Entscheidungshilfe für Zweitgerät

Rys

New member
So, für Habbl der Pyrus Mini und der Kindle PW2 nebeneinander:


Der Kindle ist in beiden Bildern mit den Einstellungen Helvetica, kleinster Zeilenabstand, kleinster Seitenrand und zweitgrößte Schriftgröße.
Der Pyrus Mini ist ebenfalls kleinster Seitenrand und im 1. Bild mit zweitgrößter Schriftgröße (XXL), im 2. Bild mit größter Schriftgröße (XXXL) (die zweitgrößte Größe des Kindle liegt mMn irgendwo zwischen XXL und XXXL des Mini (wahrscheinlich näher bei XXXL)).
 

Anhänge

  • IMG_20150928_163742.jpg
    IMG_20150928_163742.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 17
  • IMG_20150928_163956.jpg
    IMG_20150928_163956.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 16

Habbl

New member
Dank Rys. Das ist echt voll nett.
Der pyrus schient mir doch sehr klein, wobei ich mich damit anfreunden könnte.
Ich habe via Kleinanzeigen einen Reader für 30€ gefunden, zwar ohne Beleuchtung, aber in dem Hinblick für den Stand durchaus akzeptabel. Vorallem falls er wirklich weg kommen würde.


So wie ich hier lese ist der Kobo Aura hd im Moment der \"Mercedes\" unter den readern?
Ich hab den leider noch nirgends im Geschäft gesehen, würde mich ja mal interessieren.


Ich bin ja von meinem Pw total begeistert. ☺
 

farbgrafik

New member
da würd ich eher den H2O als Mercedes bezeichnen - und glaub mir, den genieße ich jeden Tag und seit ich ihn hab lese ich auch wieder 😆
 

Hartmut Christian

New member
Ja der H2o den ich auch besitze ist momentan der Beste Reader auf dem Markt und für den Strand natürlich super weil er auch total wasserdicht ist. Natürlich hat so etwas seinen Preis!
 
Oben