Englischsprachige Bücher

Minigini

Active member
Kann man auch englisch-sprachige Bücher ausleihen (meine Onleihe hat nur ein paar Jugendbücher oder Schulbücher) oder kauft ihr die, weil sie preislich sowieso sehr günstig sind? Und welcher Shop ist zu empfehlen (wem kann man trauen? - abgesehen von Amazon). Deutsche Bücher würde ich über Thalia oder Mayerische kaufen.
 

JulesWDD

Active member
Kann man auch englisch-sprachige Bücher ausleihen (meine Onleihe hat nur ein paar Jugendbücher oder Schulbücher) oder kauft ihr die, weil sie preislich sowieso sehr günstig sind? Und welcher Shop ist zu empfehlen (wem kann man trauen? - abgesehen von Amazon). Deutsche Bücher würde ich über Thalia oder Mayerische kaufen.

Wenn \"Ihre\" Onleihe englischsprachliche Bücher anbietet, dann können sie die ausleihen, ansonsten wird es schwierig mit der Ausleihe.
 

ebooker

New member
Und welcher Shop ist zu empfehlen (wem kann man trauen? - abgesehen von Amazon).

Amazon ist durchaus zu empfehlen, wenn man denn das DRM umgehen möchte. Die Preise englischer Titel sind generell eher günstiger als Deutsche. Verlagstitel für 3-4 Euro muss man hier mit der Lupe suchen, sind bei englischen Ebooks durchaus üblich. Außerdem hat Amazon 3-4 mal im Jahr Sonderaktionen bei denen es viele Verlagstitel für 1-3 Euro gibt.


Der andere Shop den ich Empfehlen kann ist Kobobooks.de. Der Shop ist zwar nicht sehr toll aufgebaut, aber dank Rabatt-Codes gibt es viele Titel sehr günstig. Rabatt-Codes gibt es regelmäßig und bieten einen Rabatt von 20 bis 85 Prozent, manchmal sogar bis 90 Prozent. Die Codes gehen bei vielen Verlagstiteln aber nicht bei allen. Ich kaufe fast nie ein Ebook über 3 Euro.


Für die aktuellen Rabatt-Codes siehe bei mobileread:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Die meisten Codes gehen nur einmal. Rabattcodes bekommt man auch durch den Kobo-Contest der alle paar Monate stattfindet:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Offiziell kann man aber aus Deutschland oder Österreich nicht am \"Contest\" teilnehmen. Entweder man gibt da falsche Daten an (kein Problem) oder nutzt die Codes die User im Forum mitteilen. Diese gehen aber im Gegensatz zu den regulären Codes, nur ein einziges Mal für eine Person. Da muss man sich also beeilen.


Die \"normalen\" Rabattcodes zur Zeit (April 2014) wären etwa:
Welcome20 (20% off)
anniversary20 (20% off)
save20bday (20% off)
birthdaykobo (20% off)
kobo2014 (30% off)
GETTHIRTY (30% off - Exp. 31 March)
comeback1cr46 (35% off)
comeback2_17 (35% off)
halfdiscount35 (35% off)
thank5_132 (35% off)
yournext404 (50% off)
yournext738 (50% off)
fbr50 (50% off)
mch50 (50% off)


Den Rest erfährst du bei Mobileread da kannst du auch fragen stellen. Läuft auf Englisch, aber das sollte ja nicht das Problem sein, wenn du Englisch liest.


Gruß


Ebooker
 

Minigini

Active member
Kobo klingt ja schon mal interessant. (Amazon fällt bei mir weg - wegen des Formats. Ich habe keine Lust jedes Buch zuerst umzuwandeln bevor ich es auf meinen Reader lade.)
So unübersichtlich finde ich die Kobo-Seite übrigens nicht. Sieh dir mal Obreey-Store an (vorinstalliert bei Pocketbook) - das ist unübersichtlich. ☺ - und extrem langsam 😭
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Oben