eBooks mehrfach lesen macht ihr das auch?

T

Tolinio

Guest
Hallo alle zusammen,


lest ihr eigentlich eBooks mehr mals oder nur einmal?


Ich persönlich lese gerne mal das eine oder andere eBook noch mal.


Tolinio
 

cleo

Active member
Nein, ich lese ein ebook nur einmal.Lese grundsätzlich alle Bücher nur einmal,finde es schlimm das Ende schon zu kennen.
In der Regel ist auch immer ein neues Buch da, das ich dann einer Wiederholung vorziehe.
 

littlePanda

Bücherjunkie
Es gibt Bücher, die ich mehrfach lese, trotz meines großen SuBs.


Es gibt auch Bücher, die ich mir als eBooks zulege, obwohl ich sie schon in Papierform gelesen haben.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Es gibt durchaus Bücher, die ich mehrmals lese, z.B. die komplette Agatha-Christie-Reihe oder auch Bücher von Sidney Sheldon, Tom Clancy, etc. Allerdings muss bei mir ein größerer zeitlicher Abstand dazwischen liegen (besagte Serie habe ich als junges Mädchen und Jugendliche gelesen und letztes Jahr erneut begonnen), denn sonst weiß ich ja noch, worum es geht und wie jede einzelne Situation beschaffen ist - und das empfinde ich dann als langweilig.


eBooks habe ich daher noch nicht mehrfach gelesen, da ich dem digitalen Lesen erst seit Ende 2009 fröne.
 

feivel

New member
Bis jetzt hab ich Ebooks noch nicht mehrfach gelesen. Aber natürlich werde ich das genauso tun, wie mit bisher allen Büchern, die ich wirklich geliebt habe. Allerdings trifft das heutzutage auf weniger Bücher zu als früher.
Das wäre in Papierform wohl aber nicht anders.
 

Rys

New member
Bücher die mir gut gefallen haben, lese ich gerne auch ein zweites und drittes Mal, manche sogar noch öfter.


Bei eBooks ist es bislang allerdings etwas seltener vorgekommen - wahrscheinlich, weil seit den eBooks mein SUB so hoch ist.


Was ich auch ziemlich häufig mache, ist bei Büchern einzelne Textstellen die mir besonders gefallen haben noch mal nachzulesen.
 
H

hamlok

Guest
Wenn man die Frage auf Bücher allgemein erweitert, ist das bei mir durchaus schon vorgekommen. Bei den ebooks war es bisher nur eins, aber ich denke im Laufe der Jahre werden dann noch ein paar mehr hinzukommen. Es ist dann aber doch eher selten.


Was allerdings häufiger vorkommt, dass ich mir zu einem Buch noch das Hörbuch hinzukaufe. Diese höre ich dann auch öfter, z.B. habe ich Harry Potter schon mehrfach gehört, zuletzt nochmal in Englisch aus der Onleihe (Overdrive). Auch die Scheibenweltromane von Terry Pratchett höre ich gerne öfter, diese kaufe ich inzwischen aber gleich als Hörbuch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marrella

Fossil
Meine kurze Antwort auf diese Frage lautet: ja, ständig. Die längere geht dahin, dass ich schon immer ein \"Mehrfachleser\" war, was nicht immer etwas damit zu tun hatte, dass keine neuen Bücher zur Hand waren. Mein SuB ist riesig, also warum lese ich Bücher mehr als einmal?


Ich habe mich irgendwann damit abgefunden, dass meine Lebenszeit endlich ist und dass ich sowieso nicht alles werde lesen können, was ich lesen möchte. Daraus könnte resultieren, dass ich mir Stress mache und so viele neue Bücher konsumiere, wie es geht. Aber - das macht mir auf Dauer keinen Spaß. Ich lese Bücher wieder, weil mir eine Geschichte besonders gut gefallen hat oder weil die Figuren irgendwie wie alte Freunde sind, die man gerne wieder besucht. Ich möchte erneut in eine bereits bekannte Welt reisen. Das ist wohl ein bisschen so wie die Leute, die jedes Jahr am selben Ort Urlaub machen. 😉


Mir ist es auch nicht wichtig, wenn ich das Ende einer Geschichte schon kenne, denn der Weg zum Ende ist für mich wichtiger. Ich bin allerdings dazu übergegangen, meinem Drang des Wiederlesens mit ungekürzten Hörbüchern zu begegnen, da geht es mir wie hamlok. Aber ich lese auch eBooks oder Papierbücher mehrmals (letztere in jüngster Zeit allerdings nicht so oft, da kaufe ich mir dann das eBook, sofern es zu einem akzeptablen Preis zu haben ist).
 

Buchsammler

New member
Ich habe so viele Bücher gespeichert das ich gar nicht dazu komme. Die meisten gelesenen Bücher lösche ich und nur die wirklich (für mich) guten bleiben im Speicher. Vielleicht lese ich sie irgendwann nochmal.
Bei Papierbüchern habe ich oft Bücher mehrfach gelesen, auch weil ich damals nicht so viele Bücher nachkkaufen konnte. Dieses ist heute einfacher ☺
 

Tmshopser

New member
Meine kurze Antwort: Eigentlich nicht. Oder besser - ganz selten. Es gibt so viele Bücher zu lesen, da bleibt nicht genügend Zeit für diese \"Alte\" Lektüre 😉


Aber das ist unabhängig vom Format. Sprich Papierbücher lese ich genauso.
 

Rys

New member
Meine kurze Antwort auf diese Frage lautet: ja, ständig. Die längere geht dahin, dass ich schon immer ein \"Mehrfachleser\" war, was nicht immer etwas damit zu tun hatte, dass keine neuen Bücher zur Hand waren. Mein SuB ist riesig, also warum lese ich Bücher mehr als einmal?


Ich habe mich irgendwann damit abgefunden, dass meine Lebenszeit endlich ist und dass ich sowieso nicht alles werde lesen können, was ich lesen möchte. Daraus könnte resultieren, dass ich mir Stress mache und so viele neue Bücher konsumiere, wie es geht. Aber - das macht mir auf Dauer keinen Spaß. Ich lese Bücher wieder, weil mir eine Geschichte besonders gut gefallen hat oder weil die Figuren irgendwie wie alte Freunde sind, die man gerne wieder besucht. Ich möchte erneut in eine bereits bekannte Welt reisen. Das ist wohl ein bisschen so wie die Leute, die jedes Jahr am selben Ort Urlaub machen. 😉


Mir ist es auch nicht wichtig, wenn ich das Ende einer Geschichte schon kenne, denn der Weg zum Ende ist für mich wichtiger.
Da stimme ich größtenteils zu ☺


Den Verlauf und das Ende der Geschichte schon zu kennen, macht mir auch relativ wenig aus.
Ich denke allerdings, dass das auch ein wenig auf das bevorzugte Genre ankommt. Ich könnte mir zB gut vorstellen, dass Leser von Krimis das als deutlich störender empfinden.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Den Verlauf und das Ende der Geschichte schon zu kennen, macht mir auch relativ wenig aus.
Ich denke allerdings, dass das auch ein wenig auf das bevorzugte Genre ankommt. Ich könnte mir zB gut vorstellen, dass Leser von Krimis das als deutlich störender empfinden.
Wenn ich fast alles schon weiß, brauche ich das Buch nicht zu lesen, da ich dies dann als langweilig empfinde. Stimmt, bei Krimis und Thriller ist dies für mich extrem störend, aber ich lese beispielsweise auch keine historischen oder andere Bücher erneut, wenn nicht genug Zeit dazwischen liegt, so dass ich mich höchstens noch an Bruchstücke erinnere.
 

JulesWDD

Active member
Ob gedruckte Bücher oder digitale Bücher, ist bei mir insoweit nicht unterschiedlich. Es gibt Bücher, die lese ich mehrmals, und es gibt Bücher, die lese ich nur einmal.
 

Jazzjunkee

New member
lest ihr eigentlich eBooks mehr mals oder nur einmal?

Es kam bis jetzt noch nie vor, dass ich ein Buch nochmal gelesen hätte... Teile von Lehrbücher sind hiervon natürlich ausgenommen... da musste ich den einen oder anderen Abschnitt ggf. schon mehrmals lesen (aber ebenfalls nie das ganze Buch)
 

Blondi

Bökerworm
Bei meinem großen SuB lese ich kaum ein Buch doppelt. Obwohl, es gibt Bücher, die Halt geben, die eine vertraute Atmosphäre erzeugen, obwohl man die Handlung bereits kennt. Bei diesen Büchern könnte ich mir ein nochmaliges Lesen durchaus vorstellen. Doppelt gelesen habe ich bisher eigentlich nur das 6-bändige Werk von Jean M. Auel \"Kinder der Erde\", meine absoluten Lieblingsbücher!
 

Marrella

Fossil
Ich denke allerdings, dass das auch ein wenig auf das bevorzugte Genre ankommt. Ich könnte mir zB gut vorstellen, dass Leser von Krimis das als deutlich störender empfinden.
Wer ausschließlich Krimis zum Mitraten liest, wird diese natürlich nicht zehnmal lesen, es sei denn, er hat vergessen, wer der Mörder ist. 😉 Diese Art Krimis lese ich aber nur sehr selten, von daher ist das kein Thema.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Bei meinem großen SuB lese ich kaum ein Buch doppelt. Obwohl, es gibt Bücher, die Halt geben, die eine vertraute Atmosphäre erzeugen, obwohl man die Handlung bereits kennt. Bei diesen Büchern könnte ich mir ein nochmaliges Lesen durchaus vorstellen. Doppelt gelesen habe ich bisher eigentlich nur das 6-bändige Werk von Jean M. Auel \"Kinder der Erde\", meine absoluten Lieblingsbücher!
Die Bücher habe ich als eBooks gelesen, auch wenn bis auf Band 6 alle als Taschenbücher in unserem Wohnzimmerschrank stehen. Bei dieser Reihe kann ich mir auch vorstellen, sie beispielsweise so in fünfzehn Jahren noch einmal zu lesen, denn sie gefällt mir ebenfalls gut.
 

Minigini

Active member
Es gab Bücher die habe ich als Kind/Jugendliche unzählige Male gelesen. Einfach, weil mir die Geschichte gut gefallen hat. Die Bille und Zottel Pferdereihe waren dabei, genauso wie Robinson Crusoe. Lesen ist für mich Fernsehen im Kopf und wenn mir ein Film/eine Serie gut gefällt, dann sehe ich ihn bzw. sie auch mehrmals an. Ich sehe das wie Marella - die Geschichte ist für mich das Ziel - nicht das Ende. Manche Bücher lese ich ein weiteres Mal, weil ich es lustig fand, andere, weil ich die Sprache so mochte. Wenn ich einmal lange auf den Folgeband einer Serie warten muss, kann es sein, dass ich kurz vor dem Erscheinen des neuen Bandes die alten Bände nochmals lese bzw. quer lese, damit ich mich wieder auf die Fortsetzung einstimme.


Es gibt aber auch sehr viele Bücher, die ich kein zweites Mal lesen würde - bei diesen bin ich froh, wenn ich sie nur ausgeliehen habe.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Es gab Bücher die habe ich als Kind/Jugendliche unzählige Male gelesen. Einfach, weil mir die Geschichte gut gefallen hat.
Das erinnert mich an meine Kinder- und frühen Jugendtage. Damals habe ich beispielsweise »Das Dschungelbuch« und »Tarzan« mindestens mindestens sechs Mal gelesen.




»»» Via Honor 4x per Tapatalk «««
 
Oben