Erst ich ein Stück, dann du - falsches Format am Reader?

Minigini

Active member
Hallo,


ich habe für unseren Jüngsten vor kurzem zwei Bücher aus der Serie \"Erst ich ein Stück, dann du\" ausgeliehen. Wer die Serie nicht kennt: im Papierformat wird ein Teil des Textes in normaler (kleiner) Schriftgröße gedruckt (für den erwachsenen Vorleser) und ein Teil in großer Schrift (für das Kind). Am Computer kam mir das Ebook normal vor, als ich es aber auf meinem Reader geöffnet habe, war es genau umgekehrt. Den Text für Erwachsene konnte man normal anpassen, der Text für die Kinder nicht. Er war extrem klein geschrieben und wie ein eingefügtes Bild gestaltet. Man konnte ihn weder zoomen noch vergrößern. Ich selbst hatte fast Probleme diese kleine Schrift zu lesen


Hat jemand von Euch schon mal ein Buch dieser Serie gekauft/ausgeliehen und wie erschien es auf euren Readern? Oder öffnet es nur mein PB falsch?
 

BettinaHM

Member
Hallo,
ich habe gerade versucht, den Titel \"Drei Fußballgeschichten\" aus dieser Reihe in meiner onleihe Hamburg auf meinen Tolino Shine auszuleihen. Das Ausleihen ist kein Problem, aber wenn ich versuche, den Titel zu öffnen erhalte ich die Meldung
\"Die gewünschte Aktion konnte leider nicht ausgeführt werden, da der Titel defekt ist. Bitte wenden Sie sich an ihren Buchhändler\".


Das Problem scheint also nicht am Lesegerät zu liegen.
 

beedaddy

Active member
Ich habe es gerade ebenfalls mit den \"3 Fußballgeschichten\" probiert (Tolino Vision 3HD). Aus meiner Sicht funktioniert es.


BettinaHM Du musst das eBook erst mit Adobe Digital Editions herunterladen und dann darüber auf den eReader kopieren. Was nicht funktioniert ist z.B., das eBook herunterladen, dann in die Cloud kopieren und dann erst auf den Reader. Seit der Einführung der vorzeitigen Rückgabe ist das alles etwas ... wählerischer.


Minigini Ich hänge mal einen Screenshot an, wie das bei mir aussieht. Wie gesagt: Tolino Vision 3HD.


Erst ich ein Stück - Fußball - TV3HD.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Vorhin habe ich ebenfalls mal zwei Bücher aus dieser Reihe aus der Onleihe heruntergeladen.


  • 3 Fußballgeschichten
  • 2-Pferde

Beide eBooks kann ich problemlos lesen.


eBooks per ADE (Version 2.0.1) heruntergeladen und damit auf den Reader kopiert.


Jedoch startet der Reader jedes Mal neu, sobald ich ins Inhaltsverzeichnis der Büchern wechseln oder nur die Seitenzahlen aufrufen will. Das ist auf jeden Fall ein Bug. Lesen geht jedoch problemlos. Allerdings haben die Texte keine unterschiedlichen Schriftgrößen (Kind / Erwachsene).


screen_001.png screen_002.png screen_003.png screen_004.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

beedaddy

Active member
Vorhin habe ich ebenfalls mal zwei Bücher aus dieser Reihe aus der Onleihe heruntergeladen.


  • 3 Fußballgeschichten
  • 2-Pferde

Beide eBooks kann ich problemlos lesen.


[...]
Ich hab das jetzt auch mal mit dem Kobo Glo HD ausprobiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Passagen für das Kind nicht größer (aber auch nicht kleiner) als die restlichen Passagen dargestellt werden. Ist das bei dir auch so? Ein Beispiel, wie es aussehen sollte, ist in meinem Post weiter oben zu sehen.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ja, beedaddy, bei mir sieht es ebenfalls so aus. Bei den Textstellen gibt es keine Unterschiede hinsichtlich der Passagen für das Kind und die Erwachsenen.


Habe diesen Passus oben noch hinzugefügt.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Jetzt habe ich mal etwas herumgespielt und unter anderem Freund ALF bemüht. Mal davon abgesehen, dass die Formatierung teilweise gräuslich ist und bei der Einbindung zumindest des Covers im Buch 2-Pferde ein Fehler gemacht wurde (falsches Bild eingebunden), ist die Anzeige der unterschiedlichen Schriftgrößen bei den gealften eBooks im Buch 2-Pferde korrekt, im Buch 3 Fußballgeschichten hingegen nicht.


Das liegt an den unterschiedlichen css-Deklarationen.


Kinder-Texte bei 2-Pferde (css)

.tx-qu {
font-size: medium;
text-align: justify;
text-indent: 0em;
margin-top: 0.25em;
margin-bottom: 0em;
}

Kinder-Texte bei 3 Fußballgeschichten (css)

.tx-qu {
font-size: 18pt;
text-align: justify;
text-indent: 0em;
margin-top: 0.5em;
margin-bottom: 0em;
}



richtig1.png richtig2.png falsch1.png falsch2.png


Größenangaben in pt sind hier ganz schlecht, mit px klappt es ebenfalls nicht. Besser funktioniert die obige Angabe medium oder aber auch em (habe sowohl px als auch em eben getestet).


Der Neustart-Bug ist nach dem alfen ebenfalls Geschichte.
 

Minigini

Active member
Minigini Ich hänge mal einen Screenshot an, wie das bei mir aussieht. Wie gesagt: Tolino Vision 3HD.


Anhang anzeigen 1262
n
Vielen Dank, für eure Mühe. Genau so wie auf Beedaddys Screenshot sieht es auch in Papierform aus - und so sollte es dann auch als Ebook aussehen, sonst hat es ja wenig Sinn - mal abgesehen von der Geschichte. Ist es also ein Reader-Problem bzw. kann nur der Tolino diese Bücher richtig anzeigen? Bei meinen Büchern (Robinson Crousoe und Delfine) konnte ich die Schriftgröße nur bei einem Teil des Textes anpassen. Der \"Kinderteil\" hat auch nicht auf zoomen (über den Bildschirm) reagiert.
 

beedaddy

Active member
Ist es also ein Reader-Problem bzw. kann nur der Tolino diese Bücher richtig anzeigen?
Die eBooks wurden anscheinend schlecht gemacht. Damit kommt der eine Reader besser, der andere schlechter zurecht. Ohne den Kopierschutz aufzubrechen (was man nicht darf) und am EPUB herumzufummeln bleiben dir nicht viel Möglichkeiten. So wie es ist, scheint der Tolino am Besten damit zurechtzukommen.
 

BettinaHM

Member
Scheint tatsächlich so zu sein. Ich habe gerade noch mal einen anderen Titel aus der Reihe entliehen ( Anton und das Geheimnis im Finsterwald) und da ich die onleihe schon längere Zeit nutze weiß ich natürlich auch um die Tücken der vorzeitigen Rückgabe und werde mich hüten, mit einer aktuellen Version von ADE zu arbeiten sondern halte mich strikt an die Anleitung :). Dieses Buch läßt sich auch auf meinem \"alten\" Tolino Shine so lesen, wie es gedacht ist und auch die Schriftgröße läßt sich für das übende Kind vergrößern. Vielleicht tut sich da etwas in Richtung Wunschzettel für das Kind auf?
 
Oben