Krimi Die Lebenden und die Toten - Nele Neuhaus

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
›Sommer der Wahrheit‹ hat Nele Neuhaus unter Ihrem Mädchennamen Nele Löwenberg geschrieben.


Das Buch habe ich nicht gelesen.
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Ich habe damals mehr durch Zufall mittendrin anfangen, "Schneewittchen muss sterben" war der erste Roman von ihr, den ich gelesen habe. Den habe ich verschlungen und anschließend die restlichen Romane der Reihe in korrekter Reihenfolge weitergelesen. Denn neuen habe ich leider noch nicht gelesen, da mein USB viel zu groß ist, aber irgendwann kommt der auch noch dran ☺


Gesendet vom Handy via tapatalk
 

passionelibro

New member
›Sommer der Wahrheit‹ hat Nele Neuhaus unter Ihrem Mädchennamen Nele Löwenberg geschrieben.


Das Buch habe ich nicht gelesen.


Das habe ich zwar nicht gelesen, aber ich habe viele \"negative\" Rezensionen dazu gelesen. Das ist auch noch relativ neu von ihr. Allerdings habe ich hier noch \"Schneewittchen muss sterben\", das möchte ich bald lesen ☺
 

serverus

Member
Habe ebenfalls alle Bodenstein Kirchhoff Krimis gelesen und finde diese auch sehr spannend und unterhaltend.
Mir als Mann wird nur ab und an etwas zuviel über Pferde geschrieben, aber bei Ihrem Hintergrund sei es der Autorin gegönnt, Pferde sind wohl Ihre Leidenschaft.


Ich würde mich dennoch freuen, wenn es mal eine Krimireihe mit einem Fußballhintergrund gäbe.
 

BettinaHM

Member
Wie wäre es denn hiermit:




Nach einem schlechten Saisonstart verfällt die Führungsriege eines Fußball-Bundesligisten aus dem Revier in blanken Aktionismus. Der Trainer wird gefeuert, ein neuer Feuerwehrmann aus dem Hut gezaubert, dazu wird ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent verpflichtet, das einschlägt wie eine Granate. Alles entwickelt sich bestens, als plötzlich eine Leiche im Duschraum des Stadions gefunden wird. Die ermittelnde Kripo stößt auf eine Wand aus Stillschweigen, Neid, Missgunst und Schwulenhass, ein Bestechungsskandal könnte die Lösung für das Verbrechen sein, als es plötzlich eine zweite Leiche gibt.
 

cleo

Active member
Als großer Fußball Fan wndert dieses Buch auf meine Wunschliste.
Werde darüber berichten wie es mir gefallen hat
 

serverus

Member
Super, danke für den Tipp.


Habe in einem Philip Lahm Interview noch von folgendem Roman gelesen:


Harry Kämmerer PRESSING


Kurzbeschreibung
Großes Geld, große Eitelkeiten und ein dichtes Geflecht an Interessen: Das zeichnet die schönste Nebensache der Welt aus, in Bayern noch mehr als anderswo. Aber Tote auf dem Rasen – das ist selbst hier neu. Eindeutig ein Fall für Mader, Hummel & Co.


Pressing ist kein Ort in Niederbayern, sondern heißt beim Fußball: alles nach vorn, Risiko, Tempo, Druck! Kommissar Hummel war gerade mit dem Sohnemann seiner neuen Angebeteten Karla in der Allianz-Arena, da wurde er schon wieder unfreiwillig Zeuge eines spontanen Todesfalls. Und mit ihm das ganze Stadion: Denn Star-Fußballer Duvic brach vor der Südkurve – vor den Augen von 70.000 tobenden Fans – zusammen: tot.
Risiko, Tempo, Druck verspürt auch bald das Ermittlerteam um Kriminalkommissar Mader, das den Fall übernimmt. Denn so tiefe Einblicke in die schräge Halbwelt des Fußballs wollten sie eigentlich gar nicht.




Hatte noch keine Muße damit anzufangen.
 

cleo

Active member
Bisher habe ich alle Krimis mit Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein verschlungen und auch „Die Lebenden und die Toten“.Es ist meiner Ansicht nach eine gut gemachter und spannender Thriller .Wie nicht anders zu erwarten sehr flüssig geschrieben.
Das Brisante Thema Organspende finde ich sehr gut umgesetzt.
Das Buch regt einem zum Nachdenken und Hinterfragen an.
Man überlegt sich nach dem Buch ,na soll ich meine Organe spenden ??
Der Spannunglevel wird durch die vielen Opfer sehr hoch gehalten , man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Was ich besonders gut fand ,mein weiss bis zum Ende nicht wer der Täter ist.
Mehr will ich nicht erzählen ,bildet euch ein eigenes Bild von dem Buch.
 
Oben