Frage: Kobo Aura h2o, reagiert schlecht auf Eingaben / umblättern

kobohb

New member
Hallo,
mein neuer Kobo h2o reagiert manchmal nicht auf das Tippen um umzublättern. Der Fehler ist reproduzierbar, der Bereich liegt in der Mitte des Bildschirms am rechten Rand. Hat jemand das gleiche Problem oder ist das Gerät defekt?
 
Wenn die Tab-Bereiche unter den Leseeinstellungen richtig gewählt sind, tippe ich auf einen Defekt. Mein Reader blättert jedenfalls zuverlässig.





gesendet von meinem tolino 8.9 mit tapetentalk
 

kobohb

New member
Hallo Blätterzone ist Standard.
Der Fehler tritt aber auch unter \"Einstellungen\" auf das dritte Kästchen von oben reagiert nur bein jedem dritten oder vierten mal. Dieses Fehler ist nicht personenbezogen, das Problem haben alle die versuchen dieses Kästchen anzuwählen.


Da der Bereich in der Blätterzone liegt kommt es beim umblättern zu Aussetzern.
 

Michil

New member
Hallo,


ein kleiner Tipp von mir zur Überprüfung ob eventuell im Sensorgitter des Touchscreens ein Fehler besteht:


Rufe mal den Notizblock unter Einstellungen -> Beta Features auf und zeichne ein bisschen herum. Sollte er in dem von dir gennantem Bereich nicht reagieren, also keine Linien zeichnen, könnte höchstwahrscheinlich einer der Infrarotsensoren defekt sein. Und da hilft dann natürlich nur ein Umtausch.


Grüße
 

frostschutz

Linux-User
Der Fehler tritt aber auch unter \"Einstellungen\" auf das dritte Kästchen von oben reagiert nur bein jedem dritten oder vierten mal.

Ich weiß jetzt nicht genau was du meinst, aber diese Dinger zum Ankreuzen in den Einstellungen sind schon verdammt winzig - bei mir reagieren die deutlich besser wenn ich ein wenig seitlich davon tippe. Im Malprogramm habe ich aber den Eindruck daß der Touchscreen sehr gut und vor allem auch sehr exakt funktioniert... und blättern geht auch, eine \"tote Zone\" gibts nicht
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Hallo, mein neuer Kobo h2o reagiert manchmal nicht auf das Tippen um umzublättern. Der Fehler ist reproduzierbar, der Bereich liegt in der Mitte des Bildschirms am rechten Rand. Hat jemand das gleiche Problem oder ist das Gerät defekt?
Ein Problem habe ich nur dann, wenn der Finger mal zu dick war, sprich, ich mich ungeschickt anstelle. Ansonsten reagiert mein Kobo Aura H2O an allen Stellen, auf die ich tippe, einwandfrei.


Als Tab-Bereiche habe ich ebenfalls die Standardeinstellung gewählt.


Wenn sich das Problem - wie Christoph geschrieben hat - nach einem Neustart nicht gibt, würde ich den Reader umtauschen.
 

kleinerhobbit

New member
Bei meinem Kobo ist es auch so, er reagiert auf jede Eingabe gut und flüssig. Ich würde das Gerät auch umtauschen, alleine wegen dem Preis. Wobei, bei einem günstigeren Gerät gehört das natürlich auch reklamiert [emoji1]
 

kobohb

New member
Danke an alle.
Das Lichtgitter des Kobo H2O scheint defekt zu sein.


Ich habe heute versucht den Kobo h2o bei Sa**rn zu tauschen.
Ein Beispiel dafür warum der Einzelhandel vor Ort sterben wird.


Nach inquisitorischer überprüft meine Fehlerbeschreibung wurde vorgeschlagen das Gerät einzusenden, weil seit dem Kauf 20 Tage verstrichen seinen. Bei 14 Tagen würde man das Gerät im Laden tauschen.
Mein Einwand das Gerät wurde erst am 24.12. ausgepackt wurde mit einem Verweis auf die Arbeitsanweisung f. Mitarbeiter beantwortet.


Also um ein Gespräch mit dem Geschäftsführer gebeten.
Der GF kam und prüfte wiederum ob das Gerät defekt sei; vertraut der seinen Mitarbeitern nicht?
Dann \"Geschäftsführerentscheidung\" das Gerät wird 1 zu 1 ausgetauscht.


Leider war kein neues Gerät verfügbar.
S*tur* rut an wenn wieder eine Lieferung kommen, vermutlich in 14 Tagen.
Also warte ich auf einen Anruf um dann zum zweiten mal loszufahren.


Mal sehen wie es weitergeht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kobohb

New member
Hallo,


ein kleiner Tipp von mir zur Überprüfung ob eventuell im Sensorgitter des Touchscreens ein Fehler besteht:


Rufe mal den Notizblock unter Einstellungen -> Beta Features auf und zeichne ein bisschen herum. Sollte er in dem von dir gennantem Bereich nicht reagieren, also keine Linien zeichnen, könnte höchstwahrscheinlich einer der Infrarotsensoren defekt sein. Und da hilft dann natürlich nur ein Umtausch.


Grüße

Hallo
geht nicht, ein Algorithmus zeichnet gerade Lienen zwischen drei Punkten.
Zum ausprobieren: trommel mit drei Fingern einer Hand kurz nacheinander auf das Display, es wird eine durchgehende Line gezeichnet.
 
Oben