eBook.de senkt Sony PRS-T2 Preis auf 119 Euro

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Bei eBook.de gibt es den Sony PRS-T2 ab sofort um 119€ , somit kann man den Sony eBook Reader um 10€ billiger als bei der restlichen Konkurrenz in Österreich und zum gleichen Preis wie von Internet-Billiganbietern in Deutschland erwerben (129€ in .at, 119€ in .de - Quelle: geizhals.at). Dies könnte möglicherweise auch eine Reaktion auf [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
D

Dimitri

Guest
Einen Versuch ist es ja wert, nur ob es sich jetzt auch gut verkauft, muss sich noch zeigen.
Die meisten werden bei der 99 € Aktion zugeschlagen haben.


Alternativ gebe es:
ICARUS e-paper Ebook Reader Essence für 89 € bei eBook.de
italica Ebook Reader Paperback 2 für 69 € bei eBook.de
Pocketbook Basic 613 für 69 € bei eBook.de
Bookeen Cybook Odyssey für 79 € bei Thalia


Mal abgesehen vom Kindle, Trekstor und dem Tolino.
 

kampfleserin

New member
ich hätte gern einen beleuchteteten Sony PRS, beim Tolino fehlt das englische Wörterbuch, Kindle kommt wegen der Nutzung der Onleihe nicht in Frage. Ich schätze, dass Sony schon einen Nachfolger in Planung hat.
 

Krimimimi

New member
Sony hat in den letzten Jahren aber immer im Herbst neue Modelle herausgebracht. Wenn es wieder so ist, dann dauert es noch ca 1/2 Jahr.
 
G

gast

Guest
Wenn ich ehrlich bin, ist es mir eigentlich egal, von wem der Reader kommt.


Er muss funktionieren, das notwendige mit an Bord haben.
Welcher Name da auf der Front aufgedruckt wird, ist mir ziemlich gleich.


Die meisten Komponenten sind ja doch aus dem Regal, an dem sich die meisten Hersteller bedienen.
Und die Montagebänder laufen ja irgendwie auch in den gleichen Werkshallen parallell.


Also geht es nur darum, ob epub oder azw und das irgendwie das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.


Sony ist derzeit weder qualitativ wirklich besser als die Mitbewerber, noch hat es in den letzten beiden Jahren in meiner Betrachtung relativ wenig Innovation gezeigt bei der Wahl der PRS-Nachfolger.
 
G

GeorgF

Guest
Ach Sony hat schon eine eingeschworene Gemeinde, außer (neben?) dem Etikett wird der Reader seine Vorzüge haben.
Gute Software usw.


Aber der Massenmarkt will halt neueste Technik und akzeptable Software. Natürlich ist es schön, dass man beim Pocketbook den Tasten andere Funktionen geben kann und Refresh zwischen 1,3,5,10 und nie einstellen kann, aber zeitgemässe Technik ist mir lieber. Für einen kleinen Kreis der Enthusiasten sieht es vielleicht anders aus.


Darum Zustimmung, schade das Pionier Sony so weit abgeschlagen ist. PRS-T2 gehörte schon am Erscheinungstag zum alten Eisen und war überteuert.


Ich hoffe Sony besinnt sich und wird wieder auf dem Stand der Konkurrenz oder gar besser sein.
 

Krimimimi

New member
Der Sony T2 hat ein sehr gutes Display mit hervorragendem Kontrast. Und Hardware ist auch nicht alles. Funktionen und Software spielen auch ein große Rolle beim Readerkauf.
Ich finde der T2 gehört zu den besten Geräten am Markt, wenn er auch keine Beleuchtung hat. Für 99€ wie vor Weihnachten, würde er sich sicher auch gut verkaufen. Bei einem Preis von 119€ würde ich aber doch überlegen einen 10er draufzulegen für einen Kobo Glo oder einen Kindle Paperwhite, oder auf ein Pocketbook mit Beleuchtung warten (da rechne ich allerdings nicht mit einem Preis von 129€)
 

JulesWDD

Active member
Bei eBook.de gibt es den Sony PRS-T2 ab sofort um 119€ , somit kann man den Sony eBook Reader um 10€ billiger als bei der restlichen Konkurrenz in Österreich und zum gleichen Preis wie von Internet-Billiganbietern in Deutschland erwerben (129€ in .at, 119€ in .de - Quelle: geizhals.at). Dies könnte möglicherweise auch eine Reaktion auf [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Für mich stellt sich die Frage, ob eBook Reader ohne "eingebaute" Beleuchtung noch eine Zukunft haben. Wenn ich selbst vor der Frage stünde, mir einen eBook Reader neu anzuschaffen, dann würde ich in jedem Fall zu einem Gerät mit Beleuchtung greifen. So gesehen ist der SONY PRS T2 - egal ob Preissenkung oder nicht - letztlich aus meiner Sicht zu teuer. Ich habe den T1 und finde, dass dies ein wirklich prima (Hard- und Software) Gerät ist - hat ja sogar noch Audiofunktion, trotzdem: Wenn ich vor der Wahl stünde, ich würde heute zu einem beleuchteten Reader greifen; ich halte diesen Komfortvorteil für ausschlaggebend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast

Guest
Also wegen mir könnte Sony zukünftig den PRS350 bzw. den PRS650 wieder auflegen.
Unverändert, so wie er war. Den kleinen für knapp 60 EUR, den grossen für knapp 80.
Da muss ja nicht mehr investiert werden, nur noch gebaut.


Sind zwar etwas schwerer, daben etwas unglückliche Blättertasten und fehlendes WLAN.
Aber wer nicht an jeder Ecke Bücher runterladen muss, gerne verschiedene Shops nutzt und daheim einen PC mit Internetzugang hat, kann mit diesen \"alten\" Teilen wunderbar und konzentriert lesen.


Display und Software waren jedenfalls gut. Wenn man die Lupe/das Mikroskop mal aussen vor lässt, sind Unterschiede nur marginal erkennbar. Wenn überhaupt, wenn man keinen Vergleichsreader daneben legt.


Ein PRS650 mit Hintergrundbeleuchtung für 129 EUR? Ich würde ungesehen zugreifen und meine jetzigen Geräte sofort in Rente schicken.


Ja ja, jeder hat so seine Träume ☺
 

trampolinum

New member
Ich habe den T1 und den T2, bin damit zufrieden.
Wenn der auch noch eine Beleuchtung hätte, könnte er auch 150 kosten.
Aber nur, wenn die Mängel ausgebessert würden:
1.) das viel zu dunkle Grau bei den Markierungen im T2 (im T1 perfekt - im T2 Schrott)
2.) das lästige Aufrufen des Wörterbuchs, wenn man zu weit unten Text markiert
3.) Die Tatsache, dass man nicht die zuletzt gelesenen Bücher auf der Starseite hat.
4.) Dass man nicht zwischen der Notizfunktion (bzw. Browser) und dem Buch, das man gerade liest, hin und her schalten kann.
5.) Dass der wertvolle Platz auf der Startseite mit Shop-Buttons vollgestellt ist, anstatt eines direkten Browser- oder Notiz\"knopfs\"
6.) Dass man den Zeilenabstand nicht einstellen kann.
7.) Dass bei der PC-Übertragung von Notizen im Buch als rtf-Datei immer nur die ersten 2-3 Zeilen übertragen werden. Der Rest der Markierung fehlt. Wozu dann diese Funktion?
8.) Und von der bockigen Software (Reader for PC) will ich gar nicht reden.


Diese 8 Punkte beherzigen und eine Beleuchtung dazu - das wär wohl die eierlegende Wollmilchsau.
 

tonychopper

New member
Ich habe den T1 und den T2, bin damit zufrieden.
Wenn der auch noch eine Beleuchtung hätte, könnte er auch 150 kosten.
Aber nur, wenn die Mängel ausgebessert würden:


2.) das lästige Aufrufen des Wörterbuchs, wenn man zu weit unten Text markiert
6.) Dass man den Zeilenabstand nicht einstellen kann.
7.) Dass bei der PC-Übertragung von Notizen im Buch als rtf-Datei immer nur die ersten 2-3 Zeilen übertragen werden. Der Rest der Markierung fehlt. Wozu dann diese Funktion?
8.) Und von der bockigen Software (Reader for PC) will ich gar nicht reden.

haha! Vollste Zustimmung!!
 
Oben