Ein Neuling sucht Hilfe (Tolino, Fußnoten, Kommentare und mehr)

Nebentext

New member
Ein frohes neues Jahr zusammen!


Seit nunmehr zwei Wochen bin ich Besitzer eines Tolino Epos - mein erster Tolino überhaupt.
Vom Kindle (Paperwhite) bin ich es gewohnt, Notizen und Anmerkungen zu verfassen, die ich mir seperat oder als Fußnote direkt unter dem eigentlichen Text habe anzeigen lassen.
Diese Option habe ich nach zigmaligem Durchstöbern der Einstellungen nicht im Epos finden können.
Das Anzeigen meines markierten Textes bzw. der Datei „Notizen", in die meine markierten Textpassagen kopiert werden, funktioniert hingegen tadellos.


Zu meinen Fragen:
1. Frage) Hat der Tolino (Epos) - ähnlich wie der Kindle Paperwhite - eine Funktion, die meine Kommentare als Fußnoten direkt im Text anzeigt?
Falls nein: Kann ich diese irgendwie nachrüsten?
2. Frage) Wo finde ich die Anmerkungen? In der Datei ,,Notizen" ist nichts zu finden.
3. Frage) Gibt es eine Möglichkeit, die Seiten für Vor- und Zurückblättern zu tauschen? Linke Seite berühren -> es wird vorgeblättert; rechte Seite berühren -> es wird zurückgeblättert.


Mein Epos ist ungefähr 2 Wochen alt und wurde sofort upgedatet.
Zur Verwaltung meiner digitalen Bibliothek verwende ich nach wie vor ,,Calibre (portable)".


Für Eure Hilfe möchte ich mich bereits jetzt herzlich bedanken!


Nebentext
 

Gerhard Böse

Well-known member
Die Tolino App (Epos) kann da nicht.
Es gibt aber eine Möglichkeit:
Tolino Shine3 Update und anschließend Tolino Shine3 Root anwenden.
Als Lese Anwendung kann ich da den AlReader empfehlen - ob er Deine Kommentare als Fußnoten kann, das weiß ich nicht, aber
das mit dem Blättern geht; es gibt 9 frei definierbare Tap-Zonen und noch sehr viele andere Einstellmöglichkeiten
Da kannst Du auch noch Calibre Companion installieren (Calibre auf dem Epos)
 

Nebentext

New member
Vielen Dank für deine Hilfe!


Allerdings zieht deine Antworten dann doch einige weitere Fragen nach sich.


Du sprichst von einer Tolino App. Nur, um sicherzustellen, dass wir nicht aneinander vorbeireden: Ich nutze den E-Reader Tolino Epos, kein Tablet oder Handy.
:confused:

Der Rest war leider auch etwas zu knapp formuliert, für einen Neuling wie mich. 😆
Verstehe ich das richtig, dass ich mir ein Update für den Tolino Shine(!) runterladen soll, um danach Rootrechte (das kenne ich von meinem Handy) auf meinem Epos zu erhalten?
Über eine ausführlichere Anleitung bzw. Richtigstellung meiner Vermutungen würde ich mich sehr freuen!
 

Gerhard Böse

Well-known member
Du sprichst von einer Tolino App. Nur, um sicherzustellen, dass wir nicht aneinander vorbeireden: Ich nutze den E-Reader Tolino Epos, kein Tablet oder Handy.
Das Betriebsystem vom Epos basiert auf Android 4.4 und die Android Tolino App wird dort als Start App verwendet.

Verstehe ich das richtig, dass ich mir ein Update für den Tolino Shine(!) runterladen soll,
Ja - vom Tolino Shine3, Version 12.1.0

um danach Rootrechte (das kenne ich von meinem Handy) auf meinem Epos zu erhalten?
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
- es "befreit" das verwendete Android; dann kannst Du verschiedenstes zusätzlich installieren

Über eine ausführlichere Anleitung bzw. Richtigstellung meiner Vermutungen würde ich mich sehr freuen!
Es ist bereits alles hier im Forum beschrieben
 

Nebentext

New member
Gut, dann werde ich mir die Anleitung ausführlich durchlesen, um festzustellen, ob mein Epos damit kompatibel ist.


Eine vierte Frage hätte ich zudem auch noch:
Gibt es - jetzt oder nach dem Rootvorgang - eine Chance für mich, die internen Nachschlagewerke gegen bspw. den Duden oder das Oxford Dictionary "auszutauschen" bzw. diese zusätzlich zu ergänzen?
 

Gerhard Böse

Well-known member
Gut, dann werde ich mir die Anleitung ausführlich durchlesen, um festzustellen, ob mein Epos damit kompatibel ist.
Ich habe meinem Epos das Android geöffnet und zusätzliche Apps imstalliert

Eine vierte Frage hätte ich zudem auch noch:
Gibt es - jetzt oder nach dem Rootvorgang - eine Chance für mich, die internen Nachschlagewerke gegen bspw. den Duden oder das Oxford Dictionary "auszutauschen" bzw. diese zusätzlich zu ergänzen?
Das weiß ich nicht - damit habe ich mich nicht beschäftigt.
Wenn es aber für Android 4.4 geeignete Apps gibt, dann sollten sie installierbar sein.
Die eingebauten Wörterbücher sind nur mit der Tolino App verwendbar
 

Nebentext

New member
Dann werde ich jetzt meinen Tolino Epos mit FW 11.2.3, der über 4,1GB freien Speicher verfügt, aufladen bis er 100% erreicht hat und dann die von dir verlinkte Anleitung befolgen.
Gibt es sonst noch etwas, was ich beachten sollte?
Danke! ☺
 

Gerhard Böse

Well-known member
Gibt es sonst noch etwas, was ich beachten sollte?
Lies, was hier im Forum über die Tolinos steht.
Ich habe meinen nicht gerootet, sondern nach dieser Anleitung mit dem Bootimage (custom_boot.img) vom
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
geöffnet und diese Apps
z_nook_clear.apk (Clear Screen zum manuellen Seitenrefresh)
z_quick.apk (Quick Launcher – virtuelle Knöpfe)
z_smartlauncher.apk (Smart Launcher – Homescreen)
z_tcandroid202.apk (Total Commander – Dateiexplorer)
z_TestEink.apk
installiert - lies am besten da alles durch
 

Nebentext

New member
Super, hat geklappt!
Jetzt schaue ich nur noch, wo ich die Reader-Apps herbekomme. ☺




Korrektur:
Habe jetzt das Original-Image aus dem von dir verlinkten Thread geladen, NICHT das CUSTOM IMAGE!
Versuche mich dennoch erst an der Installation weiter Apps.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nebentext

New member
Naja, ich bin der Anleitung streng gefolgt. 😆


Anscheinend gibt es diese App "One Toucher (pro)" nicht mehr im Store.
:confused:
 

Nebentext

New member
Leider habe ich nur Chianas Anleitung befolgt.
Immerhin habe ich jetzt mehrere Ereader, die ich testen kann, um den für mich passenden zu finden.
Dein Allreader läuft bei mir sehr schlecht.
 

Nebentext

New member
Vielen Dank für deine Hilfe!


Heute und morgen werde ich versuchen mich intensiver mit den Apps zu beschäftigen und dann erneut Bericht erstatten. ☺
 

Nebentext

New member
Lieber Gerhard Böse,


weißt du auch, wie ich den Epos wieder auf "Werkseinstellungen" setzen kann, also ohne Novalauncher (etc.)?
Reicht es, wenn ich einfach ein Tolino Update ziehe?


Das würde mir sehr helfen!


Vielen Dank! ☺
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nebentext

New member
Noch möchte ich dem Reader eine Chance geben.


Habe mir die von dir empfohlene bzw. bereitgestellte App ,,Allreader" jetzt genauer angeschaut und wollte dich mal fragen, ob es normal ist, dass er trotz ausgewähltem Wörterbuch immer anzeigt, dass keins vorhanden wäre und ob man dies irgendwie ändern könnte?
 
Oben