Eine Million neuer ibooks Nutzer pro Woche?

feivel

New member
Das find ich ja generell ganz faszinierend, dass Ebooks auf Tablets auch erfolgreich sind. Ist zwar durchaus praktisch, ein Gerät für alles zu haben, aber stundenlang vertieft auf einem Tablet zu lesen find ich immer etwas befremdlich.


Durch die Integration von ibooks in IOS 8 hat wohl Apple einen geschickten Schachzug gemacht, und die Kunden zumindest neugierig gemacht.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Bei der Familyshare Option hat man wohl ein wenig bei Amazon abgeschaut, was aber nichts schlechtes an sich ist, das finde ich generell eine sehr sinnvolle und gute Idee. Werden bei ibooks eigentlich epubs verwendet? Oder ist das wieder ein ganz eigenes propietäres Format? Das würde zumindest zu Apple passen.
 

drizztfor23

New member
Das find ich ja generell ganz faszinierend, dass Ebooks auf Tablets auch erfolgreich sind. Ist zwar durchaus praktisch, ein Gerät für alles zu haben, aber stundenlang vertieft auf einem Tablet zu lesen find ich immer etwas befremdlich.


Durch die Integration von ibooks in IOS 8 hat wohl Apple einen geschickten Schachzug gemacht, und die Kunden zumindest neugierig gemacht.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Bei der Familyshare Option hat man wohl ein wenig bei Amazon abgeschaut, was aber nichts schlechtes an sich ist, das finde ich generell eine sehr sinnvolle und gute Idee. Werden bei ibooks eigentlich epubs verwendet? Oder ist das wieder ein ganz eigenes propietäres Format? Das würde zumindest zu Apple passen.

Bei Apple gibt es nur epubs. [emoji6]
 

Alotofheart

New member
Bei der Familyshare Option hat man wohl ein wenig bei Amazon abgeschaut, was aber nichts schlechtes an sich ist, das finde ich generell eine sehr sinnvolle und gute Idee.

Ich habe diese Option ehrlich gesagt zuerst bei Apple wahrgenommen und hatte das Gefühl, dass sich Amazon das eher von Apple abgeguckt hatte. Wahrscheinlich ist es eher so, dass beide Unternehmen relativ zeitgleich diese Option anboten. Bei Apple nutzen meine Mutter und ich jedenfalls das Family Sharing seit September. Spotify zog jetzt ja auch mit einem Familienmodell nach. Scheint gerade ein (positiver) Trend zu sein.


Lange auf einem Apple Produkt zu lesen kann ich mir derzeit aber auch nicht vorstellen. Meine Augen protestieren irgendwann ziemlich. So lange Apple also keine eInk Displays anbietet, ist die Konkurrenz durch iBooks Nutzer wohl eher niedrig bzw. richtet sich eher an Gelegenheitsleser. Bei mir kommt iBooks eigentlich nur dann zum Zug wenn ich meinen Kindle zu Hause vergessen habe.
 

feivel

New member
Stimmt, und danke für die Antwort, hat mich mangels eigenem Appleprodukt auch wirklich einfach mal interessiert.


DRM hat eh wohl jeder.
 

Krimimimi

New member
Anders als Adobe DRM ist der Kopierschutz von iBooks schwer zu knacken. Von daher ist es schwierig, iBooks auf einem eReader lesbar zu machen.
Ich kaufe mir kein Ebook, das ich nur auf einem Tablet lesen kann. Stelle ich fest, dass das nicht gut für meine Augen ist und ich lieber auf einem Ebook- REader lesen möchte, habe ich ein Problem
 
Oben