Ich war heute bei Thalia und habe mir den Tolino Vision dort angesehen.
Dass die Schrift des Tolino verschwommen wirkt, ist mir nicht aufgefallen. Möglicherweise weil ich an einem Beleuchtungsreader gewöhnt bin oder es lag an den Lichtverhältnissen im Laden.
Die Schrift wird ein kleines bisschen blasser bei angeschalteter Beleuchtung. Das fand ich aber wirklich nicht gravierend. Die Ablesbarkeit empfand ich als gut. Sehr gut gefallen hat mir der Farbton des Displays, der sehr war ist. Ich habe mein Pocketbook Touch Lux daneben gelegt. Da fällt dann erst mal auf, wie kalt und bläulich der Farbton von diesem ist. Was mir nicht gefallen hat, war dieser deutlich hellere ca. 1,5 cm breite, hellere Bereich unten bei eingeschalteter Beleuchtung.
Das Blättern geht sehr flott, einen Tick schneller als beim Pocketbook. Die Menüführung erschien mir sehr intuitiv.
Meiner Meinung nach ist der Tolino Vision ein gutes Gerät, aber für mich lohnt sich der Umstiegt vom Pocketbook nicht. Das Display empfinde ich zwar etwas angenehmer, dafür hat das Pocketbook andere Vorteile (tolle Speicherkartenverwaltung, vielfältige Einstellungsmöglichkeiten), die ich nicht missen möchte.