Einstellung der Skoobe-App 0.64.10 zum 31.05.2022

Joska

New member
Da musst du im Forum nach der Anleitung für dein Modell suchen. Die sind erprobt und gut verständlich beschrieben.
@Alalaltl
Leider sind die Anleitungen für ältere Versionen der Firmware. Es kommen demnächst neue, aber ich hatte gehofft, es gäbe noch einen weiteren Weg.
So wäre ich einfach noch.
LG
 

Reading_Fox

New member
Servus zusammen

Nachdem ich sehr zufrieden war mit der Skoobe App per Sideloading, habe ich jetzt das Prob, dass die App nicht aktualisiert werden kann bzw. die ältere Version ab dem 31.05 abgeschaltet wird / ist.

parsing fehlgeschlagen ( okay, ab 5er Androidversion würde es funktionieren, ist es aber nicht )

Bedeutet...einfache Methode durch Shopanbiindung ändern...aber wie ?
Bin ein Neuling, und nicht so versiert, wie ihr


Vor allem so, dass Thalia als Shop ausgewählt werden kann, Skoobe dann per Verknüpfung dann auch funktioniert und...das Gerät nicht durch Tolino Hersteller gesperrt wird, wegen ID Kennung Prügung etc.


Es ist eine Shipanbindung an EBook.de

Vielen Dank i. Voraus für euer Engagement 😊
 
Bedeutet...einfache Methode durch Shopanbiindung ändern...aber wie ?
Gar nicht.

Oder nur sehr theoretisch. Ich habe das mal bei einem Shine 3 gemacht. Habe dazu aber einen weiteren Shine 3 von Thalia benötigt, dessen SD-Karte geklont und diese Klonkarte dann in den ersten Shine 3 eingebaut. Hat funktioniert. Aber bei den wasserfesten Modellen lässt sich die SD-Karte nicht so einfach entnehmen, um ein neues Image darauf zu schreiben.
 

Waldy

Active member
Es passt eher zu diesem Thema.
Was um Image-Klone gehet, es ist möglich bei allen Tolino-Modellen (außer Shine(1)) ohne root, ohne auseinandernehmen Image vom internen Speicher auf den PC kopieren.
Unter TWRP:
adb devices
(falls nötig treiber im Geräte Manager aktualisieren)
adb pull /dev/block/mmcblk0 mmcblk0.img

Und dementsprechend Image von einem anderen Gerät derselben Marke aufspielen
adb push mmcblk0.img /dev/block/mmcblk0

Es dauert aber sehr lange.

Ich habe Images für alle Tolino-Modelle mit Thalia-Shop, leider beim Uploads fast keinen Speicherplatz.
Bei Bedarf kann ich jeweils nur ein Image hochladen und später nach dem Herunterladen löschen.
 

Peror

New member
Joska
Habe leider derzeit keine vollständige Anleitung bei der Hand. Aber ich bin gerade dabei alle meine Tolino eReader aufzuladen und auf den neuesten Stand zu bringen und werde in den kommenden Wochen alle Tolino-Root Artikel aktualisieren (wollte ich schon länger machen ...), mit neuen Paketen zum Downloaden. Dann sollte das System-Dateien-Bearbeiten auch ohne ADB klappen.

Grundsätzlich geht's um diese Datei:
/data/data/de.telekom.epub/shared_prefs/ePub.xml

Hier muss der folgende Wert gesetzt werden, damit man freie Shopwahl hat:
<boolean name="de.telekom.epub.PREFS_IS_REBRANDABLE_DEVICE" value="true" />

Nun die ganze folgende Zeile löschen:
<string name="de.telekom.epub.PREFS_APPLICATION_PROPERTIES_JSON">...</string>

Danach die Datei speichern und Reader neu starten und Thalia als Shop auswählen, damit die Skoobe-Verknüpfung im Menü auftaucht. Dann nur noch die Bibliotheksverknüpfung zu Skoobe herstellen und man kann die eBooks direkt am Gerät ausleihen - ohne Skoobe-App. Das ist dann quasi in der Tolino-Oberfläche integriert, funktioniert aber einfach über ein Web-UI.
Moin Chalid,
ich konnte die ePub.xml Datei vom Tolino Vision 4 HD auf dem auf dem PC kopieren ich habe das über TWRP gemacht.
Ich habe auch die Variable auf "true" geändert und die "string" Zeile komplett gelöscht. Doch nach einem Neustart Soll ich mich trotzdem wieder bei Weltbild anmelden.
Danach habe ich das Geräte zurück gesetzt und wollte die ePub Datei bearbeiten, doch die einträge sind nicht vorhanden.
Hast du eine Idee was ich falsche mache oder was ich noch ändern sollte?
Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben