jetzt sehr gern geschaut, wobei mir Staffel 1 aber deutlich besser gefiel als Staffel 2. Ich kenne das Buch nicht, aber mir wurde erzählt, dass wohl die Staffel 2 nix mehr mit dem Buch zu tun hat. Ist das so?
 
Oben